Vivo IQOO Z6 Lite: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo IQOO Z6 Lite
Vivo IQOO Z6 Lite - den neuen Chipsatz beherrschen
Alle paar Jahre ändern sich Leistung und Energieeffizienz von Low-Cost-Mobilprozessoren stark. Diese Tatsache wird definitiv sowohl normale Benutzer als auch sparsame Spieler erfreuen. Der Held der heutigen Rezension ist mit seinem bescheidenen Preisschild bereit, mit fast jedem modernen Spiel fertig zu werden, aber was ist mit anderen Aspekten davon?
Das Erscheinen der Neuheit war nicht ohne Vor- und Nachteile. Die Rückwand war den Designern ein Erfolg. Es hat auch eine schöne Dual-Kamera-Einheit und ein Markenlogo. Dank des Fingerabdruckscanners stellte sich auch die Seitenkante als interessant heraus, aber die Vorderseite des Geräts stört das veraltete Design der 8-Megapixel-Selfie-Kamera und nicht die dünnsten Bildschirmrahmen. Um die Kosten des Phablets zu senken, verbaute der Entwickler ein 6,58 Zoll großes IPS-Panel, sodass kein Grund zur Hoffnung auf einen hohen Helligkeitsspielraum besteht. Aber mit der Klarheit des Bildes bei einer Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln ist alles in Ordnung, und die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz gefällt.
Die technischen Merkmale waren die neueste Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1-CPU mit Unterstützung für 5G-Netzwerke, 4 GB / 6 GB RAM und ein Adreno 622-Grafikadapter. Das Bundle, das etwa 400.000 Antutu-Punkte sammelt, kommt selbst mit Genshin Impact bei niedrigen bis mittleren Grafikvoreinstellungen zurecht, die Anzeigegeschwindigkeit der Android 12-Oberfläche ist hervorragend. Beeindruckend ist auch der geringe Stromverbrauch, der zusammen mit einem 5000-mAh-Akku eine bemerkenswerte Autonomie garantiert. Die Suche nach Verkaufsstellen muss alle zwei Tage durchgeführt werden. Schade nur, dass die Schnellladeleistung nur 18W betrug. Als Dateispeicher sind 64/128GB vorgesehen, es gibt aber auch eine Erweiterung mit MicroSD-Karten.
Mit Fotogelegenheiten ist die Situation mittelmäßig. Ein preisgünstiges 50-Megapixel-Modul von Samsung und ein 2-Megapixel-Makrosensor machen selbst bei Tagesaufnahmen Fehler und geben den Entscheidungen der Gegner in Detail- und Farbwiedergabe nach. Abendliche Fotoshootings enden oft negativ. Einen Stereo-Sound gibt es nicht, aber Musikliebhaber sollten sich nicht aufregen, denn ein kabelgebundener Kopfhöreranschluss bleibt für sie übrig. Aber für Fans von kontaktlosen NFC-Zahlungen kann das betreffende Gerät nichts bieten. Somit wird das Gadget jenen Teil des Publikums ansprechen, der keine idealen Kameras oder Flaggschiff-Funktionalität von einem erschwinglichen Android-Smartphone benötigt.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO Z6 Lite, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO Z6 Lite 4/64GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo IQOO Z6 Lite verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Vivo IQOO Z6 Lite hat kein NFC.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Vivo IQOO Z6 Lite unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo IQOO Z6 Lite verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo IQOO Z6 Lite: Bilder
Vivo IQOO Z6 Lite: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo IQOO Z6 Lite-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: