Vivo S15: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo S15
Vivo S15 - Akzentwechsel
Seit ihrer Gründung zielt die S-Serie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Vivo darauf ab, den Kunden ein makelloses Design und hervorragende Frontkameras zu bieten. Die Nutzer werden jedoch immer anspruchsvoller in Bezug auf Leistung und Funktionalität ihrer mobilen Assistenten. In diese Richtung hat sich der Held der heutigen Rezension entwickelt.
Das Erscheinungsbild der Neuheit setzt das Konzept seiner Vorgänger fort, modifiziert es jedoch leicht. So ist das Design der 32-Megapixel-Selfie-Kamera moderner, der Kamerablock ist den neuesten Flaggschiffen von Realme und Oppo entlehnt. Das Gehäuse besteht hauptsächlich aus Glas, es sieht nicht nur teuer und stilvoll aus, sondern vermittelt auch ein angenehmes Tastgefühl, sammelt fast keine Chips und Kratzer. Das 6,62-Zoll-AMOLED-Display erhielt eine Standard-Sub-Flaggschiff-Auflösung von 2400 x 1080 Pixel, was über andere Parameter nicht gesagt werden kann. Eine Bildwiederholrate von 120 Hz, ein enormer Helligkeitsspielraum und eine erhöhte Genauigkeit des Fingerabdrucksensors unter dem Bildschirm weisen auf die Relevanz des verwendeten AMOLED-Bildschirms hin.
Es ist unwahrscheinlich, dass es Leute geben wird, die die technischen Eigenschaften angesichts der Qualcomm Snapdragon 870-CPU, 8 GB / 12 GB RAM und des Adreno 650-Videokerns kritisieren können. übermäßiger Energieverbrauch. Sie müssen sich nur einmal am Tag oder sogar eineinhalb an den Prozentsatz einer Akkuladung von 4500 mAh erinnern. Die Verweildauer an der Steckdose wird dank der Verwendung von 66 W Schnellladung im Akku auf 40 Minuten reduziert. Das Problem der internen Speicherkapazität wird durch die Verwendung von 128/256 GB ROM im UFS 3.1-Format gelöst.
Wir haben bereits viele Male 64-, 8- und 2-Megapixel-Fotomodule gesehen, die vom Samsung GW1-Sensor angeführt werden. Das Hauptmodul mit Hybridstabilisierung, wenn es das Gadget nicht in ein Kamerahandy verwandelt, beseitigt sicherlich die Probleme bei der Tages- und Abendfotografie. Ich möchte die resultierenden Rahmen für ihre Detailtreue und Farbwiedergabe loben und für ein Minimum an Rauschen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Entwickler hat solche Aspekte eines erfolgreichen Android-Smartphones wie kontaktloses Bezahlen per NFC, Stereo-Sound und neumodische Unterstützung für 5G-Netze nicht vergessen. Als Ergebnis haben wir einen starken wettbewerbsfähigen Vertreter der mittleren bis hohen Preisklasse bekommen, dessen Kauf äußerst positive Emotionen hervorrufen wird.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Vivo S15 8/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo S15, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Samsung GW1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo S15 8/128GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo S15 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Vivo S15 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo S15 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo S15 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo S15 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo S15: Bilder
Vivo S15: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo S15-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.