Vivo S30 Pro mini: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo S30 Pro mini
Vivo S30 Pro mini – wenn Kompaktheit keine Rolle spielt
Nicht jeder Fan mobiler Elektronik ist von der stetig wachsenden Größe von Smartphones begeistert. Einerseits erhöht ein großer Bildschirm den Komfort beim Surfen im Internet, beim Ansehen von Videos und anderen Funktionen, andererseits leidet die Ergonomie deutlich darunter. Deshalb erfreuen sich kompakte Smartphones zunehmender Beliebtheit. Das chinesische Unternehmen Vivo ist sich dieses Trends bewusst und hat daher das Modell unseres heutigen Tests vorgestellt.
Das neue Produkt präsentiert sich originell und stilvoll. Schwarze Metallkanten, ungewöhnliche Farben der Rückseite und ein markanter Block von Fotomodulen heben das Gerät von seinen eintönigen Mitbewerbern ab. Die Displayrahmen sind rundum dünn, abgerundete Ecken sorgen für mehr Ergonomie. Außerdem ist das Gerät nach IP68-Standard feuchtigkeitsgeschützt. Das 6,31 Zoll große AMOLED-Panel verfügt über einen integrierten Fingerabdruckscanner und die Bildqualität ist ein echtes Spitzenprodukt. Die hervorragende Auflösung von 2640 x 1216 Pixeln in der Diagonale wird mit flüssigen Inhalten bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, realistischer Farbwiedergabe, einer enormen Helligkeitsreserve von 5000 Nits und einer hochwertigen oleophoben Beschichtung kombiniert. Zudem ist der PWM-Effekt nahezu vollständig verschwunden.
Die technischen Merkmale sind die MediaTek Dimensity 9300+ CPU, 12/16 GB RAM und der Mali Immortalis G720MC12 Grafikbeschleuniger. Dies ist die Top-Lösung des letzten Jahres und erreichte im AnTuTu-Test über zwei Millionen Punkte. Dem Hersteller ist es gelungen, die Effizienz des Kühlsystems beizubehalten, sodass Sie in Spielen bedenkenlos die maximalen Grafikeinstellungen nutzen und eine stabile Bildrate genießen können. Überraschenderweise wurde ein für heutige Verhältnisse großer 6500-mAh-Akku in einem winzigen Monoblock untergebracht. Das Gerät hält etwa ein paar Tage aktiv, und dank Schnellladen mit 90 W ist der Akku in 40 Minuten vollständig geladen. Schade, dass es aus irgendeinem Grund kein kabelloses Analoggerät gibt. Der interne Speicher ist mit 256/512 GB bemessen.
Die fotografischen Fähigkeiten liegen etwas hinter denen vollwertiger Kamerahandys zurück, sind aber immer noch gut. Einziger Kritikpunkt ist das einfache 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv. Das 50-Megapixel-Hauptmodul Sony IMX921 und das IMX882-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom verfügen über eine Hybridstabilisierung und ermöglichen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen detailreiche Bilder ohne sichtbare Artefakte. Der Stereoklang ist ausgezeichnet, laut und gleichzeitig ausgewogen. Natürlich darf das Gerät auch auf kontaktloses Bezahlen mit NFC und 5G-Unterstützung nicht verzichten. Die nicht abschaltbaren Apps und Dienste für China werden jedoch erst mit der Veröffentlichung der globalen Version des Geräts entfernt. Doch selbst solche Mängel trüben den Eindruck eines hervorragenden Geräts nicht.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo S30 Pro mini, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX921-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo S30 Pro mini
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo S30 Pro mini verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Vivo S30 Pro mini hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo S30 Pro mini unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo S30 Pro mini unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo S30 Pro mini verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo S30 Pro mini: Bilder
Vivo S30 Pro mini: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo S30 Pro mini-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: