Vivo X200: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo X200
Vivo X200 – rekordverdächtige, aber dennoch erschwingliche Leistung
Das chinesische Unternehmen Vivo weiß, wie man wirklich interessante und relevante Flaggschiff- und Sub-Flaggschiff-Smartphones herstellt. Letztere erfreuen sich beim Publikum vielleicht noch größerer Beliebtheit, da sie die Schönheit, Funktionalität und Leistung ihrer älteren Brüder fast ohne Vereinfachungen vermitteln. Der Held der heutigen Rezension, der auf dem neuesten Gaming-Prozessor basiert, wird keine Ausnahme sein.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts unterscheidet sich nicht allzu sehr von dem seines Vorgängers, aber das ist eher ein Plus als ein Minus. Ein attraktiver runder Block von Fotomodulen koexistiert harmonisch mit matten Farben der Rückwände, einem Metallrahmen des Gehäuses und noch dünneren Displayrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner. Der Entwickler hat die Auflösung des 6,67-Zoll-AMOLED-Panels nicht erhöht, aber selbst bei 2800 x 1260 Pixeln ist die Bildschärfe recht gut. Aber die Spitzenhelligkeit ist auf 4500 Nits gestiegen, die Glätte der wiedergegebenen Inhalte ist dank der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz tadellos. Ich möchte die Farbwiedergabe, die Empfindlichkeit des Touchpanels und die Wirksamkeit der oleophoben Schicht nicht schimpfen.
Die technischen Merkmale waren die MediaTek Dimensity 9400 CPU, 12/16 GB RAM. Das Paket erreicht im AnTuTu-Benchmark mehr als drei Millionen Punkte, was bei jedem Benutzer mit einem solchen Ergebnis einen echten Schock auslöst. Gamer können problemlos in die Welten der ressourcenintensivsten Android-Spiele wie Honkai: Star Rail mit beliebigen Grafikeinstellungen eintauchen, während andere Käuferkategorien von der unvergleichlichen Reaktionsfähigkeit der Android 14-Oberfläche und dem wirklich sofortigen Start von Anwendungen überrascht sein werden. Der mit der 3-Nm-Prozesstechnologie hergestellte Chipsatz enttäuscht nicht mit seiner Autonomie. Der 5800-mAh-Akku muss alle paar Tage einmal aufgeladen werden, dafür gibt es ein kabelgebundenes Schnellladegerät mit einer Leistung von 90 W. Das kabellose Analogon bleibt teureren Brüdern vorbehalten. Der permanente Speicher ist jedoch mit 256/512/1024 GB im UFS 4.0-Format ausgestattet.
Die Hauptkameras sind ein 50-Megapixel-Hauptsensor von Sony mit Hybridstabilisierung, ein Weitwinkelobjektiv von Samsung mit denselben 50 MP und ein Teleobjektiv von Omnivision mit 64 MP (ebenfalls mit OIS). Dies ist ein anständiger Kamerasatz, mit dem selbst abendliche Aufnahmen von bewegten Objekten keine Schwierigkeiten bereiten. Foto- und Videomaterial werden mit Details und der Abwesenheit von Rauschen gefallen. Stereolautsprecher zeichnen sich durch sauberen, lauten Klang mit deutlich hörbarem Bass aus. Unterstützung für kontaktlose NFC-Zahlungen und 5G-Netzwerke sowie ein IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten ergänzen die Liste der Vorteile, es gibt jedoch auch einige Nachteile. Eine globale Version des Phablets ist daher nicht zu erwarten, sodass Sie sich mit einigen nicht übersetzten Menüelementen und manchmal problematischen Benachrichtigungen abfinden müssen. Aber all dies sind Kleinigkeiten vor dem Hintergrund anderer Parameter eines atemberaubenden Geräts.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo X200, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX921-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Vivo X200 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Vivo X200 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo X200 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo X200 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo X200 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo X200: Bilder
Vivo X200: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo X200-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: