Vivo X200 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo X200 Pro
Vivo X200 Pro – ein Flug zu neuen Höhen
Die Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Unternehmens Vivo werden von Jahr zu Jahr wettbewerbsfähiger und technologisch fortschrittlicher. Während vor einigen Jahren nur wenige Fans mobiler Elektronik von High-End-Telefonen des Entwicklers wussten, vergleichen heute Blogger und Journalisten auf der ganzen Welt die Fotofunktionen, Leistung und Funktionalität der Geräte mit den besten Analoga. Der Held der heutigen Rezension behauptet, in vielerlei Hinsicht führend zu sein.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts setzt das Designkonzept seines Vorgängers fort. Der bekannte massive Block von Fotomodulen und die Form des Gehäuses aus Glas und Metall sind immer noch eine Augenweide, ungewöhnliche Texturen der Rückwände, ein wirklich rahmenloses Display mit einem präzisen Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm verleihen dem Äußeren Attraktivität. Der 6,78-Zoll-AMOLED-Bildschirm ist noch schöner geworden. Die Helligkeitsreserve hat sich der 3000-Nit-Marke angenähert, die Auflösung von 2800 x 1260 Pixeln sorgt für hervorragende Bildschärfe, die durch Laufruhe bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ergänzt wird. Natürlich konnte es nicht ohne realistische Farbwiedergabe und eine hervorragende oleophobe Beschichtung auskommen.
Die technischen Merkmale waren die neueste MediaTek Dimensity 9400 CPU, 12/16 GB RAM und der Mali Immortalis-G925 MC12-Videoadapter. Das Paket übertrifft die bisherige Toplösung sowohl bei den Benchmark-Ergebnissen (mehr als 3.000.000 Punkte im AnTuTu-Test) als auch bei der Energieeffizienz um etwa 20 %. Alle modernen Spiele funktionieren bei maximalen Grafikvoreinstellungen einwandfrei, selbst Genshin Impact und Fortnite sind nicht in der Liste der Ausnahmen enthalten. Und der 6000 mAh-Akku funktioniert meistens ein paar Tage lang. Das kabelgebundene Laden mit einer Leistung von 90 W steht einer kabellosen Alternative mit 30 W gegenüber. Es ist nicht möglich, den permanenten Speicher zu erweitern, aber angesichts des Vorhandenseins von 256/512/1024 GB ROM lohnt es sich kaum, sich darüber aufzuregen.
Das 50-Megapixel-Hauptmodul Sony LYT818 (Hybridstabilisierung), das Teleobjektiv (3,7-facher Zoom, OIS) und das Weitwinkelobjektiv mit denselben 50 Megapixeln heben die Messlatte für fotografische Fähigkeiten auf ein Niveau, das bei den Produkten des Herstellers bisher nicht erreicht wurde. Die Kameras schaffen es, bei buchstäblich allen Lichtverhältnissen detaillierte Fotos und Videos in 8K-Auflösung aufzunehmen, das Rauschen und die Unschärfe sind selbst bei erhöhter Dynamik der Ereignisse gering. Stereoton, kontaktlose NFC-Zahlungen, 5G-Netzwerkunterstützung, vollständiger Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards erweitern die Liste der Vorteile, die vom einzigen entscheidenden Nachteil ablenken – dem Fehlen einer globalen Version des Geräts. Es ist jedoch leicht, einige nicht übersetzte Anwendungen und Dienste in einem so hochtechnologischen und preisgünstigen Phablet zu übersehen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo X200 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony LYT-818-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Vivo X200 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Vivo X200 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo X200 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo X200 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo X200 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo X200 Pro: Bilder
Vivo X200 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo X200 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.