Vivo X60 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo X60 Pro
Vivo X60 Pro ist ein riskanter Schritt
Das chinesische Unternehmen Vivo überrascht seine Fans häufig mit nicht trivialen Lösungen, sowohl hinsichtlich des Smartphone-Designs als auch der technischen Eigenschaften. Manchmal stellt sich jedoch heraus, dass die Wahl eines Entwicklers in dem einen oder anderen Aspekt nicht eindeutig ist. So erhielt der Held der heutigen Rezension von Samsung einen Flaggschiff-Prozessor mit der allgemeinen Liebe des Marktpublikums zu Qualcomms Produkten. Hat es sich gelohnt, solche ungewöhnlichen Komponenten in einem Top-End-Gerät zu verwenden?
Das Aussehen der Neuheit ist unglaublich attraktiv. Teure Körpermaterialien in das Gesicht dauerhaft gehärtetem Glas und Metall, einem schönen Block von vier Kameras, die dünnste Display - Rahmen mit einem in Bild-Fingerabdruck - Scanner und einer 32-Megapixel selfie Kamera erlauben Ihnen nicht von außen zu schauen weg, arbeitete bis ins kleinste Detail aus. Passt zu atemberaubendem Aussehen und 6,56-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2376 x 1080 Pixel. Das resultierende Bild weist einen hervorragenden Kontrast und einen großen Helligkeitsbereich auf, die von einer Bildwiederholfrequenz von 120Hertz unterstützt werden . Infolgedessen hinterlässt das AMOLED-Display nur positive Emotionen.
Die Exynos1080- CPU in Verbindung mit 12 GBRAM und dem Mali G78 MP10-Videobeschleuniger bietet dem Käufer Unterstützung für 5G- Frequenzen und eine beeindruckende Leistung in allen modernen Spieleprojekten. Die Energieeffizienz des Bundles enttäuscht auch nicht, da der 4200-mAh- Akku etwa 8 bis 9 Stunden aktive Bildschirmzeit bietet. Das einzige Schade ist, dass die Heizung der Rückwand ziemlich hoch ist und es auch eine leichte Drosselung gibt. 256 GB interner Speicher werden zugewiesen, es gibt keine Speichererweiterungsoption.
Die Hauptkameras werden von einem Sony IMX598-Sensor mit 48 Megapixeln und optischer Stabilisierung gekrönt. Erweitert auch die fotografischen Fähigkeiten des Phablets mit einem 5-fach Telezoomobjektiv. Hochwertige Optiken sorgen für beeindruckende Tag- und Abendaufnahmen bei gleichzeitiger Beibehaltung von Details und natürlicher Farbwiedergabe. 4K-Videos sorgen für Geschmeidigkeit und Klarheit. Stereolautsprecher , kontaktloses Bezahlen mit Android 11 und NFC sowie die zuvor genannten Vorteile lenken vom hohen Preis ab und ermöglichen die Berücksichtigung des Kaufgeräts, auch unter Berücksichtigung seiner Funktionen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo X60 Pro, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX598-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Vivo X60 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Vivo X60 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo X60 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo X60 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo X60 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo X60 Pro: Bilder
Vivo X60 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo X60 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: