Vivo X80 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo X80 Pro
Vivo X80 Pro - das optimalste Flaggschiff?
Manchmal rufen Flaggschiff-Smartphones mehr negative Emotionen hervor als ihre günstigeren Gegenstücke. Das Streben nach der besten Leistung oder den besten Fotomöglichkeiten führt oft zu offensichtlichen Mängeln bei Gadgets. Beispielsweise können Top-Telefone unter Drosselung, mangelnder Autonomie und anderen unangenehmen Dingen leiden. Manchmal gibt es aber auch Modelle, die es geschafft haben, kritische Mängel zu vermeiden. Der Held der heutigen Rezension gehört zu solchen Geräten.
Es ist unwahrscheinlich, dass es Menschen geben wird, denen das Design des betreffenden Android-Smartphones nicht gefällt. Die praktische Form des Gehäuses aus Glas und Metall, der fast nicht hervorstehende Block von vier Kameras, die kaum wahrnehmbaren Rahmen des riesigen 6,78-Zoll-AMOLED-Bildschirms helfen zu verstehen, dass es sich um ein teures Gerät handelt. Die Entwickler versuchten, dem AMOLED-Display dank einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz eine natürliche Farbwiedergabe und eine erhöhte Bildglätte zu verleihen. Natürlich schimpfen Sie den Bildschirm nicht wegen der Klarheit des Bildes bei einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln, Helligkeits- und Kontrasteinstellungen. Der reaktionsschnelle und präzise Fingerabdrucksensor und die hochwertige 32-Megapixel-Selfie-Kamera in der Ecke runden den positiven Eindruck des AMOLED-Panels ab.
Leistungsspezifikationen in Form einer Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 / Mediatek Dimensity 9000 CPU, 8 GB / 12 GB RAM und einem Adreno 730 / Mali G710-MC10 Grafikbeschleuniger werden jeden Gamer begeistern. Fornite, Alien Isolation Genshin Impact – all die ressourcenintensivsten und schönsten Spielprojekte laufen mit maximalen Grafikvoreinstellungen und unterliegen nicht der geringsten Verzögerung. Die Energieeffizienz von Chipsätzen mit 4Nm-Prozesstechnologie ist nicht zufriedenstellend. Mit einem 4700-mAh-Akku ist es einfach, etwa 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit zu erreichen. Der Akku ist sowohl mit kabelgebundenem (80W) als auch kabellosem Schnellladen ausgestattet. Der logische Abschluss des Absatzes wird die Erwähnung von 256/512 GB ROM im UFS 3.1-Format sein.
50- (Samsung GNV-Hauptsensor), 48- (Weitwinkelobjektiv), 12- (Porträtsensor) und 8-Megapixel- (Teleobjektiv mit fünffachem Zoom) Kameras, dank hervorragender Objektive, ausgereifter Software und hybrider Stabilisierung , verwandeln Sie ein Android-Handy in ein Kamerahandy, das auch abends mit der Aufnahme von sich bewegenden Objekten fertig wird. Details, Farbwiedergabe, Rauschen – jeder der Indikatoren verdient eine hervorragende Bewertung. Stereo-Sound, IP68-Wasserdichtigkeit, Unterstützung für 5G-Netzwerke, ein Infrarotanschluss, kontaktlose NFC-Zahlungen und ein erschwinglicher Preis machen das Phablet zu einem perfekten Kauf für das geforderte Geld.
- Die besten Angebote für alle Modelle Vivo.
- Die neuesten tests von Vivo.
- Antutu detaillierter Test für Vivo X80 Pro 8/256Gb.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Vivo X80 Pro 8/256Gb
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Vivo X80 Pro 8/256Gb: AliExpress-Pophong |
521.52€ ($612.68) | Zum Shop |
AliExpress-MobilePhoneMall | 673.78€ ($791.56) | Zum Shop |
Aliexpress-BLFGlobalStore-CN | 743.66€ ($873.65) | Zum Shop |
Sunsky | 820.28€ ($963.66) | Zum Shop |
Sunsky | 840.48€ ($987.39) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Vivo
- Varianten: X80 Pro
- Gewicht: 216g
- Abmessungen: 164,6 x 75,3 x 9,1mm
- Betriebssystem (OS): Android 12
- Bildschirm-Diagonale: 6.78 Zoll
- Display Auflösung: 3200x1440
- RAM-Speicher: 8Gb
- Interner Speicher (ROM): 256GB
- Kamera: 50Mp Samsung GNV
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
- Akku: 4700mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 12 |
Geekbench Benchmark | 4178 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Vivo - Alle Vivo-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 1265 (Single Core) |
Varianten | X80 Pro |
Performance | Test Antutu Benchmark ~1066388. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 3200x1440 - Weitere Modelle mit 3200x1440 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | AMOLED |
Multi‑Touch | 10 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 3 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 89 % |
Helligkeit | 750 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.78 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1x 3 GHz ARM Cortex-X2 + 3x 2.5 GHz ARM Cortex-A710 + 4x 2,79 GHz ARM Cortex-A510 |
Hersteller | Qualcomm |
Modell | Snapdragon 8 Gen 1 - hier |
Release | 12/10/2021 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 3 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 4 nm |
Kapazität | 16 Gb |
Grafikprozessor GPU | Adreno 730 |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 818 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 0 |
TDP | 10 W |
Features | Snapdragon X65 |
Upload Speed | 316 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 8 Gb - Weitere Modelle mit 8 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 256 GB |
Speicher-Erweiterung Details | Nein |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 50 Mp - Weitere Modelle mit 50 Mp finden Sie hier |
Sensor | Samsung GNV - Weitere Modelle mit Samsung GNV finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 32 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 800 / 850 / 1900 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3 (1800) / B7(2600) 5G |
Mobilfunkstandard | 5G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Ja - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 4700 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Kabelloses Laden | Ja |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Ja |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Gehäuse
Maße | 164,6 x 75,3 x 9,1 mm |
Gewicht | 216 g |
Gehäusematerial | Metallrahmen, Glaskasten |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Ja - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
USB-Typ-C-Anschlüsse | 1 |
Besonderheit
Weitere Funktionen | Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz , 5x optical zoom |
Vivo X80 Pro 8/256Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo X80 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung GNV-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Vivo X80 Pro 8/256Gb |
---|---|
Rückkamera | 50 Mp |
Sensor | Samsung GNV |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 32 Mp |
Blitz | Abwesend |
Vivo X80 Pro 8/256Gb : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Vivo X80 Pro, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Vivo X80 Pro 8/256Gb |
---|---|
Akku | 4700 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Ja |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo X80 Pro 8/256Gb
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Vivo X80 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
-
- Hat induktionsladung?
- Ja. induktionsladung unterstützt.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Vivo X80 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
-
- Hat IP68?
- Ja. ip68 unterstützt.
-
- Hat nfc?
- Das Vivo X80 Pro hat NFC.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat 5g?
- Vivo X80 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Das Vivo X80 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Vivo X80 Pro: Bilder
Vivo X80 Pro: Leistung
- AnTuTu benchmark: 1066388. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 1265 single-core; 4178 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Vivo X80 Pro Videobewertung
Später verfügbarVivo X80 Pro Offizielle Seite
Vivo X80 Pro Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Vivo X80 Pro