Vivo iQOO Z6 Pro 5G: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo iQOO Z6 Pro 5G
Vivo iQOO Z6 Pro 5G - nichts Überflüssiges
Das chinesische Unternehmen Vivo bezieht sich sorgfältig auf die Erstellung von Smartphones in jedem der Preissegmente. Wenn die Flaggschiffe des Unternehmens jedoch darauf abzielen, seine ultimativen Fähigkeiten zu demonstrieren, dann versuchen erschwinglichere Geräte, angemessene Kosten, hervorragende Verarbeitungsqualität und Leistung zu kombinieren, die für die meisten Operationen ausreicht. Nach diesem Prinzip ist der Held der heutigen Rezension entstanden. Und auch wenn der Hersteller einen Teil der Funktionalität der Neuheit opfern musste, ist die Einhaltung der Preisvorstellung wirklich erfreulich.
Das Aussehen des Telefons, wenn auch frustrierend, ist nur der alte Formfaktor der 16-Megapixel- Selfie-Kamera. Die Glasrückwand, der originale Kamerablock, die geringe Dicke der Bildschirmrahmen und der darin befindliche Fingerabdruckscanner machen deutlich, dass es sich um ein technologisch fortschrittliches und durchdachtes Gerät handelt. Das AMOLED -Panel mit FullHD +-Auflösung erhielt eine Bildwiederholfrequenz von 90Hertz . Das ist zwar kein Rekordwert, aber die erhöhte Glätte des Inhalts ist mit bloßem Auge sichtbar. Anständige Helligkeits- und Kontrastwerte sind kaum zu übersehen.
Die technische Leistungsfähigkeit ist durch den Einsatz eines äußerst ausgewogenen Qualcomm Snapdragon778G Prozessors, 8GBRAM und dem Adreno 642L Videokern über jeden Zweifel erhaben. Ein Haufen kann sogar einen anspruchsvollen Spieler erfreuen, denn heute bieten sich ausnahmslos alle Spielanwendungen dafür an. Sogar Fortnite und Genshin Impact werden spielbar sein, es ist jedoch besser, die maximalen Grafikvoreinstellungen auf mittlere zu ändern, um die Bildratenstabilität zu gewährleisten. Die Leistung des Chipsatzes ist für alltägliche Aufgaben mehr als ausreichend, sodass Sie bei der Interaktion mit Android 12 oder Browsern keine Störungen beobachten müssen. Die CPU ist auch für ihren geringen Stromverbrauch bekannt, sodass es nicht schwierig ist, mit einem 5000- mAh- Akku 10 Stunden aktive Bildschirmzeit zu erreichen. Der Akku hat auch eine Schnellladung bei 33 W. Was die Größe des internen Speichers betrifft, so hat der Entwickler ihn auf 128/256 GBROM gebracht.
Das Phablet wurde nicht als Kamerahandy positioniert, daher ist es einfach dumm, Flaggschiff-Bilddetails von 64-, 8- und 5-Megapixel- Kameras zu verlangen. Die fehlende optische Stabilisierung schränkt die abendlichen Fotomöglichkeiten der Module durch das potenziell große Rauschen und Verwischen von Objekten erheblich ein. Bei gutem Licht sind Fotosensoren jedoch bereit, Aufnahmen zu machen, die ohne Bearbeitung an Ihre bevorzugten sozialen Netzwerke gesendet werden können. Ähnliche Worte gelten für die erstellten Videodateien. Unterstützung für 5G -Netzwerke und kontaktloses NFC -Zahlen ist vorhanden, aber es gibt keinen Stereoton sowie Feuchtigkeitsschutz oder kabelloses Laden. Aber es waren die Einsparungen bei diesen Funktionen, die dazu beigetragen haben, ein kostengünstiges, produktives und einfach hervorragendes Gerät zu schaffen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
Vivo iQOO Z6 Pro 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo iQOO Z6 Pro 5G, einschließlich aller Informationen zum 64Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo iQOO Z6 Pro 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo iQOO Z6 Pro 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Vivo iQOO Z6 Pro 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo iQOO Z6 Pro 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Vivo iQOO Z6 Pro 5G unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo iQOO Z6 Pro 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Vivo iQOO Z6 Pro 5G: Bilder
Vivo iQOO Z6 Pro 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo iQOO Z6 Pro 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: