Xiaomi Black Shark 5 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Black Shark 5 Pro
Xiaomi Black Shark 5 Pro - erwartete Metamorphosen
Gaming-Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi können kaum als wirklich beliebt bezeichnet werden. Der Grund dafür war in vielerlei Hinsicht eine mittelmäßige Werbekampagne, nicht die herausragendste Softwareoptimierung für Benutzer aus den GUS-Staaten und Europa sowie durchschnittliche Kameras für das Preissegment. Aber jedes Jahr verbessert der Entwickler nur die technischen Eigenschaften der neuen Produkte der Linie, ohne auf die erwähnten Mängel zu achten. Der Held der Rezension war keine Ausnahme.
Das Erscheinungsbild der Neuheit hat die meisten Merkmale seines Vorgängers beibehalten. Die Gaming-Ausrichtung des Gadgets ist nur durch kleine helle Farbeinsätze und einziehbareAuslösetasten an der Seite des Metalls erkennbar. Die schmalen Ränder des Bildschirms, der Fingerabdruckscanner an der Seite, das 16-Megapixel- Selfie-Kameraobjektiv am oberen Rand des Displays und die relativ kompakten Abmessungen des Glaskörpers sehen relevant aus und werden die meisten Zuschauer ansprechen. Der 6,67 Zollgroße AMOLED-Bildschirm hat in der maximalen Helligkeitseinstellung bei FullHD +-Auflösung leicht zugelegt. Die erhöhte Bildwiederholrate von 144Hz und die effektive oleophobe Schicht machen das Bild flüssig und bereiten Gamern viel Spaß.
Der Qualcomm Snapdragon8Gen1-Prozessor ist sowohl für verrückte Leistung als auch für übermäßige Hitze bekannt. Ein gut ausgebautes passives Kühlsystem versucht, die Begeisterung des Chipsatzes zu dämpfen, ganz wegzubekommen ist das Throttling aber nicht. Dadurch kommt es nach einer einstündigen Session im ressourcenintensiven Genshin Impact oder Fortnite zu nicht sehr auffälligen, aber dennoch unangenehmen Gameplay-Jams. Natürlich sind die verwendete CPU, 8GB/12GB/16GBRAM und die Adreno 730 Grafikkarte mehr als genug für weniger anspruchsvolle Anwendungen, die sofort starten. Die Autonomie eines Android-Smartphones ist nicht überraschend, stört aber auch nicht. Ein 4650 -mAh-Akku bietet stabile 7-8 Stunden aktive Bildschirmzeit, und ein 120 -W-Schnellladevorgang dauert etwa 15-20 Minuten. Natürlich konnte das Phablet nicht auf einen intelligenten internen Speicher von 256/512 GB verzichten , der im UFS 3.1-Format hergestellt wurde.
108-, 13- und 5-Megapixel- Fotomodule ohne optische Stabilisierung schaffen Fotomotive, die für die Preisklasse zufriedenstellend sind. Wenn das Fotografieren tagsüber selten Schwierigkeiten bereitet und meist detaillierte Aufnahmen ohne Artefakte liefert, werden Sie Abendfotos sowohl mit Rauschen als auch mit einer Fülle von verschwommenen Objekten verärgern. Aber der Stereoklang ist bemerkenswert in der Lautstärke, dem Vorhandensein von Bässen und dem Fehlen von Keuchen bei hohen Lautstärken. Kontaktlose NFC -Zahlungen, Unterstützung für 5G -Netze sind weitere Gründe, sich das Gerät genauer anzusehen, aber das Fortbestehen der aus der Serie bekannten Mängel und der beeindruckende Preis nehmen dem Gerät erneut den Titel eines potenziellen Bestsellers.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz , Spieltasten
Xiaomi Black Shark 5 Pro 8/256GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Black Shark 5 Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Black Shark 5 Pro 8/256GB
Hat nfc?
Das Xiaomi Black Shark 5 Pro hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Black Shark 5 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Black Shark 5 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Black Shark 5 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Black Shark 5 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Xiaomi Black Shark 5 Pro: Bilder
Xiaomi Black Shark 5 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Black Shark 5 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: