Die Smartphone-Reihe CIVI des chinesischen Unternehmens Xiaomi begeistert seit jeher mit ihrem atemberaubenden Design und der durchdachten Ergonomie. Allerdings widmete der Hersteller anderen Aspekten der Telefone viel weniger Zeit. Der Held der heutigen Rezension korrigiert dieses Missverständnis weitgehend und macht das Gerät für die meisten Zuschauer attraktiv.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist mit einer Reihe interessanter Merkmale ausgestattet. Außerdem gibt es ein Paar 32-Megapixel-Selfie-Kameras, die denen des neuen Apple iPhone ähneln, ein rahmenloses Display, das bis zu den seitlichen Metallkanten reicht, und stilvolle Farbschemata von Glasscheiben. Der Fotomodulblock wurde leicht aktualisiert, er ist kompakter und ragt nicht so weit aus dem Gehäuse heraus. Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display erhielt keine Rekordauflösung (FullHD+), wurde aber hinsichtlich Helligkeit und Farbwiedergabe verbessert. Auch die Genauigkeit der Fingerabdruckerkennung durch den entsprechenden Sensor wurde verbessert. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die oleophobe Beschichtung, die die taktilen Empfindungen des AMOLED-Panels erheblich verbessert, sind nirgendwo verschwunden.
Was sich wesentlich geändert hat, sind die technischen Spezifikationen. Die MediaTek Dimensity 8200 CPU ist deutlich leistungsfähiger als der bisher verwendete Qualcomm-Chip, was sich sowohl in den Ergebnissen in synthetischen Tests als auch in Spielen zeigt. Zusammen mit 8 GB / 12 GB / 16 GB RAM und dem Mali G610MC6-Videoadapter kann ein solcher Chipsatz selbst die Schwergewichte Genshin Impact und Wreckfest bei maximalen Grafikvoreinstellungen bewältigen. Der leistungsstarke Prozessor hat einen angemessenen Stromverbrauch, sodass die Verwendung eines Akkus mit nur 4500 mAh keine so seltsame Wahl mehr erscheint. Der Akku trägt dazu bei, dass das Gerät eineinhalb Tage lang funktioniert. Dank einer Schnellladung von 67 W dauert es nur wenige Minuten, bis es an einer Powerbank oder Steckdose ist. Es gibt keinen ROM-Erweiterungssteckplatz, daher wird dem Käufer empfohlen, die erforderliche interne Speichergröße (256 GB / 512 GB / 1024 GB) im Voraus auszuwählen.
Die Fotofähigkeiten der Hauptkameras sind besser geworden. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Sony IMX800 verfügt über eine optische Stabilisierung, sodass Abendfotos nicht unscharf oder mit übermäßigem Rauschen wiedergegeben werden. Tagesaufnahmen überraschen immer mit einer Fülle an Details. Auch das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv versagt nicht, die 2-Megapixel-Makrokamera ist dagegen kaum zu gebrauchen. NFC, Stereo-Sound und die von Millionen Menschen geliebte MIUI-Shell sind vorhanden, was man von der globalen Version des Phablets nicht sagen kann. Es gibt kein FDD-LTE B7 und B20, was sich negativ auf die Funktion von 4G in einer Reihe von GUS-Staaten auswirkt, und die Notwendigkeit des Flashens wird Ihnen nicht gefallen. Allerdings haben solche Mängel kaum Auswirkungen auf die Gesamtrelevanz eines ausgewogenen Geräts.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi CIVI 3 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi CIVI 3, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX800-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Xiaomi CIVI 3 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi CIVI 3 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi CIVI 3 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi CIVI 3 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi CIVI 3 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi CIVI 3: Bilder
Xiaomi CIVI 3: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi CIVI 3-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.