Xiaomis Flaggschiff-Smartphones mit dem T-Index fanden schon immer eine riesige Käuferschaft, denn die Geräte vereinen einen vernünftigen Preis, ein anspruchsvolles Design und eine breite Funktionalität. Allerdings fehlten diesen Telefonen fast immer buchstäblich ein paar Kleinigkeiten, um Kult zu werden. Und es scheint, dass diese Situation den Helden der heutigen Rezension nicht umgangen hat.
Das Konzept des Aussehens des Phablets ähnelt dem des Poco F3 / Mi 11i. Drei Kameras haben das bekannte Design beibehalten und die Farben der Metall- und Glaskörper übernommen. Obwohl die Bildschirmdiagonale recht groß ist, ermöglichen die abgerundeten Ecken und Kanten eine hervorragende Ergonomie. Der Fingerabdruckscanner befindet sich seitlich, nicht unter dem Display. Diese Anordnung verbessert ihre Genauigkeit. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Panel erhielt eine beeindruckende Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln mit erhöhtem Hertz ( 120Hz ). Das Bild ist in der Lage, eine Kombination aus höchster Klarheit und Glätte zu bieten, und die Kontrast- und Helligkeitsanzeigen bleiben nicht viel zurück.
Die Auswahl der technischen Eigenschaften ist nahezu perfekt. Der Qualcomm Snapdragon888- Prozessor ( 8 GB / 12 GBRAM und der Adreno 660-Videoadapter) ist das, was sowohl normale Benutzer als auch anspruchsvolle Spieler in ihrem mobilen Assistenten sehen möchten. Der Chipsatz ist heiß, aber das Kühlsystem verträgt sein Temperament und die Energieeffizienz ist relativ gut. Dadurch wird die CPU-Leistung für die nächsten 3-4 Jahre für anspruchsvollste Projekte mit maximaler Grafik ausreichen. Der 5000-mAh-Akku hat kein kabelloses Aufladen, aber sein kabelgebundenes 120-W- Gegenstück reduziert die Zeit an der Steckdose auf 15-20 Minuten. Die Autonomie in Höhe von eineinhalb Tagen aktiver Bedienung des Gadgets wird auch leicht auf seine Vorteile zurückgeführt.
108-, 8- und 5-Megapixel- Kameras schneiden in fast allen Szenarien gut ab. Das Fehlen eines Teleobjektivs und der optischen Stabilisierung, nicht die herausragendsten Objektive, schränken die fotografischen Fähigkeiten bei abendlichen Fotoshootings jedoch ein. In den meisten Fällen ist es schwierig, sich über die Detaillierung der Farbwiedergabe zu beschweren. Kontaktloses NFC- Zahlen, hochwertiger Klang von Stereolautsprechern und ein Infrarotanschluss erweitern die Liste der Vorteile des Geräts, aber in einem Android-Smartphone der höchsten Preisklasse würde ich mir einen Feuchtigkeitsschutz und andere technologische Chips wünschen. Dieser Moment, kombiniert mit nerviger Werbung in der Software, verschlechtert den Eindruck eines erstklassigen Flaggschiffs.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi 11T Pro 8/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi 11T Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi 11T Pro 8/128GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi 11T Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi 11T Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi 11T Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi 11T Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi 11T Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi 11T Pro: Bilder
Xiaomi 11T Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi 11T Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.