Xiaomi Poco F7: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi POCO F7
Xiaomi POCO F7 – sichtbarer Fortschritt
Die F-Serie von Smartphones von Poco (einer Untermarke von Xiaomi) umfasste von Anfang an ausschließlich „Flaggschiff-Killer“. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst diese Kategorie von Telefonen Smartphones mit Top- oder annähernd Spitzenleistung und relativ ausgewogenen anderen Parametern. Mit jeder Generation näherte sich die Linie jedoch den teuren Analoga an. Der Held der heutigen Rezension war keine Ausnahme von der Regel, aber auch sein Preis ist im Vergleich zu seinen Vorgängern leicht gestiegen.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist stilvoll und angenehm für das Auge. Ein ordentlicher Kamerablock, schöne Farben der hinteren Glasplatte, eine angemessene Dicke des Gehäuses mit Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standards, schmale Bildschirmrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner machen das Gerät attraktiver als viele Konkurrenten. Nur dass der Entwickler nie auf die Kunststoffkanten verzichtete, um die ohnehin schon beträchtlichen Kosten zu senken. Die Qualität des 6,67-Zoll-AMOLED-Panels ist beeindruckend. Die Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln sorgt für eine phänomenale Bildschärfe, die auch mit Laufruhe bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer hervorragenden Spitzenhelligkeit von über 3000 Nits gefällt. Sowohl an der Farbwiedergabe als auch an der oleophoben Beschichtung ist kaum etwas auszusetzen. Auch der PWM-Effekt ist nahezu nicht vorhanden.
Die technischen Eigenschaften nähern sich plötzlich den besten von heute. Die Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 CPU, 8 GB/12 GB RAM und der Grafikbeschleuniger Adreno 750 werden nicht nur die Herzen gewöhnlicher Benutzer, sondern auch anspruchsvoller Gamer erobern. Die Leistung des Chipsatzes ist für alle modernen Spiele bei maximalen Grafikeinstellungen mehr als ausreichend, wie das Ergebnis von zwei Millionen Punkten im AnTuTu-Test beweist. Das Kühlsystem ist etwas vereinfacht, aber die Drosselung ist immer noch gering, und das Gerät erwärmt sich erst nach mehreren Stunden Gameplay in etwas Anspruchsvollem. Ein Akku mit 6550 mAh garantiert eine gute Autonomie. An die Suche nach Steckdosen kann man ein paar Tage lang nicht denken. Durch schnelles Laden mit 90 W dauert das Aufladen des Akkus lächerliche 40-45 Minuten. Die Größe des permanenten Speichers beträgt 256/512 GB im UFS 4.0-Format. Vielleicht kann man nur die Fotofunktionen kritisieren. Es gibt kein Teleobjektiv, und das Weitwinkelmodul mit acht Megapixeln ist ehrlich gesagt einfach. Aber der 50-Megapixel-Hauptsensor von OmniVision (Light Hunter 800) lässt auch in schwierigen Aufnahmeszenarien nicht nach. Die am Abend aufgenommenen Aufnahmen bleiben auch bei der Mobilität der fotografierten Objekte detailliert. Natürlich kann es nicht auf laute Stereolautsprecher verzichten, die Surround-Sound erzeugen. Neben kontaktlosen NFC-Zahlungen und 5G-Frequenzunterstützung bietet das Gerät auch einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten sowie eine aktualisierte HyperOS-Shell auf Basis von Android 15. Wenn Sie also das Fehlen von Flaggschiff-Kameras nicht abschreckt, wird das Gerät für die kommenden Jahre ein erstaunlicher mobiler Assistent sein.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Poco F7 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Poco F7, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision Light Hunter 800-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Xiaomi Poco F7 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Poco F7 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Xiaomi Poco F7 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Poco F7 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Poco F7 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi POCO F7: Bilder
Xiaomi POCO F7: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi POCO F7-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: