Xiaomi Poco F8 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi POCO F8 Pro
Xiaomi POCO F8 Pro – ein Smartphone, das begeistert
Die Smartphones der F-Serie des chinesischen Herstellers POCO (einer Tochtermarke von Xiaomi) verkaufen sich jährlich millionenfach, da es in ihrem Preissegment praktisch keine Alternativen gibt. Obwohl der Hersteller einige Kompromisse eingehen muss, um ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, ist das Endergebnis die Mühe wert. Und das heutige Testobjekt wird sicherlich so manchen Kritiker ins Grübeln bringen.
Das Design des neuen Geräts ist elegant, stilvoll und minimalistisch. Abgerundete Ecken des Gehäuses aus Glas und Metall, IP69-Wasserschutz, ein modernes Kameramodul und extrem schmale Displayränder mit integriertem Ultraschall-Fingerabdruckscanner verleihen dem Gerät ein hochwertiges und wirklich schönes Aussehen. Das 6,59 Zoll große AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 2510 x 1156 Pixeln, was zwar nicht rekordverdächtig ist, aber für diese Bildschirmdiagonale optimal. Sowohl Bildschärfe als auch Energieeffizienz bleiben erhalten, ergänzt durch flüssige Bilder mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, natürlicher Farbwiedergabe und einer Spitzenhelligkeit von 3500 Nits.
Auch die technischen Spezifikationen sind beeindruckend. Der letztjährige Flaggschiff-Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Elite, 12/16 GB RAM und eine Adreno 830 GPU lassen Nutzer in aktuelle Spiele wie Zenless Zone Zero und Fortnite mit maximalen Grafikeinstellungen und einer atemberaubend stabilen und hohen Bildrate eintauchen. Obwohl der Prozessor ein gewisses Throttling aufweist, ist dieses minimal und führt zu keinerlei Rucklern oder Einbrüchen der Bildrate. Der 6200-mAh-Akku sorgt für eine hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 10–12 Stunden aktiver Bildschirmzeit. Kabelloses Laden ist dem Ultra-Modell vorbehalten, die kabelgebundene Version bietet nun jedoch 100 W Ladeleistung. Die Speicheroptionen umfassen 256 GB/512 GB UFS 4.1-Speicher.
Auch die Kamerafunktionen lassen kaum Wünsche offen. Die einzige Schwäche ist wohl das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, das nur bei idealen Lichtverhältnissen hochwertige Fotos und Videos ermöglicht. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Omnivision Light Fusion 800 mit Hybrid-Stabilisierung und das 50-Megapixel-Teleobjektiv mit fast dreifachem optischem Zoom eignen sich hingegen perfekt für Aufnahmen bei Nacht und dynamische Szenen. Die Stereolautsprecher mit Bose-Klangoptimierung liefern einen lauten und ausgewogenen Klang und sorgen so für angenehmen Musikgenuss. 5G- und NFC-Unterstützung, eSIM und ein Infrarotanschluss unterstreichen die Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit dieses beeindruckenden Geräts.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Poco F8 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision Light Hunter 800-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Poco F8 Pro 12/256GB
Hat nfc?
Das Xiaomi Poco F8 Pro hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Poco F8 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Poco F8 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Poco F8 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Poco F8 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Xiaomi POCO F8 Pro: Bilder
Xiaomi POCO F8 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi POCO F8 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.