Xiaomi Pad 6: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Pad 6
Xiaomi Pad 6 - noch schneller
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat seine Position auf dem Tablet-Markt durch die Veröffentlichung mehrerer erfolgreicher Geräte im mittleren und hohen Preissegment auf einmal deutlich verbessert. Vor dem Hintergrund der Gegner zeichneten sich Gadgets durch beste Montagematerialien, Leistung usw. aus. Der Held der heutigen Rezension setzt diesen Trend fort und bietet ein bisher unerreichtes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine Reihe neuer Wettbewerbsvorteile.
Das Metallgehäuse des Geräts kühlt die Hände dennoch angenehm und wirkt sehr wertig. Der Kamerablock wurde aktualisiert, die Anzeigerahmen sind dünner geworden. Der Bildschirm wird immer noch mit IPS-Technologie hergestellt und hat eine beeindruckende Auflösung von 2880 x 1800 Pixel. Der Entwickler hat alles getan, um den Helligkeits- und Kontrastwert zu verbessern, was normalerweise mit bloßem Auge wahrnehmbar ist. Gespeicherte und 120-Hz-Bildwiederholfrequenz zur Verbesserung der Glätte des Inhalts und oleophobe Beschichtung sogar auf dem gesamten Schutzfilm. Zu bemängeln gibt es lediglich den fehlenden Fingerabdrucksensor, der die Datensicherheit deutlich erhöhen würde.
Der zuvor in der Pro-Version verwendete Qualcomm Snapdragon 870-Prozessor, 6 GB / 8 GB RAM und der Adreno 660-Videobeschleuniger eignen sich hervorragend für jede Art von Android-Anwendung. Dazu gehören natürlich auch Spiele wie Genshin Impact, die mit Open-World-Ausarbeitung und Grafikleistung verblüffen. Die Bildrate in solchen Projekten ist stabil, eine Überhitzung der CPU wird auch nach mehreren Stunden Spielzeit nicht beobachtet. Um die Autonomie zu erhöhen, wurde die Akkukapazität auf 8860 mAh erhöht, sodass der mobile Assistent ungefähr anderthalb Tage ziemlich aktiver Nutzung problemlos standhalten kann. Aber die Ladeleistung erreichte 33W. 128/256 GB interner Speicher koexistieren harmonisch mit den zuvor angegebenen Parametern.
Die 13-Megapixel-Kamera befindet sich immer noch auf dem grundlegenden Niveau der fotografischen Fähigkeiten, sodass die Liste der Aufnahmeszenarien nicht über das Erfassen von Dokumenten oder Tageslandschaften hinausgeht. Dafür ist der Klang der vier Lautsprecher noch voluminöser und satter. Natürlich ist die Shell der Marke MIUI nirgendwo verschwunden, die zwar manchmal mit Werbeempfehlungen stört, aber gleichzeitig eine breite Funktionalität hat. Und obwohl dem Android-Tablet erstaunliche Fotomodule oder Feuchtigkeitsschutz vorenthalten werden, erfüllt es das dafür geforderte Geld mit einem Vorsprung und ist in vielen Aspekten wirklich interessanter als sein Vorgänger.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Pad 6 6/128GB
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Pad 6 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Pad 6 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Pad 6 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Xiaomi Pad 6: Bilder
Xiaomi Pad 6: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Pad 6-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.