Xiaomi Pad 7 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Pad 7 Pro
Xiaomi Pad 7 Pro – Verbesserungen, die die Erwartungen übertreffen
Die sechste Generation von Tablets des chinesischen Unternehmens Xiaomi erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Konkurrenz konnte das erstaunliche Preis-Leistungs-Verhältnis nicht übertreffen, was sich positiv auf den Geräteabsatz auswirkte. Der Held des heutigen Tests hebt Funktionalität und Leistung auf ein neues Niveau für das Preissegment.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts erwies sich als recht ansprechend, obwohl es keine wesentlichen Änderungen im Design gab. Ein stilvoller Block von Fotomodulen, kleine Displayrahmen für die Klasse, ein seitlicher Fingerabdruckscanner und ein praktisches Metallgehäuse werden selbst einem anspruchsvollen Käufer gefallen. Der 11,2-Zoll-Bildschirm wurde mit IPS-Technologie erstellt, was die Kosten des Geräts reduzierte. Leider litt die Spitzenhelligkeit darunter und erreichte nur 700 Nits. Direktes Sonnenlicht beeinträchtigt die Sichtbarkeit des Inhalts immer noch erheblich. Aber die extreme Bildschärfe bei einer Auflösung von 3200 x 2136 Pixeln, die laufruhige Bildqualität bei einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die realistische Farbwiedergabe und das Vorhandensein einer oleophoben Schicht ermöglichen es uns, dem IPS-Panel eine hervorragende Bewertung zu geben.
Zu den technischen Merkmalen gehören die Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3-CPU, 8 GB / 12 GB RAM und der Adreno 735-Videoadapter. Dies ist ein sehr produktives (mehr als eineinhalb Millionen Punkte im AnTuTu-Test) und gleichzeitig energieeffizientes Paket, das selbst nach einigen Stunden Spielzeit ein stabiles Verhalten ohne starkes Throttling zeigt. Gleichzeitig haben Spieler in allen vorhandenen Spielen Zugriff auf maximale Grafikeinstellungen. Von der Batterie mit einer Kapazität von 8850 mAh kann man vernünftigerweise mehr als 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit erwarten. An der Ladeleistung (67 W) hat der Entwickler nicht gespart, man muss sich etwa 80-90 Minuten in der Nähe einer Steckdose oder Powerbank aufhalten. Der permanente Speicher beträgt 128/256/512 GB, einen Steckplatz für MicroSD-Karten gibt es nicht.
Die Fotofunktionen hinken denen von Smartphones mit ähnlichem Preisschild hinterher, aber es ist immer noch möglich, mit 50- und 2-Megapixel-Kameras ein gutes Tagesfoto aufzunehmen. Aber die Detailgenauigkeit der Abendaufnahmen ist gering und Rauschen ist mit bloßem Auge erkennbar. Für den Stereoton sind bis zu vier Lautsprecher zuständig, sodass das Eintauchen in Ihre Lieblingsfilme oder Spieleprojekte optimal ist. Der Gesamteindruck des Geräts ist äußerst positiv, man möchte es sich einfach selbst kaufen.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Pad 7 Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Pad 7 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Pad 7 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Pad 7 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Xiaomi Pad 7 Pro: Bilder
Xiaomi Pad 7 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Pad 7 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: