Xiaomi Pad 7S Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Pad 7S Pro
Xiaomi Pad 7S Pro – ein unerwartetes Flaggschiff
Tablets des chinesischen Herstellers Xiaomi erfreuen sich unabhängig von ihrer Submarke und Preisklasse großer Beliebtheit. In jedem Fall profitieren Nutzer von einem extrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dasselbe gilt für den Helden unseres heutigen Tests, der völlig unerwartet erschien und gleichzeitig alle Chancen hat, extrem beliebt zu werden.
Das neue Produkt präsentiert sich stilvoll und schlicht. Ein Minimum an unnötigen Details, ein ansprechendes Kameradesign, relativ dünne Bildschirmrahmen, eine Glasrückseite mit vielen ansprechenden Farben und ein seitlicher Fingerabdruckscanner auf einem Metallrahmen werden bei den meisten Käufern einen positiven Eindruck hinterlassen. Über das riesige 12,5-Zoll-IPS-Display gibt es kaum etwas zu bemängeln. Zwar ist die Technologie veraltet, aber das IPS-Panel selbst bietet eine gute Spitzenhelligkeit von 1000 Nits. AMOLED-Konkurrenten sind besser, aber nicht wesentlich. Darüber hinaus bietet das Gerät eine erstklassige Auflösung von 3200 x 2136 Pixeln, eine hervorragende Bildwiederholrate von 144 Hz, eine hochwertige oleophobe Beschichtung und eine natürliche Farbwiedergabe mit exzellenter Kalibrierung.
Zu den technischen Merkmalen gehören eine leicht vereinfachte proprietäre Xring O1-CPU, 8 GB / 12 GB / 16 GB RAM und ein Mali Immortalis-G925 MC16-Grafikkern, die zusammen im AnTuTu-Test über zwei Millionen Punkte erreichen. Die Leistung ist für alle Anwendungen mehr als ausreichend. Anwendungen starten in Sekundenbruchteilen, und anspruchsvolle Spiele wie Zenless Zone Zero oder Fortnite laufen mit maximalen Grafikvoreinstellungen. Die Bildrate liegt selbst nach mehreren Stunden Spielzeit bei über 60 Bildern pro Sekunde. Dank der Energieeffizienz des Chipsatzes und eines beeindruckenden 10610-mAh-Akkus ist die Akkulaufzeit ebenfalls gut. Dank der Schnellladefunktion mit 120 W müssen Sie nur etwa 50–60 Minuten in der Nähe einer Steckdose bleiben, und die volle Kapazität reicht für mehrere Tage. Der permanente Speicher ist 256/512/1024 GB groß und im UFS-4.1-Format.
Das Gerät bietet auch hervorragende fotografische Fähigkeiten für den Elektronikbereich. Der 50-Megapixel-Hauptsensor Samsung JN1 eignet sich für künstlerische Fotografie, insbesondere bei Tagesaufnahmen von weniger dynamischen Ereignissen. Bei schlechten Lichtverhältnissen treten natürlich Rauschen und ein geringerer Detailgrad auf, da keine optische Stabilisierung vorhanden ist. Auch der Stereoklang enttäuscht nicht. Die Lautstärke liegt über 90 dB, es gibt Bässe und einen ausgewogenen Frequenzgang. Einzig die Unterstützung für SIM-Karten fehlt. Ansonsten handelt es sich um ein hervorragendes Gerät ohne sichtbare Mängel.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Pad 7S Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Pad 7S Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Pad 7S Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Pad 7S Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Xiaomi Pad 7S Pro: Bilder
Xiaomi Pad 7S Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Pad 7S Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: