Xiaomi Poco C4: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Poco C4
Xiaomi Poco C4 - ein kleiner Schritt zur Perfektion
Die Submarke des berühmten chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Poco wird in Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt immer beliebter. Grund dafür ist die grandiose Kombination aus Preis und Funktionalität ohne Kompromisse bei der Qualität. Der Held des heutigen Testberichts wird aufgrund kleiner Änderungen im Vergleich zum Vorgänger wahrscheinlich nicht das meistverkaufte Telefon des Konzerns sein, aber es gibt auch Gründe, ihn zu loben.
Das Aussehen der Neuheit ist relevanter geworden. Nicht jedes Budget-Android-Smartphone bietet ein schickes, seitlich verlegtes Triple-Fotomodul mit Fingerabdruck-Scanner und einer 8-Megapixel- Frontkamera im Display ("Insel"-Formfaktor). Natürlich hat das Design nicht alle Mängel vollständig beseitigt. Die Bildschirmränder sind immer noch breit, und das Gehäuse selbst besteht aus eher billigem Kunststoff, der sich nicht besonders angenehm anfühlt. OGS-Display mit einer Diagonale von 6,67Zoll erworbene FullHD +-Auflösung. Das Bild des IPS-Panels ist in der Preisklasse gut. Sie hat sowohl Klarheit als auch Helligkeit und sogar einen guten Kontrast in Schwarz.
Leider ähneln die technischen Eigenschaften der Mediatek HelioG35 CPU, 3GB / 4GBRAM und des PowerVR GE8320 Grafikbeschleunigers dem angegebenen OGS Display nur wenig. DieOberfläche von Android 11 wird zeitweise mit sichtbaren Verzögerungen gerendert, auch das Starten von Anwendungen erfolgt nicht sofort. Für Gamer wird das zuvor erwähnte Bundle definitiv nicht funktionieren, denn ressourcenintensive Spiele wie Fortnite oder Genshin Impact frustrieren entweder mit Staus mit minimalen Grafik-Presets oder starten gar nicht. Gleichzeitig hat der Entwickler das Problem des Speichermangels dank 32 / 64 GBROM und einem microSD- Kartensteckplatz vermieden, und die Autonomie dank eines 6000-mAh- Akkus ist beeindruckend. Auch bei aktiver Nutzung des mobilen Assistenten sind zwei Tage ohne Aufladen eher an der Tagesordnung als selten.
Die fotografischen Fähigkeiten haben jedoch keine greifbaren Verbesserungen erfahren. Wenn die Selfie-Kamera das Detail des Fotos ergänzt, eignen sich die wichtigsten 13- und 2-Megapixel- Sensoren nur für Tagesaufnahmen, jedoch mit geringer Dynamik der stattfindenden Ereignisse. Rauschen, Schlieren und andere Artefakte sind häufige Cousins in Aufnahmen bei schwachem Licht. Es gibt kein kontaktloses NFC-Zahlen und keinen Stereo-Sound, aber dieser Umstand kann angesichts des Preises nicht auf die Nachteile des Gadgets zurückgeführt werden. Aber Werbung in der proprietären MIUI- Shell ist definitiv überflüssig. Damit haben wir ein ziemlich ausgewogenes Gerät für nicht den anspruchsvollsten Benutzer vor uns. Das Gerät wird seinen Käufer finden, aber nicht mehr.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Poco C4, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Xiaomi Poco C4 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Poco C4 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Xiaomi Poco C4 hat kein NFC.
Hat 5g?
Xiaomi Poco C4 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Poco C4 unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Poco C4: Bilder
Xiaomi Poco C4: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Poco C4-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: