Xiaomi Poco F5: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Poco F5
Xiaomi Poco F5 – noch näher am Flaggschiff-Segment
Die Smartphones der F-Serie des chinesischen Unternehmens Poco (eine Submarke der Xiaomi Corporation) streben seit ihrer Einführung nach dem Titel „Flaggschiff-Killer“. Das F1-Modell konnte die mittlere Preisklasse tatsächlich revolutionieren und bietet Benutzern den besten Prozessor, gepaart mit guten anderen Indikatoren. Der Held der heutigen Rezension versucht, die Erfolge seines Vorgängers nicht nur zu wiederholen, sondern auch zu verbessern.
Das Erscheinungsbild der Neuheit muss einfach jedem Fan mobiler Elektronik gefallen. Die aktualisierte Kameraeinheit passt perfekt zu den dünnen Rahmen des AMOLED-Panels und den attraktiven Farben des ergonomischen Gehäuses. Nicht ohne einen Wermutstropfen. Die Entwicklungsfirma hat beim Montagematerial gespart (Kunststoff statt Metall und Glas), weshalb die Haptik des Phablets nicht so gut ist, wie sie sein könnte. Aber kommen wir von den Minuspunkten zu den Wettbewerbsvorteilen. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display erhielt eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel und eine hervorragende oleophobe Beschichtung. Gleichzeitig hat ein klares Bild keinen großen Helligkeitsspielraum, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine korrekt konfigurierte Farbwiedergabe verloren.
Überraschenderweise hat der Entwickler zu einem mehr als angemessenen Preis den leistungsstärksten Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 2-Chipsatz in das Gerät eingebaut, kombiniert mit 8 GB/12 GB RAM und dem Adreno 725-Videoadapter. Es gibt kein einziges Spiel, das bei maximalen Grafikvoreinstellungen nicht der CPU zum Opfer fallen würde. Die Schönheiten von Genshin Impact, Undecember und Fortnite werden ohne eine einzige Verzögerung verfügbar sein. Die nicht gerade beeindruckende Energieeffizienz der Komponenten ist dank eines 5000-mAh-Akkus unsichtbar. Es organisiert etwa anderthalb Tage Betrieb des Monoblocks und lädt ihn in etwa 35 Minuten auf 100 % auf (Schnellladung bei 67 W). Leider ist kabelloses Laden den wirklich teuren Android-Smartphones vorbehalten. Dem internen Speicher stehen 256/512 GB zur Verfügung, eine Erweiterung ist nicht vorgesehen.
Fans hochwertiger Fotografie werden von den Fähigkeiten der 64-, 8- und 2-Megapixel-Fotosensoren mit optischer Stabilisierung nicht enttäuscht sein. Es ist ein großartiges Werkzeug zum Aufnehmen großartiger Tagesfotos, das auch bei komplexeren Aufnahmeszenarien nicht auf der Strecke bleibt. Abendlicht, dynamische Objekte und vieles mehr werden nahezu rausch- und verwacklungsfrei erfasst. Der Stereoklang im Gerät ist vollwertig, seine Lautstärke reicht sowohl für den Empfang eingehender Anrufe als auch für angenehmes Musikhören. Kontaktloses Bezahlen per NFC, die MIUI-Shell und der Infrarot-Anschluss des Herstellers, die Unterstützung von 5G-Netzwerken und die Fülle der oben genannten Vorteile steigern die Attraktivität des Gadgets in beispiellose Höhen.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Poco F5 8/256GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Poco F5, einschließlich aller Informationen zum 64Mp OmniVision OV64B-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Poco F5 8/256GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Poco F5 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Poco F5 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Poco F5 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Poco F5 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Poco F5 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Poco F5: Bilder
Xiaomi Poco F5: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Poco F5-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.