Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite
Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite - das Design bleibt, die Energie ist weg
Das chinesische Unternehmen Xiaomi und seine Untermarken sind berühmt für ihre große Produktpalette, bei der es selbst für Fans des Herstellers leicht zu Verwirrung kommt. Sehr oft unterscheiden sich Modelle mit fast gleichen Namen und Aussehen in ihren technischen Eigenschaften erheblich. Der Held des heutigen Berichts ist seinem teureren und technologisch fortschrittlichen Vorgänger sehr ähnlich, verliert jedoch in vielen Parametern spürbar an ihm.
Das Erscheinungsbild des neuen Artikels ist fast identisch mit dem des vorherigen Vertreters der Linie. An der Vorderseite können die Telefone aufgrund der 6,67-Zoll- Displays mit den Frontkameras verwechselt werden, die Rückwände bestehen aus gehärtetem Glas, aber die Anzahl der Fotomodule hat sich auf zwei verringert. Der seitlich angebrachte Fingerabdruckscanner und die schönen Gehäusefarben machen das Gerät im Niedrig- und Mittelpreissegment äußerst attraktiv. Der installierte OGS-Bildschirm hat die erhöhte Bildaktualisierungsrate verloren, erfreut sich jedoch an die Helligkeit und den Kontrast sowie an die hohe Auflösung von 2400 x 1080 Pixel.
Der Snapdragon460-Prozessor, 4 GB / 6 GBRAM und der Adreno 610-Videobeschleuniger sind ein neues Paket von Qualcomm für kostengünstige mobile Geräte. Mit seiner Energieeffizienz ist der Chip ausgezeichnet (das Phablet wird mit einem 5160-mAh- Akku für mehr als 10 bis 11 Stunden aktive Bildschirmzeit betrieben), aber es gibt bereits Fragen zur Leistung. Die anspruchsvollsten Spiele wie Fortnite laufen nur mit den niedrigsten Grafikeinstellungen, ohne dass das Gameplay reibungslos funktioniert. Dem internen Speicher sind jedoch 64/128 GB zugewiesen, und es gibt einen separaten Steckplatz für MicroSD-Karten.
Die wichtigsten 48- und 5-Megapixel- Kameras werden vom Samsung GM2-Sensor übertroffen. Die fotografischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Tagesaufnahmen, und es ist real, eine detaillierte Aufnahme in Innenräumen zu machen. Eine weitere Verschlechterung der Beleuchtung wirkt sich aufgrund des hohen Rauschens negativ auf die Bildqualität aus. Die 16-Megapixel- Frontkamera ist einfach nicht schlecht und für Selfies gut geeignet. Wir bemerken unter anderem die proprietäre MIUI- Shell mit einem Poco-Launcher, einem Infrarotanschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und kontaktlosen NFC- Zahlungen. Infolgedessen hinterlässt das Gerät eher positive Eindrücke, hat aber eine große Anzahl würdiger Konkurrenten, die ihm in keiner Weise unterlegen sind.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Samsung GM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite: Bilder
Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Pocophone Poco X3 Lite-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: