Das chinesische Unternehmen Xiaomi vergisst immer noch nicht, seine Fans mit einer Reihe von Smartphones zu überraschen, die den Stand der Dinge im Preissegment verändern. Die Anzahl solcher Modelle ist jedoch definitiv nicht mehr dieselbe wie zu Beginn der Tätigkeit des Unternehmens. Leider gehört der Held der heutigen Rezension nicht dazu und ist bereit, das Publikum nur mit seinem attraktiven Erscheinungsbild wirklich anzuziehen.
Das Äußere des neuen Produkts ist dank der originellen Farben der Rückseiten und eines runden, massiven Blocks von Fotomodulen, der normalerweise in Flaggschiffen zu finden ist, wunderschön. Erfreulich ist auch das Vorhandensein eines seitlichen Fingerabdrucksensors. Die Vorderseite weckt weniger positive Emotionen. Die 13-Megapixel-Selfie-Kamera trifft auf ein offen gesagt veraltetes Design, die Rahmen des 6,88-Zoll-IPS-Displays sind mit bloßem Auge sichtbar. Die Auflösung von 1640 x 720 Pixeln deutet auf eine mittelmäßige Bildschärfe hin, aber die Helligkeitsreserve von 600+ Nits, die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die realistische Farbwiedergabe zeichnen das IPS-Panel von der guten Seite aus.
Die technischen Merkmale waren die „neue“ MediaTek Helio G81 CPU, 4 GB / 6 GB / 8 GB RAM und der Mali G52MC2-Videoadapter. Wie Sie bereits verstanden haben, handelt es sich um einen leicht modifizierten G80-Chip, der bald fünf Jahre alt sein wird. Vom Prozessor sollten Sie keine hervorragende Leistung erwarten. 250.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark bedeuten einen relativ reibungslosen Betrieb der Android 14-Oberfläche (HyperOS-Shell), aber von ressourcenintensiven Spielen sollten Sie nicht dasselbe erwarten. Die gleichen Genshin Impact und Fortnite sind bei minimalen Grafikeinstellungen voller Verzögerungen. Die Größe des permanenten Speichers kann auf 128/256 GB festgelegt werden, eine Erweiterung mit MicroSD-Karten ist zulässig. Die Akkukapazität wurde auf nicht beschämende 5160 mAh erhöht, sodass die Autonomie 9-10 Stunden aktive Bildschirmzeit erreicht hat. Aber die Ladeleistung von nur 18 W lässt Sie etwa 150 Minuten in der Nähe der Steckdose bleiben.
Verlassen Sie sich nicht auf die hervorragenden fotografischen Fähigkeiten der 50- und 2-Megapixel-Hauptkameras. Der Hauptsensor ist immer noch in der Lage, bei Tageslicht mehr oder weniger hochwertige Bilder zu erstellen, aber Sie werden abends Rauschen und Unschärfe nicht vermeiden können. Es gibt keinen Stereoton, aber für Musikliebhaber gibt es eine Buchse für kabelgebundene Kopfhörer. Es gibt auch kontaktlose Zahlungen NFC und einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten, die die Funktionalität des Geräts erheblich erweitern. Somit haben wir ein ausgewogenes und wettbewerbsfähiges Gerät, dem die Leistung des Chipsatzes und die besten Kameras fehlen, um als zukünftiger Hit bezeichnet zu werden.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi 14C, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi 14C
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi 14C hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi 14C verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi 14C unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi 14C verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi 14C bietet keine 5G-Unterstützung.
Xiaomi Redmi 14C: Bilder
Xiaomi Redmi 14C: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi 14C-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: