Trotz des Ruhms des Unternehmens Xiaomi und seiner unglaublichen Fähigkeit, Bestseller-Smartphones zu entwickeln, die die Branche voranbringen, gibt es auch viele mittelmäßige Modelle. Der Entwickler muss das Angebot an angebotenen Telefonen erweitern, aber es ist einfach unmöglich, jedem einzelnen Gerät die größtmögliche Aufmerksamkeit zu schenken. Deshalb tauchen manchmal Geräte wie der Held der heutigen Rezension auf, die wahrscheinlich keine zukünftigen Hits werden.
Das Erscheinungsbild ist fast vollständig von der 4G-Version auf das neue Produkt migriert, was kaum als Kompliment angesehen werden kann. Negative Emotionen werden definitiv durch das veraltete Design der 8-Megapixel-Selfie-Kamera und die breiten Displayrahmen hervorgerufen. Die Rückseite hat schöne Farben, einen stilvollen Block von Fotomodulen, besteht aber aus ziemlich schmutzanfälligem Kunststoff. Der 6,88-Zoll-IPS-Bildschirm ist ziemlich seltsam. Es hat sowohl offensichtliche Vorteile in Form von flüssigen Bildern bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und natürlicher Farbwiedergabe als auch Nachteile, nämlich eine bescheidene Helligkeitsreserve von 550 Nits, die für die diagonale HD+-Auflösung niedrig ist. Kleine Schriftarten können verschwommen oder schwammig erscheinen, und direktes Sonnenlicht reduziert die Sichtbarkeit des angezeigten Inhalts auf Null.
Aber die technischen Eigenschaften sind für die Preiskategorie ausgezeichnet. Der Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2-Prozessor zusammen mit 4 GB / 6 GB RAM und dem Adreno 613-Videobeschleuniger erzielen im AnTuTu-Test deutlich mehr als 400.000 Punkte und kommen mit der ressourcenintensiven Android 15-Oberfläche (es wird die proprietäre HyperOS-Shell verwendet) hervorragend zurecht. Der Chipsatz ermöglicht es Ihnen, die Fülle anspruchsvoller Spiele wie Genshin Impact und Wreckfest zu genießen, jedoch nicht mit den maximalen Grafikvoreinstellungen. Auch die Energieeffizienz ist nicht enttäuschend, denn mit einem 5160-mAh-Akku können Sie das Phablet wirklich etwa zwei Tage lang aktiv betreiben. Die Ladeleistung beträgt jedoch nur 18 W, was nach heutigen Maßstäben ein wenig ist. Um die volle Kapazität zu erreichen, muss man fast drei Stunden an der Steckdose verbringen. Der permanente Speicher ist mit 64/128 GB belegt, wobei eine Erweiterung mit MicroSD-Karten dringend empfohlen wird.
Die Fotofunktionen sind nicht überragend. Ein einfaches 50-Megapixel-Hauptfotomodul ohne optische Stabilisierung und ein 2-Megapixel-Porträtsensor können nur im manuellen Modus und in den Händen eines erfahrenen Fotografen ein wirklich hochwertiges Tagesfoto aufnehmen. Es gibt keinen Stereoton, aber eine Buchse für kabelgebundene Kopfhörer wurde beibehalten. Unter anderen Vorteilen heben wir die Unterstützung für 5G-Netzwerke und einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten hervor, aber der bisher ausschließliche Fokus auf den indischen Markt hat zum Fehlen von FDD-LTE B7 geführt. In europäischen und GUS-Ländern führt dies zu einer schlechten 4G-Leistung. Dem Gadget fehlen auch kontaktlose NFC-Zahlungen. Dies ist also nicht das ausgewogenste Gerät, das viele interessantere Konkurrenten hat.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi 14C 5G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi 14C 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi 14C 5G verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi 14C 5G verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi 14C 5G hat kein NFC.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi 14C 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi 14C 5G unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Redmi 14C 5G: Bilder
Xiaomi Redmi 14C 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi 14C 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: