Xiaomi Redmi 15C – eine Enttäuschung mit Erfolgspotenzial
Die günstigsten Smartphones von Redmi, einer Untermarke der Xiaomi Corporation, haben in den meisten Fällen Millionen von Nutzern begeistert. Zwar boten sie nicht immer ausreichend Leistung oder Fotofunktionen, doch die Konkurrenz bot oft kein vergleichbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider haben sich günstige Geräte im Laufe der Zeit nicht weiterentwickelt. Der heutige Testbericht ist zwar weitgehend eine Wiederholung seines Vorgängers, doch ein Teil der Leserschaft wünscht sich deutliche Verbesserungen.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist etwas aktueller. Zwar hat die 13-Megapixel-Selfie-Kamera immer noch einen veralteten Formfaktor, doch die Textur der Rückseite hat sich stark verändert, der Bildschirmrahmen ist dünner und das Fotomodul interessanter gestaltet. Auch der seitliche Fingerabdruckscanner ist nicht verschwunden. Das 6,9-Zoll-IPS-Display enttäuscht jedoch mit einer für diese Diagonale sehr niedrigen Auflösung von 1640 x 720 Pixeln. Pixel sind mit bloßem Auge sichtbar. Die Spitzenhelligkeit liegt unter 500 cd/m², sodass man nicht damit rechnen sollte, dass das Bild bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar ist. Positiv hervorzuheben sind die relativ realistische Farbwiedergabe und die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Die technischen Daten bleiben unverändert. MediaTek Helio G81 CPU, 4 GB/8 GB RAM und Mali G52MC2 Videoprozessor sind zwar nicht die schlechteste, aber dennoch nicht die beste Kombination für dieses Preissegment. Die 250.000 Punkte lassen keine wirklich flüssige Bedienung des Android 15-Betriebssystems (HyperOS-Shell) erwarten. Auf ressourcenintensive Spiele muss man verzichten, selbst ältere 3D-Projekte wie Call of Duty Mobile können mit Einfrieren und Verzögerungen ärgern. Der Akku wurde jedoch auf 6000 mAh erweitert, sodass die Akkulaufzeit bei aktiver Nutzung des Monoblocks beeindruckende 2–3 Tage beträgt. Dem Nutzer steht nun ein 33-W-Ladegerät zur Verfügung, das durchaus als schnell bezeichnet werden kann. Der permanente Speicher beträgt 128 GB/256 GB, kann aber mit MicroSD-Karten in einem separaten Steckplatz erweitert werden.
Die Fotofunktionen der 50- und 2-Megapixel-Hauptkameras sind einfach. Sie sind definitiv nicht für anspruchsvolle Hobbyfotografen geeignet, aber es ist durchaus möglich, Text in einem Dokument festzuhalten oder bei Tageslicht ein Foto für ein soziales Netzwerk aufzunehmen. Mit Einbruch der Dunkelheit treten jedoch Rauschen und Unschärfe auf. Es gibt keinen Stereoklang, ein Lautsprecher ist einfach, leise und hat einen unausgewogenen Frequenzgang. Kontaktloses Bezahlen mit NFC ist verfügbar, allerdings nicht in allen regionalen Versionen. Beim Kauf ist daher Vorsicht geboten. Wir haben also ein gewöhnliches Gerät vor uns, das dem Entwickler dank der Popularität der Marke dennoch beträchtliche Gewinne einbringen kann.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi 15C, einschließlich aller Informationen zum 50Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi 15C
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi 15C verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi 15C verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi 15C hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi 15C bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi 15C unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Redmi 15C: Bilder
Xiaomi Redmi 15C: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi 15C-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: