Xiaomi Redmi A1 - Vertreter des untersten Preissegments
Obwohl das chinesische Unternehmen Xiaomi einer der derzeitigen Marktführer auf dem Smartphone-Markt ist, versucht es nicht, sein Publikum zu vergrößern und zusätzlichen Gewinn zu erzielen. Daher entschied sich der Entwickler, das Angebot an Telefonen noch vielfältiger zu gestalten, und enthielt ein unglaublich günstiges Modell, dessen Preis nicht weit von ein paar Ausflügen in ein Café entfernt ist.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist nicht voller schöner Details, aber diese Tatsache erklärt sich aus den Einsparungen des Herstellers. Der unprätentiöse Kunststoff des Gehäuses und des doppelten Hauptfotomoduls sowie die dicken Rahmen des 6,52-Zoll-IPS-Panels sehen mittelmäßig aus, rufen aber keine ausgesprochen negativen Emotionen hervor. Das IPS-Display erhielt eine Auflösung von 1600 x 720 Bildpunkten, einzelne Pixel lassen sich durchaus mit bloßem Auge erkennen. Aber der Helligkeitsspielraum ist nicht so schlimm, das Bild verblasst nur in den direkten Strahlen der Sommersonne. In anderen Situationen zeigt der Bildschirm ein sattes und ansprechendes Bild an.
Die Leistung der technischen Eigenschaften angesichts der MediaTek Helio A22-CPU, 2 GB RAM und des PowerVR GE8320-Videokerns reicht für die zufriedenstellende Leistung von Android 12 aus, aber Anwendungsstarts finden häufig mit langen Pausen und zwischen Spielprojekten statt dreidimensionale Grafik, nur anspruchslose World Of Tanks Blitz und PUBG Mobile werden verfügbar sein. Andererseits ist ein Low-Power-Prozessor auch energieeffizient, sodass der 5000-mAh-Akku alle zwei Tage an das Ladegerät angeschlossen werden muss. Dem internen Speicher sind 32 GB zugewiesen, was nach heutigen Maßstäben offen gesagt wenig ist. Sie können jedoch Musik, Fotos, Videos und ähnliche Dateien auf MicroSD-Speicherkarten übertragen.
8- und 0,3-Megapixel-Kameras verfügen über Autofokus und LED-Blitz, sodass sie wirklich für Tagesaufnahmen von statischen Objekten, die Erfassung von Text und andere einfache Szenarien verwendet werden können. Das Filmmaterial wird ohne Stabilisierung in HD-Auflösung aufgezeichnet, was natürlich stört. Stereo-Sound gibt es nicht, die Lautstärke des Mono-Lautsprechers reicht kaum aus, um Anrufe entgegenzunehmen. Erwähnenswert ist, dass einem Low-Budget-Android-Smartphone kontaktlose NFC-Zahlungen und andere Funktionen vorenthalten werden, ohne die ein moderner mobiler Assistent kaum vorstellbar ist. Doch auch mit vielen Mängeln schlägt das Gerät seinen sehr demokratischen Preis ab.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi A1, einschließlich aller Informationen zum 13Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Xiaomi Redmi A1 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi A1 hat kein NFC.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi A1 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi A1 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi A1 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Xiaomi Redmi A1: Bilder
Xiaomi Redmi A1: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi A1-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.