Das chinesische Unternehmen Xiaomi vergisst dennoch nicht, seine Fans mit hochwertigen Low-Price-Smartphones zu verwöhnen. Doch neben wirklich interessanten Modellen finden sich im Sortiment des Konzerns auch eher kuriose Spielereien, die eher Verwirrung als Kauflust hervorrufen. Dies war der Held der heutigen Rezension, die aufgrund des Wunsches des Entwicklers, die Kosten zu senken, sehr vereinfacht herauskam.
Das Aussehen der Neuheit war ziemlich schön, wenn Sie sich an das Preisschild des Geräts erinnern. Eine lederartige Rückseite mit Fingerabdruckscanner und einer Dual-Kamera, nicht die breitesten Displayränder, machen das Äußere eines preiswerten Telefons sehr attraktiv. Aber am 6,52 Zoll großen IPS-Panel haben sie deutlich gespart. Wenn die HD + -Auflösung und damit die geringe Auflösung des Bildes noch verzeiht werden können, beeinträchtigt ein bescheidener Helligkeitsspielraum den Komfort bei der Verwendung des Geräts bei direkter Sonneneinstrahlung erheblich.
Spezifikationen sind ineffizient. Der MediaTek Helio A22-Prozessor, 2 GB RAM und der PowerVR GE8320-Videokern kommen nicht immer mit der reibungslosen Anzeige der MIUI-Shell-Oberfläche (Android 12) zurecht, während sparsame Spieler damit rechnen müssen, Zeit in zweidimensionalen Spielen zu verbringen oder nicht -Ressourcenintensive dreidimensionale Projekte wie World Of Tanks Blitz. Auch beim Start von Call Of Duty wird es aufgrund des geringen Arbeitsspeichers Probleme geben. 32 GB ROM sind nach heutigen Maßstäben auch nicht viel, aber zumindest können sie mit microSD-Karten erweitert werden.
8- und 0,3-Megapixel-Fotomodule sind bereit, um mit dem Fotografieren von Text fertig zu werden, aber selbst das Erfassen statischer Objekte während des Tages erfordert mehrere Aufnahmen. Der Grund dafür sind geschmierte Teile, leicht. Andererseits lohnt es sich, zumindest bei Autofokus und LED-Blitz, den Herstellern Dank auszusprechen. Ein weiterer Grund, das Phablet zu loben, wird ein 5000-mAh-Akku sein, der zwei Tage Betrieb eines Android-Smartphones ohne Aufladen garantiert. Ein preisgünstiges Gerät verursacht also gemischte Gefühle, denn wenn man ziemlich viel bezahlt, ist es möglich, ein viel produktiveres und funktionaleres Analogon zu bekommen.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi A1+, einschließlich aller Informationen zum 8Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi A1+
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi A1+ hat kein NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Unterstützt keinschnellladetechnik.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi A1+ verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi A1+ unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi A1+ verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi A1+ bietet keine 5G-Unterstützung.
Xiaomi Redmi A1+: Bilder
Xiaomi Redmi A1+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi A1+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.