Das chinesische Unternehmen Xiaomi weiß, wo man Geld sparen kann und wo im Gegenteil zu viel ausgegeben wird. Eine beeindruckende Werbekampagne, der Einkauf der technologisch fortschrittlichsten Komponenten in riesigen Mengen, die kompetente Arbeit von Designern - dies ist nur eine unvollständige Liste der beeindruckenden Ausgaben des Unternehmens. Der Hersteller zeigt Einsparungen sehr rational an. Das gute Äußere dieses oder jenes Telefons wird also oft mehrmals verwendet. Und es sieht so aus, als ob der Held des heutigen Tests das letzte Gerät in der bereits weitläufigen K40-Reihe sein wird.
Das Erscheinungsbild der Neuheit unterscheidet sich, wie bereits erwähnt, nicht wesentlich von dem ihrer Vorgänger. Das schöne Design der Triple-Kamera behält jedoch seine Relevanz, ebenso wie die stilvollen Glasrückseiten. Der seitliche Fingerabdruckscanner ist vorhanden und die Blende besteht leider noch aus Plastik, um die Kosten niedrig zu halten. Sie ist es, die schnell ist und viele Kratzer und Chips sammeln wird, wenn sie ein Android-Smartphone ohne Hülle trägt. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display bleibt in fast jeder Hinsicht großartig. FullHD +-Auflösung reicht für ein klares Bild, das angezeigte Bild ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 120Hertz mit höchster Glätte ausgestattet, an Helligkeit und Kontrast gibt es keine Beschwerden. Die Einheitlichkeit von Grau und Schwarz ist jedoch nicht immer ideal und hängt vom Exemplar ab, was bei anderen K40-Telefonen festgestellt wurde.
Spezifikationen liefernder MediatekDimensity 1200 Prozessor, 8 GBRAM und der Mali G77MC9 Videobeschleuniger. Der Chipsatz ist nicht so leistungsstark wie der zuvor verwendete Qualcomm Snapdragon 870, was den Ultra-Index in Frage stellt. Aber selbst eine solche CPU kann alle ressourcenintensiven Spiele mit maximalen Grafikvoreinstellungen bewältigen, ohne Überhitzung oder mittelmäßige Energieeffizienz zu stören. Die Unterstützung von 5G- Frequenzen ist für Europa und die GUS noch nicht relevant, die Situation kann sich jedoch jederzeit ändern. Probleme mit der Autonomie werden Käufer umgehen, da ein 5000-mAh- Akku gute 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit bietet und eine Schnellladung bei 67 W den Aufenthalt an der Steckdose in 30-35 Minuten verkürzt. Abgerundet wird die Analyse des "eisernen" 128 / 256 GBROM- Formats UFS 3.1.
Die Hauptkameras sind 64-, 8- und 5-Megapixel- Module, angeführt von Sony IMX686. Für ein Gerät an der Wende des mittleren und gehobenen Preissegments ist dies ein hervorragendes Set mit Fotosensor, der bei Tagesaufnahmen Bilder liefert, die in Detail- und Farbwiedergabe fast schon Flaggschiff sind. Abends macht sich die fehlende optische Stabilisierung bemerkbar, Unschärfe und Bildrauschen treten häufig auf. Mit dem richtigen Geschick lassen sich jedoch auch solche Fotos vermeiden. Die Lautstärke des Stereosounds kann sich sehen lassen und der Frequenzbereich wird recht flüssig ausgearbeitet. Kontaktloses NFC- Zahlen und ein Infrarot-Port, gepaart mit einer gut entwickelten MIUI-Shell, ergänzen die Liste der Vorteile des Gadgets, während zu den Nachteilen die erwähnten Polycarbonat-Einsätze und Werbung in der Software gehören. Als Ergebnis hat der weltberühmte Entwickler erneut ein, wenn auch kein Bestseller, dann definitiv ein kommerziell erfolgreiches Smartphone herausgebracht.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K40 Ultra : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K40 Ultra, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Sony IMX686-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K40 Ultra
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K40 Ultra verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K40 Ultra verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K40 Ultra hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi K40 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K40 Ultra unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Redmi K40 Ultra: Bilder
Xiaomi Redmi K40 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K40 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: