Die Xiaomi-Untermarke namens Redmi hält weiterhin an der einstigen Ideologie des Mutterkonzerns fest und produziert preislich und qualitativ hervorragende Smartphones. Allerdings erreichen nicht alle die Länder Europas und der GUS. Auch der Held des heutigen Rückblicks ist ausschließlich für China bestimmt, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Märkte anderer Staaten unter anderem Namen sehen.
Das Erscheinungsbild der Neuheit kopiert weitgehend die Flaggschiffe des Unternehmens, was den Fans dieses Geräts gefallen wird. Die schöne Rückseite, die bescheidene Körperdicke, der rahmenlose Bildschirm mit einer eingebauten 20-Megapixel- Selfie-Kamera sehen großartig aus, aber bei näherer Betrachtung des Geräts wird der allgegenwärtige Kunststoff bemerkbar. Dies ist jedoch das einzige, woran am Äußeren gespart wurde. Der aktualisierte runde Kamerablock und ein praktischer seitlicher Fingerabdrucksensor werden geschätzt. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display liefert eine unglaublich helle und kontrastreiche FullHD +-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz . Die meisten Konkurrenten im mittleren bis hohen Preissegment können nicht mit einem so satten und gefälligen Image auftrumpfen.
Auch die technischen Daten enttäuschten nicht. Der noch frische Prozessor von Qualcomm ( Snapdragon870 ) liefert mit über 700.000 Punkten im Antutu-Benchmark eine nahezu Spitzenleistung ab. Es ist nicht verwunderlich, dass der Chipsatz zusammen mit 6 GB / 8 GB / 12 GB RAM und dem Adreno 650- Videoadapter fast alle modernen ressourcenintensiven Spiele mit maximalen Grafikvoreinstellungen bewältigen kann. Die 7-Nm-Prozesstechnologie, gepaart mit einem guten Kühlsystem, minimiert CPU-Drosselung und Erwärmung. Das Speichern von Anwendungen, Videos und Musik ist auf 128/256 GBROM möglich, eine Speichererweiterung mit MicroSD-Karten ist nicht vorgesehen.
Die dreifachen Hauptkameras werden von einem 48-Megapixel- Sony-IMX582-Sensor mit optischer Stabilisierung geleitet. Dadurch bewältigt das Fotomodul abendliche Aufnahmen, obwohl die Bilder nicht rauschfrei sind, aber gleichzeitig Detail- und Farbwiedergabe erhalten bleiben. Tagesfotos funktionieren viel besser und sind in der Preisklasse nahezu ideal. Die Akkukapazität erreichte 4500mAh . Ein beeindruckender Akku ist bereit, 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit zu geben. Der Entwickler hat nicht an kontaktlosen NFC -Zahlungen, an 5G -Netzwerken und an Stereolautsprechern gespart . Schade ist nur, dass die Software für chinesische Einwohner angepasst ist und das Funktionieren von 4G in den Regionen durch das Fehlen von FDD-LTE B20 eingeschränkt ist. Aber auch mit solchen Mängeln macht das Gerät einen rein positiven Eindruck und es besteht Hoffnung auf deren zukünftige Behebung.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K40S 6/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K40S, einschließlich aller Informationen zum 48Mp Sony IMX582-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K40S 6/128GB
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K40S hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K40S verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K40S unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K40S verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi K40S unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Xiaomi Redmi K40S: Bilder
Xiaomi Redmi K40S: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K40S-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.