Das chinesische Unternehmen Xiaomi scheint sich keine Sekunde auszuruhen. Alle neuen Smartphone-Modelle werden unter dem Förderband hervorgebracht, während die Zahl der Direkttelefone gegen Null geht. Im oberen Preissegment gibt es besonders wenige umstrittene Produkte. Der Held der heutigen Rezension kann also sowohl Spieler als auch Fans von technologischen, autonomen und stilvollen mobilen Assistenten anziehen.
Das Designkonzept des neuen Artikels unterscheidet sich geringfügig von dem der Vertreter der K40-Linie. Das ursprüngliche Design des Kamerablocks blieb erhalten, und die Farben der Gehäuse aus gehärtetem Glas und Polycarbonat sind ähnlich. Leider verschlechtert die Kunststoffkante immer noch die Haptik des Geräts, aber das Metalldesign verdeckt immer noch die Materialeinsparungen. Der Fingerabdruckscanner ist an der Seite belassen, die Ränder des 6,67-Zoll-AMOLED-Panels wurden verkleinert. Das Display selbst hat, obwohl es fast keine Helligkeit und keinen Kontrast hinzugefügt hat, die gesamten Vorteile angesichts der FullHD + -Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz , einem reaktionsschnellen Touchpanel und einer effektiven ölabweisenden Schicht beibehalten.
Es ist schwer, sich von der Spielstärke der technischen Eigenschaften nicht zu wundern. Der Qualcomm Snapdragon895- Prozessor arbeitet mit 8 GB / 12 GBRAM und dem Adreno 730-Videobeschleuniger zusammen, um in allen Spielen ein perfekt flüssiges Bild mit maximalen Grafikvoreinstellungen zu liefern. Genshin Impact, Tank Company, Fortnite – die schönsten Android-Projekte funktionieren ohne die geringste Verzögerung. Der verwendete Chipsatz wirkt sich natürlich positiv auf die Entwicklungsgeschwindigkeit der MIUI- Shell (Android 12) sowie auf den Start von Instant Messenger, Browsern und anderen anspruchslosen Anwendungen aus. Zudem erwärmt sich die CPU weniger als beim Vorgänger und die Energieeffizienz hat sich verbessert. Infolgedessen reicht ein 4500-mAh- Akku für 8-9 Stunden aktive Bildschirmzeit, während es etwa 30 Minuten dauert, den Akku mit einem vollständigen 67-W-Ladegerät aufzuladen . Die drahtlose Methode dieses Prozesses ist nicht vorgesehen. Die ROM-Größe ist auf 128 / 256 GB im UFS 3.1-Format begrenzt, Speicherkarten werden nicht unterstützt.
Die wichtigsten 108-, 13-, 5- und 2-Megapixel- Kameras verfügen über eine optische Stabilisierung, die ihre abendlichen fotografischen Fähigkeiten erheblich erweitert. Es ist viel einfacher, ein verwacklungsfreies Bild zu bekommen, Rauschen ist weniger wahrnehmbar. Gleichzeitig hat sich die Anzahl der eingesparten Teile buchstäblich deutlich erhöht. Das Gerät verfügt außerdem über einen Infrarotanschluss, kontaktloses NFC- Zahlen und hochwertigen Stereo-Sound . Im Idealfall fehlt dem Android-Smartphone ein Feuchtigkeitsschutz und weniger Werbung in der Software. Dies sind jedoch nur Kleinigkeiten vor dem Hintergrund der Fülle an Wettbewerbsvorteilen eines exzellenten Phablets.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K50 Pro+ : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K50 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K50 Pro+
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K50 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K50 Pro+ verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K50 Pro+ hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi K50 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K50 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Redmi K50 Pro+: Bilder
Xiaomi Redmi K50 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K50 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: