Xiaomi Redmi K70E – Leistung, Autonomie und mehr nicht?
Mittelpreis-Smartphones werden von Jahr zu Jahr weniger gefährdet. Das Aufkommen leistungsfähigerer Chipsätze und hochwertiger Fotosensoren, die kostengünstigere Herstellung von AMOLED-Bildschirmen und ähnliche Verfahren führen dazu, dass preiswerte Telefone äußerst positive Emotionen hervorrufen können. Natürlich kann der Held des heutigen Tests nicht in allen Belangen mit teuren Flaggschiffen mithalten, verfügt aber über eine Reihe beeindruckender Wettbewerbsvorteile.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist stilvoll und angenehm, kann jedoch nicht als eindeutiges Plus angesehen werden. Dünne Bildschirmrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner, schöne Farben auf der Rückseite und eine schicke Dreifachkameraeinheit stehen im Kontrast zu einem Kunststoffgehäuse, das dennoch den wahren Preis des Geräts verrät. Woran sie definitiv nicht gespart haben, war das 6,67 Zoll große AMOLED-Display. Es wird den Käufer mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln, einer beeindruckenden Helligkeitsreserve von 1800 Nits, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und dem Verzicht auf einen PWM-Effekt begeistern. Farbwiedergabe und oleophobe Beschichtung liegen ebenfalls auf höchstem Niveau.
Die technischen Merkmale waren MediaTek Dimensity 8300 CPU, 12/16 GB RAM und Mali G615MC6 Videobeschleuniger. Dies ist eine neue Kombination, die mit ihrer Kraft überrascht. In vielen Anwendungen zeigt es ähnliche Ergebnisse wie der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2. Das heißt, es handelt sich um die Leistung des letztjährigen Top-End-Chipsatzes. Im AnTuTu erreicht der Prozessor also über 1,3 Millionen Punkte. Ressourcenintensive Spiele schneiden bei hohen/maximalen Grafikvoreinstellungen hervorragend ab, darunter Honkai: Star Rail und Diablo Immortal. Die Akkukapazität wurde auf 5.500 mAh erhöht, was deutlich mehr ist als in der Preisklasse üblich. Die Suche nach Steckdosen wird nur alle paar Tage relevant sein, aber dank der Schnellladung mit einer Leistung von 90 W müssen Sie nur 30 Minuten dort bleiben. Überraschenderweise sind die 256/512/1024 GB ROMs im UFS 4.0-Format und die Datenladegeschwindigkeit ist beeindruckend.
Bei den Hauptkameras handelt es sich um ein 64-Megapixel-Hauptobjektiv mit Hybridstabilisierung, einen 8-Megapixel-Weitwinkelsensor und ein 2-Megapixel-Makroobjektiv. Wenn die Qualität der zusätzlichen Fotomodule zu wünschen übrig lässt, kommt der 64-Megapixel-Sensor gut mit Fotoshootings am Tag zurecht und ist in der Lage, die meisten Details bei Nachtfotos zu hinterlassen. Natürlich treten bei schlechten Lichtverhältnissen Geräusche auf, jedoch nicht in kritischen Mengen. Der Stereoklang ist nicht schlecht, aber es gibt nicht genug Bass, um bequem Ihre Lieblingsmusik zu hören. Zu den Vorteilen zählen auch kontaktloses NFC-Bezahlen, ein Infrarot-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten, eine aktualisierte HyperOS-Shell auf Basis von Android 14. Schade, dass es sich vorerst um eine Version des Phablets für China ohne FDD-LTE B7 handelt. und das sogar mit nicht aus dem Chinesischen übersetzten Dienstleistungen und Menüpunkten. Daher wird dringend empfohlen, auf die globale Version des Geräts zu warten, die auf jeden Fall Aufmerksamkeit verdient.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K70E : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K70E, einschließlich aller Informationen zum 64Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K70E
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K70E verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K70E verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K70E hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K70E unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Redmi K70E: Bilder
Xiaomi Redmi K70E: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K70E-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: