Xiaomi Redmi K80 – noch näher an den Flaggschiffen
Die Untermarke des chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Redmi verbessert ihre K-Serie von Smartphones jedes Jahr. Obwohl die Telefone der Linie eineinhalb bis zwei Mal billiger sind als die Top-Lösungen anderer Hersteller, sind sie ihnen in der Funktionalität fast ebenbürtig. Und der Held der heutigen Rezension wird keine Ausnahme von der Regel sein, obwohl er der jüngste Vertreter der aktualisierten Generation ist.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat sich merklich verändert. Der Block aus drei Fotomodulen ist massiver, aber gleichzeitig moderner geworden, die Displayrahmen mit eingebautem Fingerabdruckscanner sind kleiner geworden, die Farben der Glasrückwände sind vielfältiger. Die Einfassung besteht weiterhin aus Polycarbonat, aber es gibt einen vollständigen Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standards. Der 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm bietet eine atemberaubende Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln, eine hervorragende Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und, was noch wichtiger ist, eine Spitzenhelligkeit von mehr als 3400 Nits. Gleichzeitig fehlt es dem klaren, glatten und hellen Bild nicht an einer realistischen Farbwiedergabe und einer hochwertigen oleophoben Beschichtung.
Die technischen Spezifikationen werden durch den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor, 12 GB / 16 GB RAM und den Adreno 750-Videoadapter repräsentiert. Gestern war dieses Paket auf der Liste der Besten, und jetzt hat sich die Situation kaum geändert. Etwa zwei Millionen Punkte im AnTuTu-Benchmark garantieren den einwandfreien Betrieb der HyperOS-Oberfläche, alle vorhandenen Gaming-Anwendungen fühlen sich bei maximalen Grafikeinstellungen großartig an. Die Bildrate übersteigt normalerweise 60 Bilder pro Sekunde. Der energieeffiziente Chipsatz wird außerdem mit einem beeindruckenden 6550-mAh-Akku kombiniert. Der Akku hält in 90 % der Fälle ein paar Tage. Schnelles kabelgebundenes Laden mit einer Leistung von 90 W wird unterstützt, das kabellose Gegenstück wurde aus Kostengründen jedoch weggelassen. Der permanente Speicher ist mit 256/512/1024 GB im UFS 4.0-Format ausgestattet, es gibt keinen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Im Bereich der fotografischen Fähigkeiten haben bedeutende Metamorphosen stattgefunden. Der 50-Megapixel-Hauptsensor OmniVision Light Vision 800 mit Hybridstabilisierung arbeitet im Tandem mit einem 8-Megapixel-Weitwinkelmodul. Der Hauptfotosensor wurde softwareseitig optimiert, um Rauschen und Unschärfe bei abendlichen Aufnahmen besser zu bekämpfen. Die Lautstärke von Surround- und ausgewogenem Stereoklang wurde ebenfalls leicht erhöht. NFC-kontaktlose Zahlungen, ein proprietärer IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und 5G-Netzwerkunterstützung runden die Liste der Vorteile ab, aber ist das Gerät auch ohne Nachteile? Alle hängen mit dem Fehlen einer globalen Version des Phablets zusammen, das später unter der Marke Poco veröffentlicht wird. So müssen Sie sich vorerst mit einer Reihe nicht übersetzter Anwendungsdienste zufrieden geben, und es gibt kein FDD-LTE B20. Diese Mängel können den Eindruck eines fortschrittlichen Geräts jedoch nicht im Geringsten beeinträchtigen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K80 : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K80, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision Light Hunter 800-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K80
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K80 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K80 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K80 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi K80 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K80 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Redmi K80: Bilder
Xiaomi Redmi K80: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K80-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: