Xiaomi Redmi K80 Ultra – ein echter Flaggschiff-Killer
Die teuersten Smartphones von Redmi, einer Untermarke von Xiaomi, werden von Jahr zu Jahr interessanter, können aber noch lange nicht als vollwertige Flaggschiff-Smartphones gelten. Um die Kosten zu senken, muss der Hersteller jedoch ständig Kompromisse eingehen. So wirkt das aktuelle Testgerät teurer als sein Preis, bietet hervorragende Leistung und Akkulaufzeit, weist aber dennoch einige Verbesserungen auf.
Das neue Produkt überzeugt durch sein ansprechendes Design. Die abgerundeten Ecken des Metall- und Glasgehäuses, die angemessene Dicke des Monoblocks mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard, ein stilvoller, runder Block aus Fotomodulen und dünne Bildschirmrahmen mit integriertem Fingerabdruckscanner hinterlassen einen angenehmen Eindruck. Das 6,83 Zoll große AMOLED-Display ist überragend. Es bietet eine ordentliche Bildschärfe bei einer Auflösung von 2772 x 1280 Pixeln und ein flüssiges Bild bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die maximale Helligkeit erreichte zwar keinen Rekord, erreichte aber beeindruckende 3200 Nits. Auch die Farbwiedergabe war fehlerfrei. Selbstverständlich ist eine oleophobe Beschichtung vorhanden.
Zu den technischen Merkmalen gehören die leistungsstarke MediaTek Dimensity 9400+ CPU, 12/16 GB RAM und eine Mali Immortalis-G925 MC12 Grafikkarte. Diese Entscheidung des Entwicklers kann nur bestätigt werden. Das Ergebnis im synthetischen AnTuTu 10 Benchmark liegt innerhalb von drei Millionen Punkten, sodass selbst kleinere Verzögerungen in der HyperOS-Oberfläche (Android 15) kaum zu erkennen sind. Alle Spiele laufen einwandfrei mit allen Grafikeinstellungen, die Bildrate liegt stets über 60 Bildern pro Sekunde. Gleichzeitig beträgt die Akkulaufzeit dank des 7410-mAh-Akkus 2–3 Tage. Allerdings gibt es auch schon erste Einsparpotenziale: das Fehlen von kabellosem Laden. Es gibt nur ein kabelgebundenes Analoggerät mit einer Leistung von 100 W. Der ROM ist mit 256/512/1024 GB belegt, ein Steckplatz für microSD-Karten ist nicht vorhanden.
Die Fotofunktionen sind etwas enttäuschend. Auf das Teleobjektiv muss man verzichten, das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv erwies sich als mittelmäßig. Das 50-Megapixel-Hauptmodul OmniVision Light Hunter 800 ist sehr gut, gehört aber in puncto Detailtreue bei Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen nicht zur Spitzenklasse. Die Stereolautsprecher sind weniger umstritten. Die Lautstärke ist hoch, der Bass hörbar, der Frequenzgang relativ ausgewogen. Natürlich darf das Gerät nicht auf kontaktloses Bezahlen mit NFC, Unterstützung für 5G-Netze und einen IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten verzichten. FDD-LTE B7 ist jedoch in der globalen Version des Phablets zu erwarten. Wir haben es also definitiv nicht mit einer Marktrevolution zu tun, sondern mit einem Kandidaten für den Titel eines zukünftigen Hits.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi K80 Ultra : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi K80 Ultra, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision Light Hunter 800-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi K80 Ultra
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi K80 Ultra verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi K80 Ultra verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi K80 Ultra hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi K80 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi K80 Ultra unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Xiaomi Redmi K80 Ultra: Bilder
Xiaomi Redmi K80 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi K80 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: