Das chinesische Unternehmen Redmi stellt im Gegensatz zum Mutterunternehmen Xiaomi weiterhin Smartphones her, die für die bereitgestellten Funktionen äußerst erschwinglich sind. Seit einigen Jahren gelingt es dem Hersteller jedoch bereits, das Publikum zu verwöhnen. Benutzer fordern auch im mittleren Preissegment schönere, produktivere und autonomere Telefone. Um Gewinne zu erzielen, muss der Entwickler die Wünsche potenzieller Käufer erfüllen. Selbst die jüngsten Flaggschiffe sind bereit, den Helden der heutigen Rezension zu beneiden.
Das Erscheinungsbild der Neuheit weist viele bekannte Merkmale auf. Ein 16-Megapixel- Frontsensor in der oberen linken Ecke des rahmenlosen Bildschirms, ein seitlicher Fingerabdruckscanner, den wir bereits in früheren Produkten der Note-Serie gesehen haben. Das Design der drei PV-Module ist jedoch interessanter und moderner geworden, die Anzahl der Gehäusefarben hat zugenommen. Das einzige Schade ist, dass das Montagematerial aus Kostengründen plastisch blieb. Das 6,6-Zoll-OGS-Display hat jedoch Helligkeit und Kontrast verbessert und eine Bildaktualisierungsrate von 120 Hz erhalten . Die Auflösung von 2400 x 1080 Pixel bleibt unverändert.
Die technischen Merkmale haben sich spürbar qualitativ verändert. Der neueste MediatekDimensity1100- Prozessor kann nicht nur 5G-Netzwerke , sondern auch beeindruckende 650.000 Punkte im Antutu-Benchmark vorweisen. Die Kombination des Chips mit 6 GB / 8 GBRAM und dem Mali G77-MC9-Grafikbeschleuniger ermöglicht es, ressourcenintensive Spiele mit hohen und häufig maximalen Grafikeinstellungen kennenzulernen. Spieler werden diese Art von Leistung auf jeden Fall lieben. Der interne Speicher verfügt über 128/256 GB , während Musik-, Video- und andere Multimediadateien auf microSD-Karten in einem separaten Steckplatz gespeichert werden können.
Die wichtigsten 64-, 8- und 2-Megapixel- Kameras werden jetzt vom Omnivision OV64B-Fotosensor übertroffen, der die Details von Fotos bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen positiv beeinflusst. Bilder zeichnen sich durch natürliche Farbwiedergabe aus, das Rauschen ist alles andere als kritisch. Die Batteriekapazität von 5000 mAh ist immer noch höher als die der meisten Gegner. Der Akku nutzt das Gerät einige Tage lang aktiv, das andere Plus ist das schnelle Laden mit 67 W. Fans kontaktloser Zahlungen bleiben nicht ohne NFC , Musikliebhaber - ohne Kopfhöreranschluss und Stereolautsprecher. Die MIUI- Markenhülle und ein angemessener Preis runden das Porträt des zukünftigen Bestsellers ab. Schade, dass das Gerät offiziell nur in China verkauft wird.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G 6/128Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G, einschließlich aller Informationen zum 64Mp OmniVision OV64B-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G 6/128Gb
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G: Bilder
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 10 Pro 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.