Xiaomi Redmi Note 10 Pro ist ein langweiliger Bestseller?
Die Liebe des chinesischen Unternehmens Xiaomi, eine große Anzahl ähnlicher Modelle in seinem Sortiment zu entwickeln, lässt nicht nach. Der Erfolg von Poco X3 von der Submarke ließ das Unternehmen darüber nachdenken, ein ähnliches Produkt von einer anderen Tochtergesellschaft in der Person von Redmi herauszubringen. Der Held der heutigen Rezension kopiert also teilweise die technischen Eigenschaften seines Vorgängers und bietet eine Reihe von Innovationen. Aber war es das, was das anspruchsvolle Publikum wollte?
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist für das Preissegment wunderbar. Das bisher unerhörte Design von vier Fotomodulen, einem Fingerabdrucksensor an der Seite und einer Selfie-Kamera in der oberen linken Ecke des Displays wird zu einem sehr guten Äußeren kombiniert. Gleichzeitig sind die AMOLED-Bildschirmrahmen mäßig breit, und die strengen und gleichzeitig attraktiven Farben der Glasrückwand sehen überhaupt nicht billig aus. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display kombiniert sowohl hervorragende Helligkeits- als auch Kontrastparameter für die Wertekategorie und eine anständige FullHD + -Auflösung in Verbindung mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz . Dieser Indikator wird auch anspruchsvolle Käufer beeindrucken.
Der Qualcomm Snapdragon732G- Prozessor fühlt sich in einer Vielzahl von ressourcenintensiven Spieleprojekten wohl. Der Chip leidet nicht unter übermäßiger Erwärmung, was ein mehrstündiges Gameplay bei mittelhohen Grafikeinstellungen ermöglicht. Natürlich wäre dieses Ergebnis ohne 6 GBRAM und den Adreno 618-Videobeschleuniger nicht möglich gewesen. Die Benutzer erwarteten jedoch definitiv eine CPU mit besserer Leistung und 5G-Unterstützung. Der microSD -Kartensteckplatz ergänzt harmonisch 64 / 128GBROM , es wird definitiv keine Probleme mit dem Speicher geben.
Die Hauptkammer wird von dem neuesten 108-Megapixel- Sensor Samsung HM2 gekrönt, der sowohl Tag- als auch Abendaufnahmen organisieren kann. Das Fehlen einer optischen Stabilisierung ermöglicht es Ihnen natürlich nicht immer, von der ersten Aufnahme an detaillierte und klare Bilder zu erhalten, aber es gibt keine besonderen Schwierigkeiten bei Fotoshootings bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Batteriekapazität beträgt 5000 mAh , so dass es für ein paar Tage nicht an Autonomie mangelt. Das schnelle Laden mit 33 W verbessert das angenehme Batterieerlebnis. NFC- kontaktlose Zahlungen, Stereolautsprecher und eine unvollständige, aber dennoch optimierte und ausgewogene MIUI-Shell auf Basis von Android 11 machen das Gerät zu einer erstaunlichen Wahl für Millionen von Menschen, auch wenn das Phablet den Markt nicht wie früher seine Vorfahren revolutioniert.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 6/64GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 10 Pro, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM2-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 10 Pro 6/64GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 10 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi Note 10 Pro unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro: Bilder
Xiaomi Redmi Note 10 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 10 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.