In letzter Zeit hat Xiaomi eine ziemlich starke Trennung zwischen Smartphones für Europa und die GUS-Staaten und direkt für China vorgenommen. Oftmals erweisen sich Produkte für den heimischen Markt als interessanter und technologisch fortschrittlicher zu vergleichbaren Preisen. Der Held der heutigen Rezension ist in beiden Varianten gleich schön geworden. Obwohl es in Bezug auf die technischen Eigenschaften im Vergleich zum Vorgänger nicht viel weitergekommen ist, gibt es genug Verbesserungen im Gerät.
Das Erscheinungsbild der Neuheit hat sich verbessert. Dieser Umstand macht sich sowohl im modifizierten Design des Dreifach-Fotomoduls als auch in den kleineren Displayrahmen bemerkbar. Die Designer des Entwicklers haben an den Texturen und Farben des Körpers gearbeitet und seine Ergonomie ausgearbeitet. Der praktische seitliche Fingerabdrucksensor ist natürlich nicht verschwunden. Der Kunststoff der Rückwand und Umrandung ist leicht verschmutzt und kratzanfällig, die Verwendung einer kompletten Abdeckung wird empfohlen. Der auf 6,67 Zoll gewachsene Bildschirm wird Sie mit einem ordentlichen Auge einer 8-Megapixel-Selfie-Kamera sowie einem erhöhten Helligkeitsspielraum und einem hervorragenden Kontrast begeistern. Grund für solche Metamorphosen ist die Verwendung eines AMOLED-Panels. Weitere Vorteile sind eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Leider wurde die DC-Dimming-Technologie den Flaggschiffen überlassen, sodass Personen, die empfindlich auf den PWM-Effekt reagieren, bei der Arbeit mit einem Phablet über längere Zeit Unbehagen verspüren.
Eine Snapdragon 4 Gen 1-CPU, 4 GB/6 GB/8 GB RAM und eine Adreno 619-GPU sind immer noch das Paket der Wahl für die überwiegende Mehrheit der Benutzer. Während der normalen Nutzung eines Android-Smartphones ist es schwierig, Störungen zu erkennen, der Prozessor zeigt keine übermäßige Rücksichtnahme beim Öffnen von Anwendungen wie Browsern, Bildbearbeitungsprogrammen und so weiter. Die Gaming-Fähigkeiten des Chipsatzes sind recht gut, wenn auch begrenzt. Fans von Call Of Duty oder PUBG können leicht ein brandneues Gadget bekommen, aber Fans von Genshin Impact sollten auf etwas Stärkeres sparen, da die Spielbarkeit nur mit den minimalen Grafikvoreinstellungen erreicht wird. Das Gerät hat seine Autonomie nicht verloren, der 5000-mAh-Akku ermöglicht anderthalb bis zwei Tage aktive Nutzung, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist. Auch die mit MicroSD-Karten erweiterbare ROM-Größe von 128/256GB flößt Respekt ein.
48- und 2-Megapixel-Kameras zeigen anständige Fotos, wenn man den Preis des Geräts berücksichtigt. Tagesaufnahmen strotzen vor kleinsten Details mit natürlicher Farbwiedergabe, Abendaufnahmen sind deutlich bescheidener, können aber dennoch ohne Bearbeitung in sozialen Netzwerken gepostet werden. Natürlich müssen Sie für ein erfolgreiches Foto ein paar oder mehr Aufnahmen machen. Die globale Variante hat auch ein 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv. Stereo-Sound ist vorhanden, es gibt Unterstützung für 5G-Frequenzen, kontaktlose NFC-Zahlungen. In der Version für die Bewohner des Celestial Empire muss die Software aufgrund der Fülle von Android-Anwendungen, die in anderen Regionen nicht verwendet werden, und der fehlenden Übersetzung in viele Sprachen erneut geflasht werden. Die internationale Konfiguration des Geräts wird auch ohne diese Manipulationen viele positive Emotionen hervorrufen.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 12 4/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 12, einschließlich aller Informationen zum 48Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 12 4/128GB
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 12 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 12 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 12 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 12 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi Note 12 unterstützt SD-Karten.
Xiaomi Redmi Note 12: Bilder
Xiaomi Redmi Note 12: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 12-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.