Xiaomi Redmi Note 12 4G - das Letzte zusammendrücken
Alles hat seine Zeit. Leider kennen nicht alle Hersteller von Smartphones und Komponenten dafür dieses Sprichwort. Deshalb können wir manchmal mehr als seltsame Entscheidungen von Entwicklern sehen, die die Attraktivität potenziell guter Produkte erheblich verringern. Der Held der heutigen Rezension ist nur ein Beispiel für eine solche Situation.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist gut für die Grenze des niedrigen und mittleren Preissegments. Lediglich der dicke untere Rahmen des Displays und die weit verbreitete Verwendung von Kunststoff werden enttäuschen, aber der Rest der äußeren Aspekte ist top. Sie werden mit einem schönen Block von Fotomodulen, gut ausgewählten Gehäusefarben und einer 13-Megapixel-Frontkamera am oberen Rand des Bildschirms zufrieden sein. Ein praktischer seitlicher Fingerabdruckscanner wurde beibehalten. Der AMOLED-Bildschirm wurde erheblich verändert. Die Matrix mit FullHD+-Auflösung und 6,67 Zoll Diagonale legte deutlich an Helligkeit zu, und ihre Bildwiederholfrequenz erreichte die aktuellen 120 Hertz. Darüber hinaus ist eine genauere Farbwiedergabe leicht zu erkennen.
Aber die Auswahl an technischen Eigenschaften ist deprimierend. Der Qualcomm Snapdragon 685 Prozessor ist eine übertaktete und modifizierte Version des bereits sechs Jahre alten 660 Chips. Selbst 4 GB / 6 GB RAM und der Videobeschleuniger Adreno 610 können den veralteten Chipsatz natürlich nicht verbessern. Wirklich ressourcenintensive Spiele wie Genshin Impact sind unabhängig von den Grafikeinstellungen voller Verzögerungen, und die auf Android 13 basierende MIUI-Shell-Oberfläche ist manchmal enttäuschend langsam. Andererseits wirkte sich der auf 6nm gebrachte technische Prozess positiv auf die Energieeffizienz aus. Aus diesem Grund funktioniert der 5000-mAh-Akku sehr lange. Sie müssen sich daran erinnern, dass alle paar Tage eine Schnellladung von 33 W vorhanden ist.
Die Fotofähigkeiten der Hauptkameras haben sich nicht weiterentwickelt. Samsungs günstiges 50-Megapixel-Modul zusammen mit einem mittelmäßigen 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einem 2-Megapixel-Portraitsensor wird selbst mit Aufnahmen bei Tag nicht immer fertig, wenn die Objekte nicht statisch sind oder die Wetterbedingungen alles andere als ideal sind. Abendaufnahmen stören in 90 % der Fälle mit Rauschen, verschwommenen Details und falscher Farbwiedergabe. Es gibt praktisch keine elektronische Videostabilisierung. Nicht im Gerät und Stereoton gefunden. Natürlich können Sie auch mit einem Lautsprecher keine Nachricht oder einen Anruf verpassen, aber Sie werden keine Freude an Musik oder Videos haben. Kontaktlose NFC-Zahlungen sind vorhanden, aber nicht in allen regionalen Varianten des Phablets. Dieser Punkt muss vor dem Kauf geklärt werden. Aber es gibt immer eine Infrarotschnittstelle zur Steuerung von Haushaltsgeräten. Infolgedessen haben wir nicht das eindeutigste Gadget eines namhaften Unternehmens vor uns, das den kommerziellen Erfolg seiner Vorgänger nicht erreichen wird.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 12 4G 4/64GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 12 4G, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung S5KJN1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 12 4G 4/64GB
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 12 4G hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 12 4G verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi Note 12 4G unterstützt SD-Karten.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 12 4G verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 12 4G bietet keine 5G-Unterstützung.
Xiaomi Redmi Note 12 4G: Bilder
Xiaomi Redmi Note 12 4G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 12 4G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.