Xiaomi Redmi Note 14 5G – ein lang erwarteter Fortschritt
Die älteren Vertreter der Note-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens Redmi (einer Untermarke von Xiaomi) zeichneten sich seit jeher durch eine hervorragende Kombination aus Preis und Qualität aus. Jedes Jahr verbesserte der Hersteller zunehmend die Funktionalität, das Design und andere Aspekte der genannten Produkte, aber bei den jüngeren Modellen war die Situation eher eine Stagnation. Der Held der heutigen Rezension ändert jedoch endlich die Situation und zeigt spürbare Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts ist äußerst ansprechend. Das Gehäuse besteht größtenteils aus Polycarbonat, ist aber sehr hochwertig. Es fühlt sich in der Handfläche wie Glas an, Kratzer und Fingerabdrücke bedecken das Material nur ungern. Außerdem ist ein Feuchtigkeitsschutz gemäß IP64-Standards erschienen. Der Fotomodulblock ist schöner, die Rahmen des 6,67-Zoll-AMOLED-Displays mit eingebautem Fingerabdruckscanner sind jetzt dünner. Das AMOLED-Panel gefällt mit guter Bildschärfe bei FullHD+-Auflösung, moderner Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und infolgedessen hervorragender Laufruhe. Die Spitzenhelligkeit wurde auf 2100 Nits erhöht, die Interaktion mit dem Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung ist recht angenehm.
Die technischen Spezifikationen waren durch eine deutliche Leistungssteigerung gekennzeichnet. Die neueste MediaTek Dimensity 7025-CPU zusammen mit 6 GB/8 GB RAM und IMG BXM-8-256-Videoadapter kam im AnTuTu-Benchmark der 500.000-Punkte-Marke nahe. Die Schnittstelle des proprietären HyperOS-Add-ons auf Basis von Android funktioniert ohne jegliche Verlangsamungen, die meisten ressourcenintensiven Gaming-Anwendungen wie Genshin Impact funktionieren stabil mit mittleren Grafikvoreinstellungen. Die Akkukapazität wurde auf 5110 mAh erhöht, sodass dem Benutzer mit einem energieeffizienten Chipsatz bis zu 9-10 Stunden aktive Bildschirmzeit garantiert sind. Die Schnellladeleistung wurde ebenfalls auf 45 W erhöht, sodass Sie etwa 50-60 Minuten in der Nähe der Steckdose sein müssen.
Überraschenderweise wurden auch die Fotofunktionen verändert. Den 2-Megapixel-Hilfs-Porträtsensor kann man besser vergessen, aber das 108-Megapixel-Hauptmodul Samsung HM6 mit Hybridstabilisierung eignet sich sogar für Abend- und Nachtaufnahmen. Natürlich sind die Aufnahmen im Detail schlechter als die von teuren Kamerahandys, aber es gibt relativ wenig Unschärfe und Rauschen, und Fotos können ohne Bearbeitung in sozialen Netzwerken gepostet werden. Es gibt auch ein Weitwinkelobjektiv mit 8 Megapixeln. Der Stereoklang ist nicht besonders einheitlich, ein Lautsprecher ist lauter als der andere, aber Sie werden wahrscheinlich keinen Anruf oder keine Benachrichtigung verpassen. Die Unterstützung von 5G-Netzwerken, kontaktlose NFC-Zahlung und ein optimaler Preis beweisen einmal mehr die Relevanz des Geräts und seinen zukünftigen Hit-Status.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 14 5G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 14 5G, einschließlich aller Informationen zum 108Mp Samsung HM6-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 14 5G
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 14 5G unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Xiaomi Redmi Note 14 5G: Bilder
Xiaomi Redmi Note 14 5G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 14 5G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: