Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G – erfolgreich Zeit totschlagen
Die Vermarkter des chinesischen Unternehmens Xiaomi kennen ihr Geschäft. Ihre Forschung ermöglicht es den Entwicklern, in bestimmten Preiskategorien ernsthafte Änderungen an Smartphones vorzunehmen, um Erfolg zu haben, in anderen – im Wesentlichen die Modelle des letzten Jahres mit geringfügigen Verbesserungen der Parameter zu wiederholen. Die zweite Situation trifft auf den Helden der heutigen Rezension zu. Aber warum das Rad neu erfinden, wenn das neue Produkt auch ohne wesentliche Verbesserungen mehr als konkurrenzfähig sein wird?
Das Aussehen des Phablets ist schön und sieht teuer aus. Der Fotomodulblock ähnelt dem moderner Flaggschiffe, die Glasrückseiten sind in verschiedenen Farben für jeden Geschmack und jede Farbe erhältlich und vorne befindet sich ein wirklich rahmenloses Display mit integriertem Fingerabdruckscanner. Der 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm ist sehr gut. Die Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln bietet eine hervorragende Bildschärfe, ergänzt durch Glätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von mehr als 1800 Nits. Die Nutzung des mobilen Assistenten ist sowohl in einem dunklen Raum als auch an einem sonnigen Tag angenehm. Es gibt praktisch keinen PWM-Effekt und zu den Vorteilen gehört eine wirksame oleophobe Beschichtung.
Die technischen Merkmale sind die MediaTek Helio G100 Ultra CPU, 8 GB / 12 GB RAM und der Mali G57MC2-Videokern, sodass Sie nicht mit einer Leistungssteigerung rechnen können. Das Paket erzielt im AnTuTu-Test etwa 380.000 Punkte und bietet eine anständige Reaktionsfähigkeit der Android 15 OS-Schnittstelle (HyperOS-Shell). Echte Gamer werden den Chip jedoch wahrscheinlich nicht mögen. Sie können Genshin Impact oder Honkai: Star Rail mit extrem reduzierten Grafikeinstellungen genießen, und selbst dann wird es zu Verzögerungen kommen. Aber die Energieeffizienz des Prozessors ist erstaunlich. Darüber hinaus wurde der Akku auf 5110 mAh erhöht, sodass die Suche nach Steckdosen erst nach ein paar Tagen relevant wird. Das Schnellladen wurde aus irgendeinem Grund vereinfacht. Jetzt, mit seiner Leistung von 45 W, müssen Sie etwa eine Stunde warten, bis der Akku seine volle Kapazität erreicht. 128/256/512 GB permanenter Speicher sind zugewiesen, es gibt keinen Steckplatz für MicroSD-Karten.
Die fotografischen Fähigkeiten werden durch einen 200-Megapixel-Samsung-ISOCELL-HP3-Sensor mit Hybridstabilisierung, ein 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einen 2-Megapixel-Porträtsensor repräsentiert. Zusatzmodule sind billig und uninteressant, aber die Hauptkamera ist besser als die der Konkurrenz. Es gibt keine Probleme mit Tagesfotos, und bei abendlichen Fotosessions ist die Detailgenauigkeit hoch, es gibt wenig Rauschen. Stereolautsprecher sind verfügbar, und kontaktlose Zahlungen NFC, ein proprietärer IR-Anschluss sind nicht verschwunden. Somit haben wir einen weiteren Hit eines weltberühmten Konzerns vor uns, dem man nur seinen nicht sehr leistungsstarken Chipsatz und das Fehlen radikaler Metamorphosen im Vergleich zu seinem Vorgänger vorwerfen kann.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung ISOCELL HP3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G bietet keine 5G-Unterstützung.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G: Bilder
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: