Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ – ein Flaggschiff des mittleren Preissegments
Der Smartphone-Markt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Buchstäblich jede Preiskategorie begegnet uns mit Dutzenden, wenn nicht Hunderten verschiedener Angebote. Und wenn es früher recht einfach war, das beste Modell für seinen Preis zu empfehlen, sind heute selbst Experten angesichts der Vielfalt der Geräte verwirrt. Aber es scheint, dass der Held der heutigen Rezension bereit ist, diese schönen alten Zeiten dorthin zurückzubringen.
Das Design des neuen Produkts sieht hervorragend aus, es kann leicht mit teuren Analoga verwechselt werden. Ein großer, aber gleichzeitig äußerst stilvoll gefertigter Block von Fotomodulen verbindet sich harmonisch mit Rückwänden im Glas- oder Lederstil. Überraschenderweise hat ein so anmutiges und ergonomisches Gehäuse einen Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standard erhalten. Die Rahmen des 6,67-Zoll-AMOLED-Displays sind jetzt noch dünner, was auch dem Äußeren zugutekommt. Das AMOLED-Panel zeichnet sich durch eine Flaggschiff-Helligkeit von über 3000 Nits, eine optimale Auflösung für die Diagonale von 2712 x 1220 Pixeln und eine hervorragende Bildglätte bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz aus. Die Liste wäre unvollständig, ohne die realistische Farbwiedergabe, die hochwertige oleophobe Beschichtung und einen reaktionsschnellen Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm zu erwähnen.
Die technischen Daten erwiesen sich als sehr interessant. Die neueste Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3-CPU hält ein fantastisches Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz aufrecht, weshalb sie sowohl von normalen Käufern als auch von anspruchsvollen Gamern sehr geschätzt wird. Ja, bei den anspruchsvollsten Spielen wie Genshin Impact müssen Sie die Grafikeinstellungen etwas herunterschrauben, aber der Chipsatz sorgt zusammen mit 8/12/16 GB RAM und dem Adreno 710-Videokern für eine stabile Bildrate, minimale Drosselung und eine erstaunliche Akkulaufzeit. Von dem riesigen 5110-mAh-Akku können Sie mehr als zwei Tage aktive Nutzung des Phablets erwarten. Das Fehlen des kabellosen Ladens sollte Sie nicht enttäuschen, denn die kabelgebundene Alternative zeichnet sich durch eine Leistung von 120 W aus. Sie muss weniger als eine Stunde an der Steckdose bleiben. Was den permanenten Speicher betrifft, so kann sein Volumen 256 oder 512 GB betragen.
Die Fotofunktionen des Geräts sind im Vergleich zum berühmten Vorgänger nicht enttäuschend. Wenn das 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und die 2-Megapixel-Makrokamera immer noch nicht viele Komplimente verdienen, dann bewältigt der technologische 200-Megapixel-Hauptsensor Samsung ISOCELL HP3 mit Hybridstabilisierung problemlos komplexe Aufnahmeszenarien, zu denen sogar die Aufnahme weit entfernter Objekte bei mittelmäßiger Beleuchtung gehört. Der Stereoton enttäuschte nicht mit der Gleichmäßigkeit des Frequenzgangs und der Lautstärke. Zu den Vorteilen zählen auch kontaktlose NFC-Zahlungen, der Betrieb des Modems in 5G-Netzen, ein proprietärer IR-Anschluss zur Steuerung von Haushaltsgeräten und eine durchdachte HyperOS-Shell. Somit haben wir ein schönes, produktives und gleichzeitig preiswertes Gerät vor uns, das definitiv einen Kauf wert ist.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung ISOCELL HP3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+: Bilder
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 14 Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: