Xiaomi Redmi Pad Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Xiaomi Redmi Pad Pro
Xiaomi Redmi Pad Pro – große Verbesserungen
Tablets der Submarke des chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Redmi wurden weltweit millionenfach verkauft. Sie boten die charakteristische Qualität der Marke sowie hervorragende Funktionalität und Autonomie in ihrem Segment. Aber es hatte auch Nachteile, vor allem die nicht gerade beeindruckende Leistung. Der Held der heutigen Rezension beseitigt diesen Mangel vollständig und behält gleichzeitig eine angemessene Preispolitik bei.
Das Design des neuen Produkts ist streng, stilvoll und attraktiv. Der Designer entschied sich nicht für ein rahmenloses Display, sondern freute sich über die schönen Farben des Gehäuses aus hochwertigem Polycarbonat und das originelle Design der Kamera. In der durchschnittlichen Preisklasse findet man selten ein Gerät mit einem 12,4-Zoll-IPS-Display. Diese Diagonale bietet Platz zum Surfen im Internet, zur Fotobearbeitung und für eine Vielzahl anderer Vorgänge. Das Ausgabebild ist dank einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer realistischen Farbwiedergabe von hoher Qualität. Die Helligkeitsreserve von 650 Nits ist für die IPS-Technologie ordentlich, direkte Sonneneinstrahlung nimmt dem Bild aber trotzdem einen Großteil der Sichtbarkeit. Aber selbst auf der mitgelieferten Schutzfolie befindet sich eine oleophobe Schicht.
Die technischen Eigenschaften verdienen nur Lob. Der neueste Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2-Prozessor liegt deutlich vor den bisher verwendeten CPUs und erreicht zusammen mit 6 GB/8 GB RAM und dem Adreno 710-Videoadapter etwa 600.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark. Die Gaming-Fähigkeiten des Chipsatzes sind beeindruckend; Selbst ressourcenintensive Projekte wie Honkai: Star Rail, Fortnite können mit einer stabilen Bildrate getestet werden. Auch die Energieeffizienz ist hervorragend. Bei einem 10.000-mAh-Akku muss man nur alle paar Tage nach Steckdosen suchen. Der Akku unterstützt auch Schnellladen mit einer Leistung von 33 W. Der permanente Speicher von 128/256 GB ROM kann jederzeit mit MicroSD-Karten vergrößert werden.
Die 8-Megapixel-Haupt- und Frontfotomodule sind für die Videokommunikation konzipiert; Nur bei idealem Tageslicht sind mit ihrer Hilfe mehr oder weniger gute Bilder möglich. Aber beim Ton ist die Situation spürbar besser. Stereolautsprecher unterscheiden sich sowohl in der Lautstärke als auch im ausgewogenen Frequenzgang. Eine Version mit 4G ist leider nicht geplant; Wir müssen die Unterstützung für SIM-Karten vergessen. Aber selbst ein solches Minus kann den Eindruck eines in jeder Hinsicht atemberaubenden Geräts nicht trüben.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Pad Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Pad Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat speicherplatz erweiterbar?
Xiaomi Redmi Pad Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Pad Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Xiaomi Redmi Pad Pro: Bilder
Xiaomi Redmi Pad Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Pad Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: