Gaming-Smartphones sind eine eng fokussierte Sache, aber solche Geräte finden dank des Erscheinens schöner und ausgeklügelter Android-Spiele immer mehr Fans auf der ganzen Welt. Die Erstellung eines Gadgets im genannten Segment ist selbst für sehr erfahrene Hersteller keine leichte Aufgabe, aber das chinesische Unternehmen ZTE hat solche Aufgaben gut gemeistert. Der Held des heutigen Tests war keine Ausnahme von der Regel, aber im Streben nach zusätzlicher Leistung und Spielkomfort wurden andere Aspekte des Telefons vermisst.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ähnelt fast dem des Vorgängers, das Äußere kann jedoch nur durch den dicken oberen Rahmen mit einer 8-Megapixel-Selfie-Kamera gescholten werden. Dieser Makel wird durch die Schönheit der Glasrückseite mit einer außergewöhnlichen Textur, Metallkanten mit noch empfindlicheren Touch- Trigger-Tasten vollständig ausgeglichen. Der Block mit drei Kameras sieht auch original aus. Der 6,8-Zoll-AMOLED-Bildschirm stellt keine Rekorde für die Bildschärfe ( FullHD + -Auflösung) auf, überrascht jedoch mit verrückten Bildwiederholraten bei 165 Hz und Abtastung des Touchpanels bei 720 Hz sowie einem riesigen Helligkeitsspielraum. Natürlich wurde das AMOLED-Panel nicht ohne eine hochwertige oleophobe Schicht gelassen.
Die technischen Eigenschaften präsentieren der Qualcomm Snapdragon888+ Prozessor, 12 / 16 GBRAM und der Adreno 660 Videobeschleuniger – das Top-Bundle, das sich dank des modifizierten aktiven Kühlsystems im überwachten Gadget wirklich genau offenbart. Der Kühler, wenn auch nicht der leiseste, hat eine konstant hohe Frequenz mit maximalen Grafikvoreinstellungen in Genshin Impact, Fortnite, Tank Company und anderen ressourcenintensiven Titeln. Auch die Erwärmung des Gehäuses wird durch CO reduziert. Das Volumen des internen Speichers ist auf 128 / 256 GBROM begrenzt , daher wird die zweite Konfiguration zum Kauf empfohlen.
Fotografische Fähigkeiten rufen vor dem Hintergrund all der oben genannten Punkte eher Negativität hervor. Der preisgünstige 64-Megapixel- Samsung-GW3-Sensor mit 8- und 2-Megapixel-Modulen ist aufgrund der fehlenden optischen Stabilisierung und preiswerten Objektiven schlecht für Abendaufnahmen. Auf beeindruckende Detaillierung der Rahmen ist nicht zu hoffen, und manchmal gibt es zu viel Rauschen. Tagesfotos sind natürlicher und detaillierter, aber sie sind weit vom Flaggschiff entfernt. Aber die Situation mit der Autonomie ist ausgezeichnet. Ein 4500mAh Akku garantiert etwa eineinhalb Tage Betrieb des Phablets, und es ist wirklich möglich, es in lächerlichen 15-20 Minuten zu 100% aufzuladen (Schnellladen mit 120W ). Fantastisch laute Stereo-Lautsprecher, kontaktloses NFC- Bezahlen, Unterstützung für 5G- Netze und ein angemessener Preis wirken sich positiv auf die Attraktivität des Geräts für den Endverbraucher aus, aber stellen Sie sich vor dem Kauf die Frage: „Liebst du Spiele wirklich so sehr? " Wenn die Antwort nein ist, lohnt es sich, nach Alternativen von Drittmarken zu suchen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Aktivnaya sistema okhlazhdeniya 27/5000 Aktives Kühlsystem , Bildwiederholfrequenz von 165Hz
ZTE Nubia Red Magic 6s Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des ZTE Nubia Red Magic 6s Pro, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Samsung GW3-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum ZTE Nubia Red Magic 6s Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das ZTE Nubia Red Magic 6s Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das ZTE Nubia Red Magic 6s Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
ZTE Nubia Red Magic 6s Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das ZTE Nubia Red Magic 6s Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das ZTE Nubia Red Magic 6s Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
ZTE Nubia Red Magic 6s Pro: Bilder
ZTE Nubia Red Magic 6s Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der ZTE Nubia Red Magic 6s Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: