ZTE Nubia Red Magic 9S Pro – Änderungen, die unter der Lupe nicht sichtbar sind
Das chinesische Unternehmen ZTE ist ein großer Fan der Erweiterung der Produktpalette, die es anbietet. Leider handelt es sich bei einigen davon buchstäblich um Klone, die fast 100 % identisch sind. Der Held der heutigen Rezension ist schwer von seinem Vorgänger ohne S-Index zu unterscheiden, aber es gibt dennoch Unterschiede zwischen ihnen.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts bleibt ohne Metamorphose, was jedoch nicht als Minuspunkt angesehen werden kann. Das attraktive Gehäuse aus Glas und Metall ist angenehm für das Auge und liegt perfekt in der Hand, die Dreifachkameraeinheit steht nicht hervor, die seitlichen Touch-Trigger-Tasten sind vorhanden, das rahmenlose 6,8-Zoll-Display rund um den gesamten Umfang ist bereit, mit einem eingebauten Fingerabdruckscanner und einer 16-Megapixel-Frontkamera zu prahlen. Das Selfie-Modul kann man wirklich nicht sehen, aber die Qualität der Fotos ist immer noch schwächer als bei gewöhnlichen Analoga. Das angezeigte Bild wirft keine Fragen auf. Die Auflösung von 2480 x 1112 Pixeln reicht für klare Bilder, außerdem verfügt es über eine flüssige Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine hervorragende Farbwiedergabe und eine Helligkeitsreserve von mehr als 2000 Nits. Das Touchpanel ist äußerst reaktionsschnell.
Die technischen Merkmale sind eine Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Leading Version CPU, 12 GB RAM und ein Adreno 750 Videobeschleuniger. Der Chipsatz ist dem Vorgängermodell in synthetischen Tests wie AnTuTu um bescheidene 3-5 % überlegen (ca. 2.100.000 Punkte), alle vorhandenen Spiele laufen und funktionieren bei maximalen Grafikeinstellungen. Die Drosselung ist dank des fortschrittlichen aktiven Kühlsystems minimal. Es ist jedoch notwendig zu verstehen, dass das Gadget gerade wegen seiner Verwendung keinen Feuchtigkeitsschutz hat. Der permanente Speicher ist mit 256/512 GB im UFS 4.0-Format belegt; Sie müssen nicht über den fehlenden Steckplatz für MicroSD-Karten traurig sein. Was die Autonomie betrifft, lässt uns ein geräumiger 6500-mAh-Akku auf anderthalb Tage Arbeit mit dem mobilen Assistenten hoffen. Es gibt kein kabelloses Laden; die kabelgebundene Alternative hat eine Leistung von 80 W.
Die 50-Megapixel-Hauptfotomodule (Samsung GN5-Hauptsensor mit Hybridstabilisierung und Weitwinkelobjektiv JN1) und 2-Megapixel-Fotomodule (Tiefensensor) sind für ein Gaming-Telefon wunderbar. Nur wenige Konkurrenten sind in der Lage, unabhängig von der Beleuchtung ebenso detaillierte und natürliche Fotos und Videos zu produzieren. Der Klang ist sehr laut und satt, mit solchen Stereolautsprechern können Sie preiswerte Bluetooth-Lautsprecher getrost zu Hause lassen. NFC-kontaktlose Zahlungen, Unterstützung für 5G-Netzwerke und optimiertes Android 14 runden die Liste der Vorteile ab und machen das Gerät zu einem Traum für jeden Gamer. Das Gleiche gilt allerdings auch für die „normale Neun“.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Aktivnaya sistema okhlazhdeniya 27/5000 Aktives Kühlsystem , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz , Subscreen Frontkamera , Spieltasten
ZTE Nubia Red Magic 9S Pro : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des ZTE Nubia Red Magic 9S Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Samsung GN5-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum ZTE Nubia Red Magic 9S Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das ZTE Nubia Red Magic 9S Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das ZTE Nubia Red Magic 9S Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
ZTE Nubia Red Magic 9S Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das ZTE Nubia Red Magic 9S Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Infrarot sensor?
Das ZTE Nubia Red Magic 9S Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
ZTE Nubia Red Magic 9S Pro: Bilder
ZTE Nubia Red Magic 9S Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der ZTE Nubia Red Magic 9S Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: