AGM G2 Pro vs AGM Glory G1 Pro im Vergleich
Name | AGM G2 Pro | AGM Glory G1 Pro |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Antutu benchmark | 589663 | 252526 |
Prozessor | Qualcomm QCM6490 | Qualcomm Snapdragon 480 |
Displaygröße | 6.58 " | 6.53 " |
Display-Auflösung | 2408x1080 | 2340x1080 |
Multitouch | 10 | 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 Gb | 8 Gb |
infinity display | Nein | Nein |
Datenspeicher (ROM) | 256 GB | 256 GB |
Speicher erweiterbar | Nein | MicroSD (TF), maximale unterstützte Kartengröße 2Tb |
Rückkamera | 108 Mp | 48 Mp |
Kamera | Triple Cam | Triple Cam |
Sensor | Samsung HM2 | Sony IMX582 |
dxomark mobile ranking | ||
dxomark (Foto) | ||
dxomark (Video) | ||
Front-Kamera (Selfie) | 32 Mp | 16 Mp |
Akku | 7000 mAh | 6200 mAh |
Kabelloses Laden | Ja | Ja |
Kommunikation | 5 G | 5 G |
WiFi | Ja | Ja |
Bluetooth | Ja | Ja |
NFC | Ja | Ja |
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS | GPS, A-GPS, GLONAS |
LED-Benachrichtigung | Ja | Ja |
Fingerabdrucksensor | Ja | Ja |
Betriebssystem | Android 12 | Android 11 |
Gehäusematerial | Kunststoff, Gummi | Kunststoff, Gummi |
Gewicht | 405 g | 370 g |
Abmessungen | 177.5 x 85.3 x 25.3 mm | 174,8 x 84,2 x 17,5 mm |
Preis | 643.22€ ($742.92) Details | 454.32€ ($524.74) Details |
AGM G2 Pro vs AGM Glory G1 Pro: Kameravergleich.
In dieser Tabelle können Sie die Kamera des AGM G2 Pro mit der Kamera des AGM Glory G1 Pro vergleichen, den Unterschied zwischen dem 108Mp Samsung HM2-Sensor und dem 48Mp Sony IMX582-Sensor erkennen und herausfinden, welche Kamera im Vergleich zum Mitbewerber die maximalen Vorteile bietet.
Name | AGM G2 Pro | AGM Glory G1 Pro |
---|---|---|
Rückkamera | 108 Mp | 48 Mp |
Sensor | Samsung HM2 | Sony IMX582 |
Blitz | Doppel-LED | Einzelne LED |
Front-Kamera (Selfie) | 32 Mp | 16 Mp |
Blitz | Abwesend | Abwesend |
AGM G2 Pro vs AGM Glory G1 Pro: Vergleich der Akkulaufzeit.
Im Folgenden finden Sie den letzten Batterielebensdauertest zwischen dem AGM G2 Pro und dem AGM Glory G1 Pro. Sie können den Unterschied zwischen den Batterien im Leistungs- oder Normalmodus vergleichen und sehen, welche Ladegeräte sie unterstützen.
Name | AGM G2 Pro | AGM Glory G1 Pro |
---|---|---|
Akku | 7000 mAh | 6200 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 3-4 Tage | 3-4 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 14-15 Stunden | 10-12 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja | Ja |
Kabelloses Laden | Ja | Ja |
AGM G2 Pro vs AGM Glory G1 Pro: Vergleich Antutu Benchmark.
Das AGM G2 Pro im AnTuTu Benchmark-Test erhielt 589663 Punkte gegenüber dem AGM Glory G1 Pro mit 252526 Punkten und ist 133.51% schneller. Hier können Sie die Leistung mit anderen Modellen vergleichen, die auf dem Antutu-Test basieren.
AGM G2 Pro vs AGM Glory G1 Pro: Geekbench benchmark-Vergleich.
Das AGM G2 Pro in Geekbench-Tests erhielt eine "Single-Core" -Wertung von 503 Punkten gegenüber dem AGM Glory G1 Pro mit 898 Punkten, das 78.53% schneller ist. In "Multi-Core" Punktzahl 2944 vs 1656 (auf 77.78% schneller). Hier können Sie die Leistung mit anderen Modellen vergleichen, die auf dem Geekbench-Test basieren.
Was ist der Unterschied zwischen dem AGM G2 Pro und dem AGM Glory G1 Pro? (Vorteile und Nachteile)
Die Hauptunterschiede, warum es besser ist, AGM G2 Pro zu wählen (Vorteile)
- 133.51% schneller im Antutu-Test (337137 Punkte Unterschied).
- Es hat eine bessere Auflösung der Rückfahrtkamera, 108Mp Samsung HM2 gegen 48Mp Sony IMX582.
- Hat eine bessere Auflösung der Selfie-Kamera, 32Mp vs 16Mp .
- Hat eine größere Bildschirmauflösung,2408x1080 vs 2340x1080.
- Hat eine größere Batterie, 7000mAh vs 6200mAh, eine Differenz von 800mAh.
Die Hauptunterschiede, warum es besser ist, sich für AGM G2 Pro nicht zu entscheiden
- Unterstützt kein 3.5 mm Kopfhörer.
Die Hauptunterschiede, warum es besser ist, AGM Glory G1 Pro zu wählen (Vorteile)
- Es wiegt um 35 Gramm weniger, 370 vs 405.
- 3.5 mm Kopfhörer unterstützt
Die Hauptunterschiede, warum es besser ist, sich für AGM Glory G1 Pro nicht zu entscheiden
Die Vorteile beider Modelle
- NFC unterstützt.
- Ip68 unterstützt
- Induktionsladung unterstützt.
- Schnellladetechnik unterstützt.
Ähnliche Vergleiche zu AGM G2 Pro
- Vergleichen AGM G2 Pro vs AGM Note N1
- Vergleichen AGM G2 Pro vs Ulefone Power Armor 18T
- Vergleichen AGM G2 Pro vs AGM G2
- Vergleichen AGM G2 Pro vs AGM X3
- Vergleichen AGM G2 Pro vs Doogee S98 Pro
Ähnliche Vergleiche zu AGM Glory G1 Pro
- Vergleichen Ulefone Armor 11T 5G vs AGM Glory G1 Pro
- Vergleichen Ulefone Power Armor 18T vs AGM Glory G1 Pro
- Vergleichen AGM Glory G1 Pro vs AGM Glory G1 SE
- Vergleichen Doogee V20 vs AGM Glory G1 Pro
- Vergleichen AGM Glory G1 Pro vs AGM Glory G1