The Character Store
No disponible.

realme Narzo 50i Prime 3+32GB - Gran batería de 5000 mAh, Pantalla completa de 16,5 cm (6,5''), Procesador de ocho núcleos Unisoc T612, Diseño ultrafino de 8,5 mm, Azul oscuro

4,1 de 5 estrellas 11.489 valoraciones

No disponible.
Marca realme
Sistema operativo Android 11.0
Tamaño de memoria RAM instalada 3 GB
Velocidad de CPU 1,82 GHz
Capacidad de almacenamiento de memoria 32 GB
Tamaño de pantalla 6,5 Pulgadas
Frecuencia de actualización 60 Hz Hz
Nombre del modelo Narzo 50i Prime
Operador de servicios inalámbricos Desbloqueado
Tecnología de móvil 4G

Acerca de este producto

  • 3 años de garantía
  • El potente rendimiento en los juegos comienza en el interior. Las CPU de ocho núcleos (2 Cortex-A75 y 6 Cortex-A55) mantienen el funcionamiento incluso en los juegos más exigentes.
  • realme narzo 50i Prime tiene una ranura para 3 tarjetas y una memoria externa de hasta 1 TB para permitirte la máxima versatilidad.
  • Potencia extraordinaria: La gran batería de 5000 mAh garantiza su uso durante todo el día.
  • Diseño ultraligero de 182 g, El diseño de un teléfono debe ir acompañado de comodidad. Es por ello que hemos rediseñado la estructura interna del teléfono, consiguiendo un grosor de 8,5 mm y un peso de tan solo 182 g.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

realme

92% de valoraciones positivas de 1K+ clientes

10K+ pedidos recientes de esta marca

¿Sabías que?: Este producto tiene un número de serie IMEI que identifica el dispositivo de manera exclusiva. En caso de pérdida o robo del dispositivo durante su traslado, y con el fin de combatir posibles casos de fraude, Amazon podrá reportar el número de serie IMEI correspondiente en las bases de datos de pérdidas y robos para evitar cualquier uso o reventa fraudulenta del mismo. No será necesaria ninguna acción por tu parte. Para más información, puedes consultar el Aviso de Privacidad en Amazon.es

Trade-in Program
Entrega tu dispositivo y recibe el pago. Visite el sitio web de nuestro colaborador Recommerce y empieze con la validación del producto.
Obtenga su valor de permuta estimado.
Amazon Gaming Store.
Mejora tu setup en la Gaming Store. Compra ahora.
Recursos de seguridad y productos

Detalles del producto

  • Pilas ‏ : ‎ 1 Polímero de litio necesaria(s), incluida(s)
  • Descatalogado por el fabricante ‏ : ‎ No
  • Idioma ‏ : ‎ Alemán, Inglés
  • Dimensiones del producto ‏ : ‎ 16,4 x 7,6 x 0,9 cm; 182 g
  • Producto en Amazon.es desde ‏ : ‎ 10 julio 2022
  • Fabricante ‏ : ‎ realme
  • ASIN ‏ : ‎ B0B4K835HS
  • Número de modelo del producto ‏ : ‎ RMX3506
  • Opiniones de los clientes:
    4,1 de 5 estrellas 11.489 valoraciones

Información de producto

Detalles técnicos

OS ‎Android 11.0
RAM ‎32 GB
Peso del producto ‎182 g
Dimensiones del producto ‎16,4 x 7,6 x 0,9 cm; 182 g
Pilas ‎1 Polímero de litio necesaria(s), incluida(s)
Número de modelo del producto ‎RMX3506
Tecnología de comunicación inalámbrica ‎Celular
Tecnología de conectividad ‎Bluetooth, Wifi
GPS ‎Verdadero
Características especiales ‎Dual SIM, Smartphone
Tecnología de pantalla ‎LCD
Otras características de la pantalla ‎Inalámbrico
Entrada de interfaz humana ‎Pantalla Táctil, Micrófono, Botones
Otras funciones de la cámara ‎Trasera, Frontal
Conector de audio ‎3.5 mm
Tamaño ‎block
Color ‎Dark Blue
Potencia nominal de la batería ‎4890 Modificador desconocido
¿Qué hay en la caja? ‎SIM Tray Ejector, Charger to be Bought Separately, USB Cable

Información adicional

ASIN B0B4K835HS
Valoración media de los clientes
4,1 de 5 estrellas 11.489 valoraciones

4,1 de 5 estrellas
Clasificación en los más vendidos de Amazon nº29.767 en Electrónica (Ver el Top 100 en Electrónica)
nº3.581 en Móviles y smartphones libres
Producto en Amazon.es desde 10 julio 2022

Ayúdanos a mejorar

realme Narzo 50i Prime 3+32GB - Gran batería de 5000 mAh, Pantalla completa de 16,5 cm (6,5''), Procesador de ocho núcleos Unisoc T612, Diseño ultrafino de 8,5 mm, Azul oscuro


¿Has encontrado un precio más bajo? Infórmanos. Aunque no podamos igualar todos los precios que nos envíes, utilizaremos tu comentario para asegurarnos de que nuestros precios siguen siendo competitivos.

¿Dónde has visto un precio más bajo?

Price Availability
/
/
/
/
Por favor, identifícate para dar tu opinión.

Contenido de la caja

  • USB Cable
  • SIM Tray Ejector
  • Charger to be Bought Separately

  • Más información del producto

    1
    1
    1

    Gran batería de 5000 mAh

    Potencia extraordinaria La gran batería de 5000 mAh garantiza su uso durante todo el día. No te preocupes, esta batería puede con todo: podrás jugar a tus juegos favoritos, ver los vídeos que desees y hablar con las personas que quieras.

    1

    Modo ultraahorro

    ¿Te has olvidado de cargarlo? Nuestro modo ultraahorro te garantiza su uso. Incluso con solo un 5 % de batería, podrás seguir usando las funciones básicas del teléfono con total confianza.

    1

    Smartphone Comparison

    Narzo 50i Prime

    Narzo 50A Prime

    Narzo 50 5G

    GT Neo 3

    GT 2

    Opiniones de clientes
    4,1 de 5 estrellas 11.489
    4,1 de 5 estrellas 12.376
    4,5 de 5 estrellas 1.279
    4,4 de 5 estrellas 428
    4,2 de 5 estrellas 923
    Precio
    159,99 € 316,85 € 310,00 €
    Size
    164.1*75.6*8.5 mm 164.4*75.6*8.1 mm 163.8*75.1*8.1 mm 163.3*75.6*8.2mm 162.9*75.8*8.6 mm
    Processor
    Unisoc T612 Unisoc T612 Dimensity 810 5G Dimensity 8100 Snapdragon 888
    Screen texture
    LCD LCD LCD OLED AMOLED
    Refresh Rate
    60HZ 60HZ 90 Hz 120 Hz 120 Hz
    Battery capacity
    5000 mAh 5000 mAh 5000 mAh 5000 mAh 5000 mAh
    5G supported
    RRP
    119.99 139.99 219.99 599.99 549.99

    Opiniones de clientes

    4,1 de 5 estrellas
    11.489 calificaciones globales

    Valorar este producto

    Comparte tu opinión con otros clientes

    Principales reseñas de España

    • Reseñado en España el 2 de febrero de 2024
      Es una marca que me gusta mucho, mis terminales son siempre Realme pero en este caso lo he comprado para mi madre que no necesita mucho más que lo básico, hacer llamadas, algo de redes sociales y poco más, la batería no defrauda y excelente relación calidad y precio.
    • Reseñado en España el 29 de noviembre de 2022
      El móvil no está nada mal para costar solo 100 euros, va bastante fluido y los acabados son buenos. Las pegas son que el cargador no es tipo USB C y que te viene el cable de cargar pero no la base, por lo que tendrás que usar alguna que tengas por casa. Tiene capacidad para dos SIM lo que es de agradecer y la cámara no es gran cosa pero funciona.
      A 2 personas les ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 14 de agosto de 2023
      Está muy bien el teléfono, estaba contento, es ligero y va muy rápido y para el precio que tiene lo veo muy bien. Lo único que al segundo o tercer día iba caminando por la calle calló y la pantalla se hizo un tanto añicos. Que eso hubiera pasado con cualquier otro simplemente era una anécdota, todavía no le había puesto ninguna funda y... En fin, un buen producto
      A una persona le ha parecido esto útil
      Denunciar
    • Reseñado en España el 23 de diciembre de 2023
      Fornecido com cabo e capa. Aparência e design de boa fatura. Funcionalidades e performance impressionantes para um smartphone deste preço. É o meu telefone secundário (o primeiro é profissional) e supera de longe as expectativas.
    • Reseñado en España el 18 de junio de 2023
      Por 80€ el hecho de que simplemente vaya fluido está increíble, añádele la gran batería que tiene y perfe

      Recomendado para todo aquel que vaya a dar un uso básico del movil
    • Reseñado en España el 15 de diciembre de 2023
      No se puede esperar más por ese precio. Totalmente recomendable. Os animo.
    • Reseñado en España el 17 de agosto de 2023
      Bastante bueno, y de muy buena utilidad
    • Reseñado en España el 10 de junio de 2023
      Es un pedazo de móvil, se lo he regalado a mi madre.

    Reseñas más importantes de otros países

    Traducir todas las opiniones al español
    • Samuele
      5,0 de 5 estrellas Ottimo per chi ama spendere poco
      Reseñado en Italia el 23 de octubre de 2022
      Non vi aspettate il top ma per il prezzo e il meglio, i materiali sono di ottima qualità sembra quasi di tenere un top di gamma in mano, la fotocamera in presenza di luce fa il suo dovere ovviamente al buio perde molto, unica nota negativa lo schermo a una buona resa cromatica ma fa schifo al sole non si vede niente e chi vi sta accanto si riesce a fare gli affari vostri come se lo avesse in mano lui ,vi consiglio di guardare qualche recensione su YouTube per notare i pregi e i Difetti prima dell'acquisto,
      Denunciar
    • scholipu
      5,0 de 5 estrellas Sehr zufrieden
      Reseñado en Alemania el 5 de diciembre de 2023
      Ich wollte ein Handy unter 80 € das einen guten Lautsprecher und eine lange Akku Leistung hat.
      Das Handy liegt gut in der Hand und ist leicht geriffelt. Mit super schönen Design. Der Empfang ist ebenfalls super. Ich konnte nichts Negatives feststellen.
      Für den Zweck für den ich es wollte ist es perfekt.
    • Gerard
      5,0 de 5 estrellas Ottimo telefono veramente
      Reseñado en Italia el 23 de abril de 2024
      Dopo 1 anno di utilizzo intensivo è perfetto come quando acquistato, credo sia stato il migliore acquisto del secolo.
    • Franco
      4,0 de 5 estrellas Base o medio?
      Reseñado en Italia el 25 de mayo de 2023
      Descritto come un base di gamma, devo dire che è davvero fatto bene ed ha un processore molto prestante. Foto nella media. Batteria 9h di schermo acceso.
    • Björn Winterberg
      4,0 de 5 estrellas Man bekommt erstaunlich viel für sein Geld!
      Reseñado en Alemania el 5 de agosto de 2023
      Verpackungsinhalt
      Erste Abstriche muss man bei dem Gerät schon einmal beim Verpackungsinhalt hinnehmen, denn dieser liegt auf dem Niveau der aktuellen Flagschiffe von Apple oder Samsung.

      Wir erhalten:
      USB-A auf Micros-USB Daten- und Ladekabel,
      Quickstart Guide in 13 Sprachen, darunter auch Deutsch,
      Sicherheitsinformationen in 13 Sprachen, darunter Deutsch
      und ein Sim-Eject-Tool

      Viele andere Geräte bieten eine Schutzhülle -oder folie, sowie ein Netzteil oder gar Kopfhörer. Darauf müssen wir hier verzichten.

      Auch die Verpackung spart hier beim Deckel Geld ein. Sie ist blau und mit weißen Schriftzügen verziert. Allerdings hat sie keinen richtigen Deckel, sondern lediglich eine Pappummantelung. Einige Spezifikationen sind auf die Ummantelung aufgeklebt, andere aber sogar aufgedruckt.
      Mit Fokus auf den Preis und vor dem Hintergrund, dass jeder noch ein 10 Watt Netzteil daheim liegen hat, kann man sicher auf die fehlenden Gegenstände verzichten. Mit Blick auf die Preisdifferenz zum Redmi 10c muss man aber einräumen, das etwa 10 der 40 € allein im Verpackungsinhalt durch das Netzteil eingespart wurden.

      Design und Verarbeitung
      Punkten kann man in meinen Augen aber wirklich mit dem Design. Dieses erreicht durchaus das Niveau der mehr als doppelt so teuren Redmi Note 12. Die Farbe Mint-Green ist ein helles Grün und setzt sich positiv von anderen günstigen Geräten ab. Auch das kantige Design ist aktuell modern bzw. entspricht dem Zeitgeist. Die Rückseite ist, wie auch bei den günstigen Redmi Geräten leicht geriffelt. Vermutlich muss man sich so weniger Mühe bzgl. Kratzern machen. Dafür ist das Gerät aber wirklich fingerabdruckresistent.
      Die Maße belaufen sich auf 163,6 mm x 75,3 mm x 8,3 mm (9,5 mm an der herausstehenden Kamera), bei einem Gewicht von 183 g (inklusive Simkarte). .
      Auf der rechten Seite befinden sich die Power Taste und die Lautstärkewippe. Auch wenn die Tasten aus Kunststoff sind, so haben sie einen guten Druckpunkt und wackeln in keiner Weise. Auf der linken Seite finden wir am oberen Ende den Simschlitten. An der Unterseite haben wir den Micro-USB-Ausgang, den Monolautsprecher, ein 3,5mm Klinkenausgang und ein Mikrofon. Die obere Seite ist clean.
      Rahmen und Rückseite bestehen aus Kunststoff. Aber auch die aktuelle Redmi Note Generation verbaut hier keine wertigeren Materialien.
      Weder konnte ich Informationen über eine IP-Zertifizierung finden, noch über das verbauten Displayglas.
      Im Rahmen meines Testzeitraums blieb das Gerät frei von Kratzern.

      Entsperrmechanismen
      Codes: Ja
      Fingerabdrucksensor: Nein
      Face-Unlock: Ja
      Explizit müssen wir hier auf einen verbauten Fingerabdrucksensor verzichten. Die Gesichtsentsperrung funktioniert aber zuverlässig und deutlich schneller, als beim Redmi 9a.

      Display
      Das realme Narzo 50i Prime setzt auf ein 6,5 Zoll große IPS-LCD Panel im 20:9 Format. Es löst in 720p auf. Die Frontkamera ist hinter einer Tropfennotch verborgen. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz.
      Selbst im Vergleich zu einem Oscal C80 muss man hier größere Ränder und vor allem ein größeres Kinn hinnehmen.
      Im Graustufentest des Antutu Benchmark lassen sich die Schwarzwerte ab 4, die Weißwerte bis 253 unterscheiden. Im Multitouch werden alle zehn Finger erkannt. Als maximale Helligkeit konnte ich 255 Lux messen. Der Wert liegt immerhin über dem des zuletzt getesteten Doogee S100 oder auch des Redmi 9a.

      Software
      Am 22. Mai 2023 arbeitet das realme Narzo 50i Prime auf Android 11 Basis mit einem Sicherheitspatch vom 5. April 2023. Darüber liegt die realme UI in der R-Version, was dazu führt, dass das System mehr nach Stock Android aussieht und man mit weniger Einstellungsmöglichkeiten auskommen muss, wie sie z.B. im realme 9i möglich sind.
      Im Zeitraum des Tests (eine Woche) durfte ich alle Updates des Geräts, seit Juni 2022, einzeln durchführen. Aber dafür haben ich hier schon ein aktuelles Sicherheitspatch. Respekt!
      Bei der Ersteinrichtung zieht das Gerät erstmal zahlreiche Bloatware, die man aber gesammelt deinstallieren kann. Bei dem geringen internen Speicher sollte man das auch.
      Die deutsche Übersetzung im Einstellungsmenü weist zwar ein paar Tippfehler auf, bleibt aber von fragwürdigen Übersetzungen verschont.
      Das DRM Widevine Level ist auf L3, wodurch sich Filme z.B. bei Netflix oder Amazon Prime Video nur auf maximal 720p streamen lassen, was mit Bezug auf das Display eh kein Problem darstellt.

      Performance
      Das realme Narzo 50i Prime setzt beim SOC auf den T612 aus dem Hause Unisoc. Ihm zur Seite stehen 3 GB LPDDR4X RAM. Und diese Kombination zeigt sich deutlich performanter, als ich erwartet habe. Denn sowohl in der Alltagsperformance, wie auch bei einfachen Spielen, wie Domino oder Backgammon habe ich hier nichts auszusetzen. Das Gerät wirkt für mich sogar schneller, als das Oscal C80.
      Im Antutu Benchmark in der Version 9.6.1. erreicht das realme Narzo 50i Prime 188.371 Punkte, was dem 30. Platz von bislang 31 getesteten Geräten entspricht. Im Geekbench 5 erreicht das Gerät 344 Punkte im Single-Core und 1.285 Punkte im Multi-Core. Dies entspricht dem 37. Platz im Single-Core und dem 39 Platz im Multi-Core von bislang 48 getesteten Geräten. Die Benchmarkwerte lassen sich z.B. mit denen des Redmi Note 9 vergleichen.
      Mit Blick auf den Preis ist das viel mehr, als ich erwartet habe.

      Lautsprecher
      Ebenfalls sehr überzeugend finde ich auch den verbauten Monolautsprecher. Dieser bietet eine maximale Lautstärke von 93,9 dBa und klingt selbst bei voller Lautstärke noch recht ordentlich. Natürlich ist das nicht mit den Stereolautsprechern von Premiumgeräten zu vergleichen.
      Die Telefoniequalität ist ebenfalls in Ordnung und um Längen besser, als beim Oscal C80.
      Weiterhin muss man auch den verbauten 3,5 mm Klinkenanschluss erwähnen. Dieser erreicht eine gute Lautstärke und wird mir etwa bei 60 % zu laut.
      An gesonderten Einstellung haben wir die Möglichkeit, einen Real Original Sound Technology per Werk angeboten, die man ein- oder ausschalten kann.

      Kameras
      Das realme Narzo 50i Prime setzt auf der Rückseite auf einen 8 MP Hauptsensor (unbekannt, ƒ/2.0) und auf der Frontseite ist eine 5 MP Kamera (unbekannt, f/2.2). Rein vom Datenblatt her lässt beides nicht viel erwarten.
      Auch wenn die Kameras beide kein Totalausfall sind, so bleibt man auf jeden Fall bei der Hauptlinse hinter dem Redmi 9a zurück. Kriegt man bei Blumen noch ansprechende Bilder hin, so nimmt dies bei Landschaftsaufnahmen oder gar schlechten Belichtungsverhältnissen stark ab. Für erste Bilder auf einem Smartphone reicht die Erfahrung aber immer noch. Aber hier muss man abstriche hinnehmen.
      Die Frontkamera muss sich dieser Kritik nicht aussetzen und überzeugt mich durchaus mehr, sogar gegenüber dem Redmi 10c. Gerade wenn man alles klappt finde ich vor allem die Farbdarstellung recht gelungen. Auch hier führen schlechtere Belichtungsverhältnisse aber ebenfalls zu einem starken Einbruch der Qualität, insbesondere werden die Bilder verpixelt.
      Videos lassen sich auf der Rückseite mit bis zu 1080p aufnehmen. Auf der Frontseite ist man auf 720p beschränkt. Die Bildwiederholrate liegt bei 30 Fps ausgehe. Rein von der Bildqualität treten die Probleme der Fotos aber auch hier auf beiden Seiten auf. Ebenso lässt sich hier aber die gute Tonqualität der Lautsprecher wieder bemerken, denn diese ist auch bei den Videos wirklich in Ordnung.
      Für 80 € erleben wir hier keine Totalausfall. Für 40 € Aufpreis sind wir hier aber bei Redmi dann doch besser aufgestellt. Aber ob sich dafür 50% mehr zu zahlen lohnt?

      Akkuleistung
      Wirklich gute Werte erhalten wir bei der Akkuleistung, jedenfalls, wenn es um die Zeiten im Gebrauch geht. Hier kommen mit dem Einsteigeprozessor (Unisoc T612), dem nicht so hellen 720p Display und dem 5000 mAh großen Akku gleich drei Elemente für lange Zeiten zusammen.
      Gemäß meiner ersten Messung mit AccuBattery komme ich auf eine Screen-On-Zeit von 16 h 59 min. Die kombinierte Nutzungsdauer als Testgerät wird mit über 9,5 Tagen angegeben. Da sich mein Test auf eine Woche beschränkte, liegt diesen Zeiten aber nur ein Testdurchlauf zugrunde. In der Woche Testzeitraum habe ich 70 % verloren. Dementsprechend scheinen die Zahlen als Testgerät durchaus valide. Während des Testzeitraums habe ich das Gerät bei adaptiver Helligkeit und 60 Hz. genutzt.
      Für eine Stunde YouTube auf mittlerer Helligkeit verbraucht das Gerät 6 %. Das ist ein guter Wert.
      Die Ladegeschwindigkeit liegt, gemäß Hersteller, allerdings nur bei 10 Watt. In 42 Minuten konnte ich das Gerät um 25 % aufladen. Damit würde eine volle Ladung etwas über 2,5 h dauern, was die Herstellerangaben auch bestätigt. Natürlich ist das kein zeitgemäßer Wert, aber auch ein Google Pixel 6a lädt nicht schneller.
      In jedem Fall aber hält das Gerät ordentlich lange.

      Konnektivitäten
      Das realme Narzo 50i Prime ist LTE-fähig und kompatibel mit den folgenden Bändern: B1, B2, B3, B5, B7, B8, B12, B20, B28, B38 B40 und B41. Es ist nicht 5G-kompatibel.
      Das Gerät verfügt über einen Dualsimslot und ist parallel per Micro-SD speichererweiterbar. . Der interne Speicher beläuft sich dabei auf 32 GB, von denen bei Auslieferung 21,51 GB frei zur Verfügung stehen.
      Der WLAN Empfang ist nicht der beste. Bereits vor dem Router messe ich mit der App Speedtest nur noch 50 % der Downloadrate, ein Zimmer weiter oder auf dem Dach ist sie bereits auf 25 % gefallen. Nur die Uploadrate bleibt auf allen drei Distanzen konstant bei 67 %.
      Der GPS Empfang (GPS-Test) findet auf meiner Loggia 26 Satelliten, von denen 25 benutzt werden und zu einer auf 7 m genauen Position kommen. Das dauert allerdings deutlich länger, als bei anderen Produkten. Der Hardwarekompass funktioniert.
      An übrigen Konnektivitäten haben wir wenig. Wir verfügen über Blutooth 5.0, kein NFC, wodurch man das Gerät nicht zum kontaktlosen Zahlen verwendet kann, keinen Infrarotblaster und keine Benachrichtunguns-LED.

      Preis- und Preisleistung
      Das realme Narzo 50i Prime wurde von mir am 10. Mai 2023 für 79,99 € über Amazon aus Deutschland bezogen. Zu diesem Preis ist es auch aktuell noch zu haben. Die UVP liegt bei 139,99 €.
      Für den Preis von 79,99 € macht man in meinen Augen rein gar nichts falsch. Natürlich sollte man den Fokus auf ein günstiges Gerät gelegt haben, aber verglichen mit anderen Geräten unter 100 € sind wir hier einfach deutlich performanter und müssen an wichtigen Funktionen eigentlich nur auf NFC verzichten.

      Fazit
      Das realme Narzo 50i Prime bietet für 79,99 € ein wirklich gutes Preisleistungsverhältnis. Für den Preis bekommen wir vermutlich kein performanteres Gerät. Zudem haben wir eine moderne Verarbeitung, einen guten Lautsprecher und eine lange Akkuleistung. Ebenso ist die Software auf dem aktuellen Sicherheitsstand, für so ein günstiges Gerät ist das keine Selbstverständlichkeit. Auch in anderen Disziplinen wird man für den Preis erstmal jemanden suchen müssen, der an die Leistung dieses Geräts herankommt.
      Aber: Der Aufpreis in andere Kategorien ist nicht hoch. Für 150 € kommen wir zumindest an das Redmi Note 11, bei dem wir z.B. ein viel besseres Display, Kamerasetup und 33 Watt Laden erhalten. Wir sollten uns aber vor Augen führen, dass das der doppelte Preis ist. Für etwa 130 € hat ein Oscal C80 den vierfachen internen Speicher. Kauft man nun die Speicherkarte, Netzteil, Schutzfolie und Schutzhülle extra, ist man hier fast in der gleichen Preisregion.
      Kurzum, man muss es hier auf den günstigen Preis anlegen und darf hinterher nicht an diversen Stellen nachschrauben, damit sich der Kauf auch lohnt.
      Imagen del cliente
      Björn Winterberg
      4,0 de 5 estrellas
      Man bekommt erstaunlich viel für sein Geld!

      Reseñado en Alemania el 5 de agosto de 2023
      Verpackungsinhalt
      Erste Abstriche muss man bei dem Gerät schon einmal beim Verpackungsinhalt hinnehmen, denn dieser liegt auf dem Niveau der aktuellen Flagschiffe von Apple oder Samsung.

      Wir erhalten:
      USB-A auf Micros-USB Daten- und Ladekabel,
      Quickstart Guide in 13 Sprachen, darunter auch Deutsch,
      Sicherheitsinformationen in 13 Sprachen, darunter Deutsch
      und ein Sim-Eject-Tool

      Viele andere Geräte bieten eine Schutzhülle -oder folie, sowie ein Netzteil oder gar Kopfhörer. Darauf müssen wir hier verzichten.

      Auch die Verpackung spart hier beim Deckel Geld ein. Sie ist blau und mit weißen Schriftzügen verziert. Allerdings hat sie keinen richtigen Deckel, sondern lediglich eine Pappummantelung. Einige Spezifikationen sind auf die Ummantelung aufgeklebt, andere aber sogar aufgedruckt.
      Mit Fokus auf den Preis und vor dem Hintergrund, dass jeder noch ein 10 Watt Netzteil daheim liegen hat, kann man sicher auf die fehlenden Gegenstände verzichten. Mit Blick auf die Preisdifferenz zum Redmi 10c muss man aber einräumen, das etwa 10 der 40 € allein im Verpackungsinhalt durch das Netzteil eingespart wurden.

      Design und Verarbeitung
      Punkten kann man in meinen Augen aber wirklich mit dem Design. Dieses erreicht durchaus das Niveau der mehr als doppelt so teuren Redmi Note 12. Die Farbe Mint-Green ist ein helles Grün und setzt sich positiv von anderen günstigen Geräten ab. Auch das kantige Design ist aktuell modern bzw. entspricht dem Zeitgeist. Die Rückseite ist, wie auch bei den günstigen Redmi Geräten leicht geriffelt. Vermutlich muss man sich so weniger Mühe bzgl. Kratzern machen. Dafür ist das Gerät aber wirklich fingerabdruckresistent.
      Die Maße belaufen sich auf 163,6 mm x 75,3 mm x 8,3 mm (9,5 mm an der herausstehenden Kamera), bei einem Gewicht von 183 g (inklusive Simkarte). .
      Auf der rechten Seite befinden sich die Power Taste und die Lautstärkewippe. Auch wenn die Tasten aus Kunststoff sind, so haben sie einen guten Druckpunkt und wackeln in keiner Weise. Auf der linken Seite finden wir am oberen Ende den Simschlitten. An der Unterseite haben wir den Micro-USB-Ausgang, den Monolautsprecher, ein 3,5mm Klinkenausgang und ein Mikrofon. Die obere Seite ist clean.
      Rahmen und Rückseite bestehen aus Kunststoff. Aber auch die aktuelle Redmi Note Generation verbaut hier keine wertigeren Materialien.
      Weder konnte ich Informationen über eine IP-Zertifizierung finden, noch über das verbauten Displayglas.
      Im Rahmen meines Testzeitraums blieb das Gerät frei von Kratzern.

      Entsperrmechanismen
      Codes: Ja
      Fingerabdrucksensor: Nein
      Face-Unlock: Ja
      Explizit müssen wir hier auf einen verbauten Fingerabdrucksensor verzichten. Die Gesichtsentsperrung funktioniert aber zuverlässig und deutlich schneller, als beim Redmi 9a.

      Display
      Das realme Narzo 50i Prime setzt auf ein 6,5 Zoll große IPS-LCD Panel im 20:9 Format. Es löst in 720p auf. Die Frontkamera ist hinter einer Tropfennotch verborgen. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz.
      Selbst im Vergleich zu einem Oscal C80 muss man hier größere Ränder und vor allem ein größeres Kinn hinnehmen.
      Im Graustufentest des Antutu Benchmark lassen sich die Schwarzwerte ab 4, die Weißwerte bis 253 unterscheiden. Im Multitouch werden alle zehn Finger erkannt. Als maximale Helligkeit konnte ich 255 Lux messen. Der Wert liegt immerhin über dem des zuletzt getesteten Doogee S100 oder auch des Redmi 9a.

      Software
      Am 22. Mai 2023 arbeitet das realme Narzo 50i Prime auf Android 11 Basis mit einem Sicherheitspatch vom 5. April 2023. Darüber liegt die realme UI in der R-Version, was dazu führt, dass das System mehr nach Stock Android aussieht und man mit weniger Einstellungsmöglichkeiten auskommen muss, wie sie z.B. im realme 9i möglich sind.
      Im Zeitraum des Tests (eine Woche) durfte ich alle Updates des Geräts, seit Juni 2022, einzeln durchführen. Aber dafür haben ich hier schon ein aktuelles Sicherheitspatch. Respekt!
      Bei der Ersteinrichtung zieht das Gerät erstmal zahlreiche Bloatware, die man aber gesammelt deinstallieren kann. Bei dem geringen internen Speicher sollte man das auch.
      Die deutsche Übersetzung im Einstellungsmenü weist zwar ein paar Tippfehler auf, bleibt aber von fragwürdigen Übersetzungen verschont.
      Das DRM Widevine Level ist auf L3, wodurch sich Filme z.B. bei Netflix oder Amazon Prime Video nur auf maximal 720p streamen lassen, was mit Bezug auf das Display eh kein Problem darstellt.

      Performance
      Das realme Narzo 50i Prime setzt beim SOC auf den T612 aus dem Hause Unisoc. Ihm zur Seite stehen 3 GB LPDDR4X RAM. Und diese Kombination zeigt sich deutlich performanter, als ich erwartet habe. Denn sowohl in der Alltagsperformance, wie auch bei einfachen Spielen, wie Domino oder Backgammon habe ich hier nichts auszusetzen. Das Gerät wirkt für mich sogar schneller, als das Oscal C80.
      Im Antutu Benchmark in der Version 9.6.1. erreicht das realme Narzo 50i Prime 188.371 Punkte, was dem 30. Platz von bislang 31 getesteten Geräten entspricht. Im Geekbench 5 erreicht das Gerät 344 Punkte im Single-Core und 1.285 Punkte im Multi-Core. Dies entspricht dem 37. Platz im Single-Core und dem 39 Platz im Multi-Core von bislang 48 getesteten Geräten. Die Benchmarkwerte lassen sich z.B. mit denen des Redmi Note 9 vergleichen.
      Mit Blick auf den Preis ist das viel mehr, als ich erwartet habe.

      Lautsprecher
      Ebenfalls sehr überzeugend finde ich auch den verbauten Monolautsprecher. Dieser bietet eine maximale Lautstärke von 93,9 dBa und klingt selbst bei voller Lautstärke noch recht ordentlich. Natürlich ist das nicht mit den Stereolautsprechern von Premiumgeräten zu vergleichen.
      Die Telefoniequalität ist ebenfalls in Ordnung und um Längen besser, als beim Oscal C80.
      Weiterhin muss man auch den verbauten 3,5 mm Klinkenanschluss erwähnen. Dieser erreicht eine gute Lautstärke und wird mir etwa bei 60 % zu laut.
      An gesonderten Einstellung haben wir die Möglichkeit, einen Real Original Sound Technology per Werk angeboten, die man ein- oder ausschalten kann.

      Kameras
      Das realme Narzo 50i Prime setzt auf der Rückseite auf einen 8 MP Hauptsensor (unbekannt, ƒ/2.0) und auf der Frontseite ist eine 5 MP Kamera (unbekannt, f/2.2). Rein vom Datenblatt her lässt beides nicht viel erwarten.
      Auch wenn die Kameras beide kein Totalausfall sind, so bleibt man auf jeden Fall bei der Hauptlinse hinter dem Redmi 9a zurück. Kriegt man bei Blumen noch ansprechende Bilder hin, so nimmt dies bei Landschaftsaufnahmen oder gar schlechten Belichtungsverhältnissen stark ab. Für erste Bilder auf einem Smartphone reicht die Erfahrung aber immer noch. Aber hier muss man abstriche hinnehmen.
      Die Frontkamera muss sich dieser Kritik nicht aussetzen und überzeugt mich durchaus mehr, sogar gegenüber dem Redmi 10c. Gerade wenn man alles klappt finde ich vor allem die Farbdarstellung recht gelungen. Auch hier führen schlechtere Belichtungsverhältnisse aber ebenfalls zu einem starken Einbruch der Qualität, insbesondere werden die Bilder verpixelt.
      Videos lassen sich auf der Rückseite mit bis zu 1080p aufnehmen. Auf der Frontseite ist man auf 720p beschränkt. Die Bildwiederholrate liegt bei 30 Fps ausgehe. Rein von der Bildqualität treten die Probleme der Fotos aber auch hier auf beiden Seiten auf. Ebenso lässt sich hier aber die gute Tonqualität der Lautsprecher wieder bemerken, denn diese ist auch bei den Videos wirklich in Ordnung.
      Für 80 € erleben wir hier keine Totalausfall. Für 40 € Aufpreis sind wir hier aber bei Redmi dann doch besser aufgestellt. Aber ob sich dafür 50% mehr zu zahlen lohnt?

      Akkuleistung
      Wirklich gute Werte erhalten wir bei der Akkuleistung, jedenfalls, wenn es um die Zeiten im Gebrauch geht. Hier kommen mit dem Einsteigeprozessor (Unisoc T612), dem nicht so hellen 720p Display und dem 5000 mAh großen Akku gleich drei Elemente für lange Zeiten zusammen.
      Gemäß meiner ersten Messung mit AccuBattery komme ich auf eine Screen-On-Zeit von 16 h 59 min. Die kombinierte Nutzungsdauer als Testgerät wird mit über 9,5 Tagen angegeben. Da sich mein Test auf eine Woche beschränkte, liegt diesen Zeiten aber nur ein Testdurchlauf zugrunde. In der Woche Testzeitraum habe ich 70 % verloren. Dementsprechend scheinen die Zahlen als Testgerät durchaus valide. Während des Testzeitraums habe ich das Gerät bei adaptiver Helligkeit und 60 Hz. genutzt.
      Für eine Stunde YouTube auf mittlerer Helligkeit verbraucht das Gerät 6 %. Das ist ein guter Wert.
      Die Ladegeschwindigkeit liegt, gemäß Hersteller, allerdings nur bei 10 Watt. In 42 Minuten konnte ich das Gerät um 25 % aufladen. Damit würde eine volle Ladung etwas über 2,5 h dauern, was die Herstellerangaben auch bestätigt. Natürlich ist das kein zeitgemäßer Wert, aber auch ein Google Pixel 6a lädt nicht schneller.
      In jedem Fall aber hält das Gerät ordentlich lange.

      Konnektivitäten
      Das realme Narzo 50i Prime ist LTE-fähig und kompatibel mit den folgenden Bändern: B1, B2, B3, B5, B7, B8, B12, B20, B28, B38 B40 und B41. Es ist nicht 5G-kompatibel.
      Das Gerät verfügt über einen Dualsimslot und ist parallel per Micro-SD speichererweiterbar. . Der interne Speicher beläuft sich dabei auf 32 GB, von denen bei Auslieferung 21,51 GB frei zur Verfügung stehen.
      Der WLAN Empfang ist nicht der beste. Bereits vor dem Router messe ich mit der App Speedtest nur noch 50 % der Downloadrate, ein Zimmer weiter oder auf dem Dach ist sie bereits auf 25 % gefallen. Nur die Uploadrate bleibt auf allen drei Distanzen konstant bei 67 %.
      Der GPS Empfang (GPS-Test) findet auf meiner Loggia 26 Satelliten, von denen 25 benutzt werden und zu einer auf 7 m genauen Position kommen. Das dauert allerdings deutlich länger, als bei anderen Produkten. Der Hardwarekompass funktioniert.
      An übrigen Konnektivitäten haben wir wenig. Wir verfügen über Blutooth 5.0, kein NFC, wodurch man das Gerät nicht zum kontaktlosen Zahlen verwendet kann, keinen Infrarotblaster und keine Benachrichtunguns-LED.

      Preis- und Preisleistung
      Das realme Narzo 50i Prime wurde von mir am 10. Mai 2023 für 79,99 € über Amazon aus Deutschland bezogen. Zu diesem Preis ist es auch aktuell noch zu haben. Die UVP liegt bei 139,99 €.
      Für den Preis von 79,99 € macht man in meinen Augen rein gar nichts falsch. Natürlich sollte man den Fokus auf ein günstiges Gerät gelegt haben, aber verglichen mit anderen Geräten unter 100 € sind wir hier einfach deutlich performanter und müssen an wichtigen Funktionen eigentlich nur auf NFC verzichten.

      Fazit
      Das realme Narzo 50i Prime bietet für 79,99 € ein wirklich gutes Preisleistungsverhältnis. Für den Preis bekommen wir vermutlich kein performanteres Gerät. Zudem haben wir eine moderne Verarbeitung, einen guten Lautsprecher und eine lange Akkuleistung. Ebenso ist die Software auf dem aktuellen Sicherheitsstand, für so ein günstiges Gerät ist das keine Selbstverständlichkeit. Auch in anderen Disziplinen wird man für den Preis erstmal jemanden suchen müssen, der an die Leistung dieses Geräts herankommt.
      Aber: Der Aufpreis in andere Kategorien ist nicht hoch. Für 150 € kommen wir zumindest an das Redmi Note 11, bei dem wir z.B. ein viel besseres Display, Kamerasetup und 33 Watt Laden erhalten. Wir sollten uns aber vor Augen führen, dass das der doppelte Preis ist. Für etwa 130 € hat ein Oscal C80 den vierfachen internen Speicher. Kauft man nun die Speicherkarte, Netzteil, Schutzfolie und Schutzhülle extra, ist man hier fast in der gleichen Preisregion.
      Kurzum, man muss es hier auf den günstigen Preis anlegen und darf hinterher nicht an diversen Stellen nachschrauben, damit sich der Kauf auch lohnt.
      Imágenes de esta reseña
      Imagen del clienteImagen del clienteImagen del cliente