Doogee N40 Pro - Kopieren oder zufällige Ähnlichkeit?
Ein wirklich originelles Produkt zu schaffen ist selbst für namhafte Hersteller keine leichte Aufgabe. Modestandards geben Regeln vor, die die meisten Entwickler befolgen müssen. Dementsprechend sind ähnliche Gestaltungselemente keine Seltenheit. Allerdings ist das neue Produkt des chinesischen Unternehmens Dodge dem Bestseller eines anderen bekannten Konzerns aus dem gleichen China schmerzlich ähnlich.
Das Erscheinungsbild des Geräts kopiert tatsächlich das des Xiaomi Poco M3. Das identische Design der lederartigen Rückwand und des Kamerablocks ist kaum zu übersehen. Der seitliche Fingerabdrucksensor und der veraltete Formfaktor geben auch einen banalen Klon des jüngsten Hits im Gerät aus. Leider war das Original in vielerlei Hinsicht deutlich besser. So ist das 6,52 Zoll großeIPS-Display in der Auflösung auf 1600 x 720 Pixel reduziert, weshalb das Kleingedruckte manchmal schwer zu lesen ist. Auch die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sind nicht überragend, weshalb die Sichtbarkeit des Bildes bei direkter Sonneneinstrahlung mittelmäßig ist.
Die technischen Eigenschaften werfen weniger Fragen auf. Der MediatekHelioP60 Prozessor ist leistungsmäßig etwa gleichauf mit dem Qualcomm Snapdragon 662 und erreicht zusammen mit 6 GBRAM und dem Mali G72MP3 Grafikbeschleuniger rund 170.000 Antutu Benchmarkpunkte und die Reaktionsschnelligkeit der Android11 Oberfläche. Gamer sollten sich die teureren Alternativen genauer ansehen, da ressourcenintensive Spiele wie Genshin Impact schon bei minimalen Grafikvoreinstellungen langsamer werden. Diese Art von Gameplay ist nicht komfortabel. Dem internen Speicher wurden jedoch bis zu 128 GB mit einem separaten microSD- Kartensteckplatz zugewiesen. Über fehlenden Speicher muss man sich nicht beschweren.
Aber fotografische Möglichkeiten sind in der Lage, eine Portion Negativität zu wecken. 20-, 8- (ein Modulpaar) und 2-Megapixel- Sensoren zeigen sich am Abend und erst recht bei Nachtbeleuchtung nicht gut. Bei starkem Rauschen sinkt das Detail auf fast null. Aber tagsüber ist es echt, eine gute Aufnahme zu machen, wenn auch nicht immer von der ersten Aufnahme an. Autonomie ist der Hauptvorteil eines Android-Smartphones. Die beeindruckende Akkukapazität von 6380 mAh zeigt 10-12 Stunden aktive Bildschirmzeit an. Stereo-Sound und kontaktloses Bezahlen NFC könnten das Gerät für den Endkunden noch attraktiver machen, aber sie fehlen. Dadurch kann das resultierende Gerät nicht mit den besten Vertretern der Preisklasse mithalten.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Doogee N40 Pro, einschließlich aller Informationen zum 20Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Doogee N40 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat nfc?
Das Doogee N40 Pro hat kein NFC.
Hat 5g?
Doogee N40 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Doogee N40 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Doogee N40 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Doogee N40 Pro: Bilder
Doogee N40 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Doogee N40 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.