Motorola Edge 30 Ultra ist ein hart arbeitendes Flaggschiff
Das Smartphone ist für moderne Nutzer nicht nur ein mobiler Assistent, sondern auch ein vollwertiges Arbeitstool geworden. Fotografieren, verschiedene Editoren für Text-, Foto- und Videodateien, ein Diktiergerät, ein Modem, das Empfangen von Nachrichten von zahlreichen Instant Messengern - die Funktionalität heutiger Android-Telefone beeindruckt durch ihre Vielfalt. Gerade bei Flaggschiff-Geräten dehnt es sich weit aus, Motorola hat sich aber entschieden, den Helden des Tests im Vergleich zur Konkurrenz noch funktionaler zu machen.
Das Erscheinungsbild der Neuheit ist Standard für die Preisklasse. Die Kante und der Rahmen aus Metall, ein schöner Block von Fotomodulen, ein rahmenloses AMOLED-Panel ohne Rundung um den Umfang bilden ein schönes und gleichzeitig strenges Äußeres, das die meisten Zuschauer ansprechen wird. Der 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz gut, aber Helligkeit, Kontrast und FullHD+-Auflösung sind nicht überraschend. Aber ein reaktionsschneller Fingerabdrucksensor ist in den Bildschirm eingebaut, das Glas des Panels ist nicht ohne eine wirksame oleophobe Beschichtung.
Die Auswahl der technischen Eigenschaften entspricht dem Stand des Gerätes. Die Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 CPU ist der bisher leistungsstärkste Prozessor und bietet enormen Spielraum für die Zukunft. Mit Hilfe von 8 GB/12 GB RAM und GPU erreicht der Adreno 730-Chipsatz das blitzschnelle Öffnen aller Anwendungen, die verrückte Laufruhe von Android 12 und natürlich das einwandfreie Funktionieren aller Spiele bis hin zu Genshin Impact. Nach langen Gaming-Sessions erwärmt sich das Gehäuse ordentlich, die Throttling-Werte sind aber alles andere als kritisch. Die Autonomie wird nicht zur stärksten Seite des betreffenden Android-Smartphones, aber der 4610-mAh-Akku organisiert einen Tag aktiver Nutzung des Geräts. 128 GB/256 GB UFS3.1-ROM. vollständig auf microSD-Karten verzichten.
Die wichtigsten 200- (Samsung HP1-Hauptsensor), 50- (Weitwinkelobjektiv) und 12-Megapixel- (Teleobjektiv mit 2-fachem Zoom) Kameras mit optischer Stabilisierung werden anspruchsvolle Fans hochwertiger Fotos nicht verärgern, da sie sogar damit zurechtkommen komplexe Aufnahmeszenarien wie dynamische Objekte oder Abendbilder. Natürlich wird das Rauschunterdrückungssystem bei schlechter Beleuchtung nicht alle Artefakte beseitigen, aber das resultierende Fotomaterial wird Sie trotzdem nicht enttäuschen. Komplimente wert und Stereoklang, ausgestattet mit beeindruckender Lautstärke. Schnelles Laden des Akkus mit 125 W und sein drahtloses Gegenstück, kontaktloses Bezahlen per NFC und ein angemessener Preis lassen Sie die Augen vor dem Fehlen einer Minibuchse für Kopfhörer und Feuchtigkeitsschutz verschließen und das Gadget zum Kauf empfehlen.
Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Motorola Edge 30 Ultra 8/128GB : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Motorola Edge 30 Ultra, einschließlich aller Informationen zum 200Mp Samsung HP1 (S5KHP1) ISOCELL Plus-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Motorola Edge 30 Ultra 8/128GB
Hat nfc?
Das Motorola Edge 30 Ultra hat NFC.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Motorola Edge 30 Ultra verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Motorola Edge 30 Ultra unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Motorola Edge 30 Ultra verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Motorola Edge 30 Ultra unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Motorola Edge 30 Ultra: Bilder
Motorola Edge 30 Ultra: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Motorola Edge 30 Ultra-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: