Nokia G300: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Nokia G300
Nokia G300 - wenn das Problem nicht nur im Preis liegt
Das Unternehmen Nokia ist heute ein völlig anderes Unternehmen als der Hersteller vor 10-20 Jahren. Jetzt ist die Organisation im Besitz anderer, und Produkte zeichnen sich im Vergleich zu Konkurrenten oft durch die schlechteste Funktionalität aus. Die Hoffnung der Entwickler auf die Nostalgie des Publikums schwindet jedoch nicht, weshalb Modelle wie der Held des heutigen Testberichts erscheinen, deren überteuerter Preis gerechtfertigt ist.
Das Design der Neuheit fiel für das mittlere Preissegment eher mittelmäßig aus. Ein Block aus drei Fotomodulen und ein seitlicher Fingerabdrucksensor sehen relevant aus, das Kunststoffgehäuse selbst sowie dicke Displayrahmen mit einer 8-Megapixel- Selfie-Kamera im "Drop"-Formfaktor sind letztes Jahr veraltet. Überraschend sind auch die Einsparungen bei der Qualität des IPS-Displays. Einige Konkurrenten des Gadgets haben es bereits geschafft, AMOLED-Panels zu bekommen, und wir erwarten einen 6,5-Zoll-OGS-Bildschirm mit HD + -Auflösung ohne erhöhte Bildwiederholfrequenz (60 Hz). Das Bild ist nicht in der Lage, sich mit Klarheit oder Glätte zu rühmen, und die Werte für Helligkeit und Kontrast verwirren die Vorstellungskraft nicht.
Vielleicht ist die Situation mit den technischen Eigenschaften interessanter? Ja und nein. Der Qualcomm Snapdragon480- Prozessor unterstützt 5G- Frequenzen, hat eine gute Energieeffizienz, aber seine Spieleleistung ist nicht überragend. Obwohl die CPU die neuesten Hits wie Genshin Impact ausführt, wird es möglich sein, eine stabile Frequenz darin nur zu erreichen, wenn die Grafikeinstellungen nahe am Minimum sind. 4 GBRAM und der Videoadapter Adreno 619 sind der Situation nicht gerade förderlich. Aber auch weniger ressourcenintensive Aufgaben wie das Surfen im Internet oder das Bearbeiten von Fotos übernimmt der Chipsatz. Das ROM-Volumen beträgt 64 GB , was weit vom Rekord in der Wertkategorie entfernt ist. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der microSD-Slot ungenutzt bleibt.
Die wichtigsten 16-, 5- und 2-Megapixel- Kameras sind eindeutig kein Kaufgrund für das fragliche Android-Smartphone. Abend- und Nachtaufnahmen werden Sie mit einer Fülle von Rauschen und einem Minimum an kleinen Details verunsichern, nur Tagesaufnahmen werden versuchen, die Natürlichkeit der Farbwiedergabe und das Fehlen von Unschärfe zu kombinieren. Ein separater Kopfhöreranschluss ist geblieben, aber es wurde beschlossen, beim Stereoton Geld zu sparen. Es ist erwähnenswert, dass es kontaktlose NFC- Zahlungen gibt, die für Millionen von Menschen so notwendig sind. Damit hätte das Gerät mit einer angemessenen Geldforderung alle Chancen gehabt, in den Bestseller einzubrechen, was aber nicht geschah.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Nokia G300, einschließlich aller Informationen zum 16Mp -Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Das Nokia G300 verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat nfc?
Das Nokia G300 hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Nokia G300 bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Nokia G300 unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das Nokia G300 verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
Nokia G300: Bilder
Nokia G300: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Nokia G300-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: