In letzter Zeit überraschen Smartphone-Hersteller oft mit seltsamen Entscheidungen bei der Erweiterung der Produktpalette. So hat das chinesische Unternehmen Aukitel eine weitere Pro-Version seines recht beliebten Geräts herausgebracht, die in einigen Aspekten sogar seinem Vorgänger unterlegen ist.
Das Erscheinungsbild des neuen Produkts hat keine Änderungen erfahren. Einerseits sind die verstärkte Festigkeit des gummierten Gehäuses, sein Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standard, das schöne Design eines sehr großen, ausgewogen klingenden Lautsprechers (128 dB) und zweier Fotomodule erhalten geblieben, andererseits haben wir es mit denselben riesigen Abmessungen, mittelmäßiger Ergonomie, großen Displayrahmen und einem veralteten Formfaktor einer 5-Megapixel-Selfie-Kamera zu tun. Auch beim 6,52-Zoll-IPS-Panel gibt es keine Verbesserungen. Die erhöhte Bildwiederholfrequenz ist nicht aufgetreten, die Helligkeitsreserve ist immer noch gering (ca. 550 Nits), die Klarheit des Bildes bei einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln ist auch nicht erstaunlich.
Es ist nicht einfach, die Metamorphosen zu erklären, die bei den technischen Eigenschaften aufgetreten sind. Der MediaTek MT8788-Prozessor und der Mali G72MP3-Videobeschleuniger sind vorhanden, ebenso wie die 200.000 Punkte, die im AnTuTu-Test erzielt wurden, und die RAM-Menge wurde auf 6 GB RAM reduziert. Glücklicherweise hat diese Vereinfachung den Betrieb der Schnittstelle des aktualisierten Android 14 nicht beeinträchtigt. Die ressourcenintensivsten Spieleanwendungen werden dem Benutzer nicht zur Verfügung stehen, aber es wird durchaus möglich sein, PUBG Mobile oder World Of Tanks Blitz zu spielen. Die Autonomie von 10600 mAh ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile des Geräts, da sie bis zu 3-4 Tage aktive Nutzung des Phablets garantiert. Die Ladeleistung wurde bei 18 W belassen, Sie müssen mindestens drei Stunden an einer Steckdose oder Powerbank verbringen. Schließlich eine Verbesserung - die Größe des internen Speichers wurde auf 256 GB erhöht, während ein Steckplatz für MicroSD-Karten beibehalten wurde.
Aber die Fotofunktionen sind immer noch schrecklich. 13- und 2-Megapixel-Kameras, angeführt vom offen gesagt alten Sony IMX135-Sensor, haben selbst bei Tageslichtaufnahmen Schwierigkeiten. Die Hauptszenarien für ihre Verwendung sind die Dokumentenerfassung und Videokommunikation. Es gibt keine separate Kopfhörerbuchse, Sie müssen ein kabelloses Headset verwenden. Aber es gibt kontaktlose NFC-Zahlungen, der Einkaufsprozess in Supermärkten wird spürbar schneller. Infolgedessen stellen der erhöhte Preis und die Anwesenheit vieler nicht weniger und manchmal sogar noch interessanterer Konkurrenten den kommerziellen Erfolg des betreffenden Gadgets in Frage.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des OUKITEL WP36 Pro, einschließlich aller Informationen zum 13Mp Sony IMX135-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum OUKITEL WP36 Pro
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat Klinkenstecker?
Das OUKITEL WP36 Pro verfügt standardmäßig über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kein Adapter erforderlich.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das OUKITEL WP36 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
OUKITEL WP36 Pro bietet keine 5G-Unterstützung.
Hat speicherplatz erweiterbar?
OUKITEL WP36 Pro unterstützt SD-Karten.
Hat Infrarot sensor?
Das OUKITEL WP36 Pro verfügt nicht über einen Infrarot-Blaster (IR), sodass Sie es nicht als Fernbedienung verwenden können.
OUKITEL WP36 Pro: Bilder
OUKITEL WP36 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der OUKITEL WP36 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.
Datum der Veröffentlichung:
Momentan haben wir dieses Produkt nicht mehr auf Lager, aber es gibt ähnliche Produkte, die Sie mit einem Rabatt kaufen können, zum Beispiel: