Vivo X80: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo X80
Vivo x80 ist ein reduziertes Flaggschiff?
Die X-Serie von Smartphones aus dem chinesischen Unternehmen Vivo mit jeder Generation wird in Bezug auf die Preisgestaltung immer schöner, technologisch fortschrittlicher und oft angenehmer. Die Notwendigkeit einer stärkeren Abdeckung des Publikums sowie die Aufrechterhaltung des Wettbewerbs mit Marktführern zwingt das Unternehmen, Telefone zu schaffen, die näher an der Perfektion liegen. Der Held der heutigen Rezension gilt auch für diese Art von Geräten.
Das Erscheinen der Neuheit entspricht sowohl den Standards der modernen Mode als auch der Linie des Herstellers selbst. Der vertraute runde Block von drei Photomodulen, die strengen Formen des Körpers aus Metall und Glas mit ähnlichen Farben, der Wunsch nach einem vollständig rahmenlosen installierten Display zeigt, dass das Android -Smartphone zur Kategorie hoher Kosten gehört. Das 6,56-Zoll-AMOLED-Panel ist auch beim direkten Vergleich des angezeigten Bildes mit denen von teuren Flaggschiff-Gegenstücken schwer zu kritisieren. Eine Auflösung von 2400x1080 Pixel steht im Einklang mit einem Bildaktualisierung von 120 Hertz und einem exorbitanten Helligkeitsrand, einem AMOLED -Bildschirm und einer oleophoben Schicht sind nicht ohne.
Die Spezifikationen werden durch die neuesten Top-End-Mediatek-Abmessungen von 9000 CPU, 8 GB/12 GB RAM und Mali G710 MC10-Grafikadapter dargestellt, die bei Antutu-Benchmark etwa 990.000 Punkte erzielen, und das erstaunlich glatte Gameplay in Genshin Impact und Fortnite bei Maximum-Grafik-Vorstellungen. Der Prozessor ist nicht ohne Drosselung, die Gesamtheizung ist jedoch alles andere als kritisch, und die Leistung, selbst bei einem leichten Rücksetzen der Chipsatzfrequenzen, lässt sich keine Verzögerungen manifestieren. Die 4NM -Prozesstechnologie deutet auch auf unwürdige Energieeffizienz hin. Ein 4500 -mAh -Akku hilft Ihnen also, ungefähr anderthalb Tage mit einem mobilen Assistenten zu verbringen, ohne nach Outlets zu suchen. Es gibt drahtlose Aufladungen und es gibt auch eine kabelgebundene Alternative mit einer Kraft von 80 W. Von den anderen positiven Punkten stellen wir im UFS 3.1 -Format 128/256/512 GB ROM fest.
Die Haupt-50-Megapixel-Kameras von 50- (Hauptsensor Sony IMX866), 12-Megapixel-Kameras (Weitwinkel- und Porträtlinsen), werden Sie mit einem gut entwickelten Hybridstabilisierungssystem erfreuen, sodass die Qualität der Tages- und Abendaufnahmen nicht kritisiert werden kann. Module versuchen, die Farbwiedergabe und die kleinsten Details der Ereignisse sorgfältig zu vermitteln. Fans von hochwertigem Sound werden sich nicht über die verwendeten Stereolautsprecher verärgern, aber es gibt keinen separaten Kopfhörerschlitz. NFC -kontaktlose Zahlungen werden jedoch nicht vergessen, ebenso wie die Optimierung des aktualisierten Android 12, Unterstützung für 5G -Frequenzen. Infolgedessen ist es einfach unmöglich, das Gerät für das angeforderte Geld Fehler zu finden, es kam so ausgewogen und relevant heraus.
- Die besten Angebote für alle Modelle Vivo.
- Die neuesten tests von Vivo.
- Antutu detaillierter Test für Vivo X80 8/128Gb.
Wir überprüfen jeden Tag über 100 Geschäfte auf die besten Preise
Angebote und Preisvergleich zu Vivo X80 8/128Gb
Store | Preis | Details |
---|---|---|
Angebote und Preisvergleich zu Vivo X80 8/128Gb: Sunsky |
556.74€ ($654.06) | Zum Shop |
Amazon | Finden Sie auf Amazon | Zum Shop |
- Hersteller: Vivo
- Varianten: X80
- Gewicht: 206g
- Abmessungen: 164,9 x 75,2 x 8,3mm
- Betriebssystem (OS): Android 12
- Bildschirm-Diagonale: 6.56 Zoll
- Display Auflösung: 2400x1080
- RAM-Speicher: 8Gb
- Interner Speicher (ROM): 128GB
- Kamera: 50Mp Sony IMX866
- Prozessor: MediaTek Dimensity 9000
- Akku: 4500mAh
Technische daten / Spezifikationen
Betriebssystem (OS) | Android 12 |
Geekbench Benchmark | 4189 (Multi-Core) - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Hersteller | Vivo - Alle Vivo-Modelle hier anzeigen |
Geekbench Benchmark | 1179 (Single Core) |
Varianten | X80 |
Performance | Test Antutu Benchmark ~1048798. - Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier |
Display
Display Auflösung | 2400x1080 - Weitere Modelle mit 2400x1080 finden Sie hier |
Displaymaterial | Gorilla glass |
Displaytechnologie | AMOLED |
Multi‑Touch | 10 |
infinity display | Ja - Weitere Modelle mit infinity display finden Sie hier |
Rahmengröße | 3.3 mm |
Bildschirm / Körper-Verhältnis | 86 % |
Helligkeit | 750 cd/m² |
Bildschirm-Diagonale | 6.56 Zoll |
Prozessor (CPU)
CPU-Architektur | 1 x 3.05GHz Cortex-X2 +3 x 2.85GHz Cortex-A710 + 4 x 1.8GHz Cortex-A510 |
Hersteller | MediaTek |
Modell | Dimensity 9000 - hier |
Release | 11/20/2021 |
Anzahl der CPU Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 3.05 GHz |
Befehlssatz | 64 bit |
Fertigungsprozess | 4 nm |
Kapazität | 16 Gb |
Grafikprozessor GPU | Mali-G710 MC |
Grundtaktfrequenz der Grafik | 850 Mhz |
Anzahl der Prozessorgrafik Kerne | 10 |
TDP | 10 W |
Features | MediaTek 5G modem |
Upload Speed | 316 Mbps |
Kapazität
RAM Speicher | 8 Gb - Weitere Modelle mit 8 Gb RAM finden Sie hier |
Interner Speicher (ROM) | 128 GB |
Speicher-Erweiterung Details | Nein |
Kamera
Hauptkamera | |
Auflösung | 50 Mp - Weitere Modelle mit 50 Mp finden Sie hier |
Sensor | Sony IMX866 - Weitere Modelle mit Sony IMX866 finden Sie hier |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | |
Auflösung | 32 MP |
Blitz | Abwesend |
Konnektivität
Frequenzband | 2G (GSM): 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz 3G (WCDMA): 800 / 850 / 1900 MHz 4G (FDD-LTE): B1(2100) / B3 (1800) / B7(2600) 5G |
Mobilfunkstandard | 5G |
SIM-Kartentyp | nanoSIM + nanoSIM |
Drahtlose Technologien
Wi-Fi | Ja |
Bluetooth | Ja |
NFC | Ja - Weitere Modelle mit NFC finden Sie hier |
Navigation
Ortung | GPS, A-GPS, GLONAS |
Akku
Akku-Kapazität | 4500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | Ja |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Kabelloses Laden | Nein |
Sensoren
LED-Benachrichtigung | Nein |
Fingerabdruckscanner | Ja |
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyrosensor | Ja |
Beschleunigungssensor | Ja |
Kompass | Ja |
Barometer | Nein |
Infrarot-Port | Ja |
Audio
Audio-Chip | Integriert |
Lautsprecher | Ja |
Mikrofon | Ja |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Gehäuse
Maße | 164,9 x 75,2 x 8,3 mm |
Gewicht | 206 g |
Gehäusematerial | Metallrahmen, Glaskasten |
IP68 Wasserdicht und Staubdicht | Nein - Weitere Modelle mit IP68 finden Sie hier |
Unterstützte Sprachen
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Dänisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch usw. - Eine detaillierte Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier |
Interface
USB-Typ-C-Anschlüsse | 1 |
Besonderheit
Weitere Funktionen | Intradisplay-Fingerabdruckscanner , Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 120 Hz |
Vivo X80 8/128Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo X80, einschließlich aller Informationen zum 50Mp Sony IMX866-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Name | Vivo X80 8/128Gb |
---|---|
Rückkamera | 50 Mp |
Sensor | Sony IMX866 |
Blitz | Doppel-LED |
Front-Kamera (Selfie) | 32 Mp |
Blitz | Abwesend |
Vivo X80 8/128Gb : Akkulaufzeit.
Unten sehen Sie das Vivo X80, den letzten Test der Akkulaufzeit, die Kapazität und die unterstützten Ladegeräte.
Name | Vivo X80 8/128Gb |
---|---|
Akku | 4500 mAh |
Akku-Typ | Nicht entfernbar |
Stand-By-Zeit | 6-7 Tage |
Lebensdauer der Batterie | 2-3 Tage |
Laufzeit bei konstanter Nutzung | 8-9 Stunden |
Sprechzeit | 30 Stunden |
Schnelle Aufladung | Ja |
Kabelloses Laden | Nein |
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo X80 8/128Gb
-
- Hat induktionsladung?
- Unterstützt kein induktionsladung.
-
- Hat Klinkenstecker?
- Das Vivo X80 verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
-
- Hat Infrarot sensor?
- Das Vivo X80 verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
-
- Hat IP68?
- Unterstützt kein ip68.
-
- Hat nfc?
- Das Vivo X80 hat NFC.
-
- Hat schnellladetechnik?
- Ja. schnellladetechnik unterstützt
-
- Hat 5g?
- Vivo X80 unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
-
- Hat speicherplatz erweiterbar?
- Das Vivo X80 unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Vivo X80: Bilder
Vivo X80: Leistung
- AnTuTu benchmark: 1048798. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
- Geekbench test: 1179 single-core; 4189 multi-core. Vergleichen Sie mit den anderen Modellen hier.
Vivo X80 Videobewertung
Später verfügbarVivo X80 Offizielle Seite
Vivo X80 Firmware
Der Autor: Andy Ray
Mithilfe unseres Services können Sie den besten Preis und Rabatt auf Vivo X80