Vivo IQOO 12 Pro: Test, Technische Daten, Bewertungen, Bilder
Produktbeschreibungen Vivo iQOO 12 Pro
Vivo iQOO 12 Pro – Premium zum Preis eines Sub-Flaggschiffs?
Die iQOO-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Vivo hat uns schon immer mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht, dank dem sie die Liebe von Fans mobiler Elektronik auf der ganzen Welt gewonnen hat. Selbst das Fehlen einer globalen Version vieler Telefone und die damit verbundenen Probleme stellten kein Hindernis dar. Der Held der heutigen Rezension wird auf jeden Fall Millionenverkäufe einfahren, denn seine Funktionalität und Leistung sind wirklich erfreulich.
Das Design des neuen Produkts hat sich zum Besseren verändert. Der aktualisierte Fotomodulblock sieht teuer und stilvoll aus, die Glasrückwand wird durch eine Metallkante harmonisch ergänzt. Die Displayrahmen sind kleiner geworden und der Korpus selbst wurde ergonomisch geformt. Der 6,78 Zoll große AMOLED-Bildschirm gefällt weiterhin mit einem hervorragenden integrierten Fingerabdruckscanner und einem unauffälligen Guckloch einer 16-Megapixel-Selfie-Kamera. Eine Auflösung von 3200 x 1440 Pixel verhilft dem AMOLED-Panel zu einer hervorragenden Bildschärfe, während die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz die Glätte maximiert. Wirklich beeindruckend ist der Helligkeitsspielraum, der in Spitzenzeiten bis zu 2700 Nits erreicht. Sie müssen sich keine Sorgen um die Sichtbarkeit von Inhalten bei direkter Sonneneinstrahlung machen.
Die technischen Merkmale sind Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 CPU, 12 GB/16 GB RAM und Adreno 750-Videokern. Dies ist heute die produktivste Kombination, deren Leistung in den nächsten 4-5 Jahren für jeden Betrieb ausreichen wird. Mehr als zwei Millionen Punkte im AnTuTu-Benchmark deuten darauf hin, dass die ressourcenintensivsten Spiele mit allen Grafikvoreinstellungen perfekt funktionieren und eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde oder mehr aufweisen. Auch die Akkukapazität ist auf 5100 mAh gestiegen, was sich zusammen mit der beeindruckenden Energieeffizienz des Prozessors positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Mit einer einzigen Akkuladung kann man durchaus mit einer aktiven Bildschirmzeit von bis zu 10 Stunden rechnen. Es gibt sowohl kabelgebundene (120 W) als auch kabellose (50 W) Lademethoden. Die Größe des permanenten Speichers variiert in verschiedenen Phablet-Konfigurationen zwischen 256 und 1024 GB.
Die Hauptfotomodule sind ein 50-Megapixel-Haupt-OmniVision OV50H mit Hybridstabilisierung, ein Samsung JN1-Weitwinkelobjektiv mit denselben 50 Megapixeln, ein 64-Megapixel-Teleobjektiv mit 3-fachem Zoom und OIS. Es ist schwer, an den von ihnen erstellten Fotos und Videos etwas auszusetzen, da die Details unabhängig von der Beleuchtung hoch sind und die Rauschunterdrückung perfekt funktioniert. Der Stereoklang kann sich sehen lassen, er ist laut, ausgewogen und angenehm im Ohr. Kontaktloses NFC-Zahlen, 5G-Unterstützung sind verfügbar, um in der Preisklasse Perfektion zu erreichen, fehlen nur noch ein Wasserschutz nach IP68-Standard und eine internationale Version des Geräts. Aus diesem Grund gibt es nicht übersetzte Anwendungsdienste und Menüpunkte. Solche Kleinigkeiten trüben jedoch nicht den Eindruck eines erstklassigen und schlagfertigen Gadgets.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Vivo IQOO 12 Pro, einschließlich aller Informationen zum 50Mp OmniVision OV50H-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Vivo IQOO 12 Pro
Hat Klinkenstecker?
Das Vivo IQOO 12 Pro verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat induktionsladung?
Ja. induktionsladung unterstützt.
Hat Infrarot sensor?
Das Vivo IQOO 12 Pro verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Ja. ip68 unterstützt.
Hat nfc?
Das Vivo IQOO 12 Pro hat NFC.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat 5g?
Vivo IQOO 12 Pro unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Vivo IQOO 12 Pro unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Vivo iQOO 12 Pro: Bilder
Vivo iQOO 12 Pro: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Vivo iQOO 12 Pro-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.