Die Linie der Redmi-Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi weckt bei jeder Generation unterschiedliche Emotionen. Manchmal sehen wir eine echte Revolution in der Preisklasse und manchmal nur ein paar Telefone mit den gleichen Eigenschaften wie ihre Hauptgegner. Der Held des heutigen Tests ist jedoch viel näher an der ersten Gruppe von Geräten, was auf jeden Fall erfreulich ist.
Das Erscheinungsbild der Neuheit erwies sich als modern, stilvoll, wenn auch nicht als das originellste. Das Design der Triple-Kamera ist den Modellen von Realme entlehnt, der Scanner befindet sich an der Seite, und die Displayränder werden Sie mit einer bescheidenen Dicke erfreuen, wenn Sie nicht auf die Unterseite achten. Der verwendete IPS-Bildschirm ermöglichte es, die Kosten des Smartphones erheblich zu senken und Fans dieser Art von Matrix zum Kauf zu bewegen. Das Bild glänzt nicht mit übermäßiger Helligkeit oder Kontrast, trumpft aber gleichzeitig mit FullHD+-Auflösung und der Flaggschiff-Bildwiederholfrequenz von 144Hz auf. Gleichzeitig ist die oleophobe Beschichtung sowohl auf dem Glas als auch auf der Schutzfolie vorhanden.
Die vielleicht bedeutendsten Änderungen im Vergleich zu seinen Vorgängern haben sich in den technischen Spezifikationen ergeben. Die MediaTek Dimensity 8100 CPU (8 GB RAM, Mali G610MC6 GPU) hat eine unglaubliche Leistung, die bisher in preisgünstigen Android-Smartphones nicht zu sehen war. Der Chipsatz übertrifft den berühmten Qualcomm Snapdragon 888 in einer Reihe von Tests und garantiert eine erstaunliche Leistung aller Spiele und Anwendungen. Fans von Genshin Impact und Fortnite werden sich über das flüssige Gameplay freuen, während die Throttling-Werte alles andere als signifikant, wenn auch nicht gleich Null sind. Die Energieeffizienz des Chipsatzes ist nicht schlecht, sodass das Phablet selbst mit einem „gefräßigen“ IPS-Display etwa anderthalb Tage funktioniert. Natürlich war der 4400-mAh-Akku nicht ohne Schnellladung, dessen Leistung beeindruckende 120 W erreichte. Was die Größe des internen Speichers betrifft, sollten 128/256/512 GB für die meisten Zuschauer ausreichen.
64-, 8- und 5-Megapixel-Kameras werden bei Tageslichtaufnahmen wahrscheinlich nicht enttäuschen, denn anständige Objektive, zusammen mit einer optimierten Software, kommen auch mit der Aufnahme bewegter Objekte problemlos zurecht. Aber die Verschlechterung der Beleuchtung führt zum Auftreten von Rauschen in den Fotos und dem unangenehmen Effekt von Geisterbildern in den Videos. Der Grund liegt in der Einsparung optischer Stabilisierung. Klang ist viel besser. Hier freut sich der Käufer über Stereolautsprecher mit Dolby-Atmos-Technologie und eine dedizierte Buchse für kabelgebundene Kopfhörer. Natürlich hat das technologische Gadget die kontaktlose NFC-Zahlung, die Unterstützung für 5G-Netzwerke und den Infrarotanschluss nicht verloren, aber der Entwickler hat die Metallkante, den Feuchtigkeitsschutz und eine drahtlose Methode zum Aufladen des Akkus für vollwertige Flaggschiffe reserviert. Aber ich habe keine Lust, ein bezahlbares, funktionales und produktives Android-Smartphone wegen kleiner Vereinfachungen zu schelten.
Eingebaute Frontkamera , Bildwiederholfrequenz von 144Hz
Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ 8/128Gb : Kameratest.
In dieser Tabelle sehen Sie die Kamera-Spezifikationen des Xiaomi Redmi Note 11T Pro+, einschließlich aller Informationen zum 64Mp Samsung GW1-Sensor. Mithilfe dieser Informationen können Sie die maximalen Vorteile der Kamera im Vergleich zu Bewertungen von Mitbewerbern ermitteln.
Häufig gestellte Fragen - FAQ zum Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ 8/128Gb
Hat nfc?
Das Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ hat NFC.
Hat induktionsladung?
Unterstützt kein induktionsladung.
Hat schnellladetechnik?
Ja. schnellladetechnik unterstützt
Hat Infrarot sensor?
Das Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), den Sie als Fernbedienung verwenden können.
Hat IP68?
Unterstützt kein ip68.
Hat speicherplatz erweiterbar?
Das Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ unterstützt keine SD-Karten und keinen erweiterbaren Speicher.
Hat Klinkenstecker?
Das Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ verfügt über eine USB-Kopfhörerbuchse vom Typ C, sodass Sie einen Adapter verwenden müssen, um Standardkopfhörer mit einem 3,5-mm-Anschluss anzuschließen.
Hat 5g?
Xiaomi Redmi Note 11T Pro+ unterstützt 5G, Sie können das Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Gbit / s nutzen.
Xiaomi Redmi Note 11T Pro+: Bilder
Xiaomi Redmi Note 11T Pro+: Leistung
Unten finden Sie die Ergebnisse der Xiaomi Redmi Note 11T Pro+-Bewertung in den Ranglisten von Antutu und Geekbench Benchmark. Dort sehen sie ebenfalls, wie gut die Leistungsfähigkeit in Spielen ist.