Smartphone Tests
Doogee S200 Ultra Test
Doogee S200 Ultra – spürbare, aber unzureichende Änderungen
Die Geschwindigkeit, mit der das chinesische Unternehmen Doogee das Sortiment seiner S-Serie erweitert, ist beeindruckend. Der Konzern ergänzt das Sortiment regelmäßig mit Smartphones der mittleren und manchmal sogar der höchsten Preisklasse. Der Held der heutigen Rezension gehört in diese Kategorie, ruft aber eher gemischte Gefühle hervor. Lassen Sie uns herausfinden, was der Grund für seine Unvollkommenheit ist.
Samsung Galaxy A17 4G Test
Samsung Galaxy A17 4G – Finde die Unterschiede mit der Lupe
Das koreanische Unternehmen Samsung ist weltweit bekannt, unter anderem dank seiner High-End-Smartphones. Wenn der Hersteller in diesem Jahr jedoch mit seinen Handys des mittleren und hohen Preissegments nicht enttäuschte, gibt es viele Fragen zu den Vertretern der unteren Preisklasse. Zum Beispiel wird der Held der heutigen Rezension definitiv kritisiert.
Xiaomi POCO C85 Test
Xiaomi POCO C85 – nicht perfekt, aber optimal?
Das chinesische Unternehmen Poco, eine Untermarke des Xiaomi-Konzerns, bringt immer mehr Smartphones im mittleren und hohen Preissegment auf den Markt, vergisst dabei aber nicht seine Fans, die möglichst günstige Handys bevorzugen. Und der Held der heutigen Rezension hat alle Chancen, die Liebe des Publikums zu gewinnen. Ja, es hat viele Mängel, aber fast alle werden durch einen äußerst demokratischen Preis ausgeglichen.
Samsung Galaxy A17 5G Test
Samsung Galaxy A17 5G – Änderungen mit der Lupe suchen
Das koreanische Unternehmen Samsung vergisst das untere Preissegment des Smartphone-Marktes nicht, doch der renommierte Hersteller kann seinen Konkurrenten aus China nur mit Mühe eine vollwertige Konkurrenz machen. So unterscheidet sich der Held des heutigen Tests kaum von seinem Vorgänger und verliert an Funktionalität und Leistung gegenüber vielen Konkurrenten mit ähnlichem Preis.
Ulefone Armor 29 Pro Test
Ulefone Armor 29 Pro – Ein schönes, aber so schweres Gehäuse
Das chinesische Unternehmen Ulefone entwickelt weiterhin eine Reihe leistungsstarker Smartphones mit erhöhter Haltbarkeit und Wasserschutz nach IP68-Standard. Der Held des heutigen Tests hat, wie es scheint, eine einfach riesige Liste an Vorteilen. Für sein Preissegment ist es schön, produktiv und autonom. Ein spürbarer Nachteil überdeckt jedoch teilweise alle positiven Aspekte.
Google Pixel 10 Pro Fold Test
Google Pixel 10 Pro Fold – Teuer, technologisch, mit Nachteilen
Ein weltbekannter Konzern wie Google kann ohne vollwertige Hightech-Flaggschiff-Smartphones einfach nicht funktionieren. Natürlich durften innovative Falthandys im Sortiment des Herstellers nicht fehlen. Der Held des heutigen Tests hinkt jedoch, obwohl er im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielerlei Hinsicht Fortschritte gemacht hat, vielen Analoga seiner Konkurrenten immer noch hinterher.
Xiaomi Redmi Note 15 Pro Test
Xiaomi Redmi Note 15 Pro – Schöne Wiederholung
Das chinesische Unternehmen Xiaomi erfreut seine Fans jedes Jahr immer noch mit fast einem Dutzend Bestsellern, aber es gibt auch einige nicht sehr interessante Smartphones in seinem Sortiment. Der Held des heutigen Tests wird wahrscheinlich kein Hit, da er zu 90 % eine Wiederholung seines Vorgängers ist und nichts Neues zur alten Formel beiträgt.
Xiaomi Redmi Note 15 China Version Test
Xiaomi Redmi Note 15 China Version – ein vorbildliches günstiges Gerät
Jedes Jahr sorgt das chinesische Unternehmen Xiaomi, wenn es nicht gerade eine kleine Revolution auf dem Smartphone-Markt vollführt, mit Sicherheit für alle seine Konkurrenten. Es ist also an der Zeit, das Basismodell der Note-Reihe für Einwohner Chinas herauszubringen. Der Held hat in der Funktionalität deutliche Fortschritte gemacht, was nur erfreulich ist.
Doogee Fire 7 Test
Doogee Fire 7 – ein ruinierter Hit
Leider ist es dem chinesischen Unternehmen Doogee nicht gelungen, kommerziell erfolgreiche und wettbewerbsfähige Smartphones auf den Markt zu bringen. Manchmal produziert es Modelle, deren Relevanz durch ein paar seltsame Entscheidungen des Herstellers zerstört wird. Der Held unseres heutigen Tests gehört zu einer solchen Gerätegruppe.
Doogee Blade 20 Max Test
Doogee Blade 20 Max – besondere Prioritäten
Das chinesische Unternehmen Doogee bemüht sich, sein Angebot an Smartphones mit Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standard zu erweitern. Einige Entscheidungen des Herstellers werfen jedoch manchmal Fragen auf. Der Held des heutigen Tests ähnelt in einigen Aspekten Flaggschiff-Geräten, doch ein genauerer Blick auf seine technischen Eigenschaften ist angesichts des geforderten Preises eher enttäuschend.
HOTWAV Note 18 GT Test
HOTWAV Note 18 GT – Einfach ein großes Smartphone
Der Fantasie des chinesischen Unternehmens Hotwav scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. So beschloss der zwar nicht besonders bekannte und erfahrene, aber dennoch ehrgeizige Entwickler, seine Fans mit einem preiswerten Gerät mit einem wirklich riesigen Display zu erfreuen. Die gute Idee war jedoch noch lange nicht optimal umgesetzt.
Realme P4 5G Test
Realme P4 5G – Folgen eines begrenzten Budgets
Die Entwicklung eines Smartphones im unteren bis mittleren Preissegment mit minimalen Nachteilen und gleichzeitig klaren Wettbewerbsvorteilen ist eine äußerst schwierige Aufgabe. Und selbst erfahrene und bekannte Marken kommen damit nicht immer zurecht. So hat beim Helden des heutigen Tests bei der chinesischen Firma Realme nicht alles geklappt. Seien Sie jedoch nicht gleich verärgert, denn das neue Produkt verdient dennoch Lob.
Realme P4 Pro 5G Test
Realme P4 Pro 5G – Mittelklasse-Preis, tolle Funktionen
Endlich ist die Zeit gekommen, in der selbst extrem günstige Smartphones bemerkenswerte Funktionen bieten können. Wenn man sich also den Helden des heutigen Tests ansieht, fragt man sich manchmal, ob es wirklich notwendig ist, für moderne Flaggschiffe ein paar Mal zu viel zu bezahlen.
Google Pixel 10 Pro XL Test
Google Pixel 10 Pro XL – Teuer, aber nicht zu reichhaltig?
Jeder Smartphone-Hersteller, der etwas auf sich hält, möchte ein ultimatives technologisches Flaggschiff auf den Markt bringen, das das volle Potenzial des Entwicklers zeigt. Das amerikanische Unternehmen Google hat einen solchen Wunsch, doch die Eindrücke von seinem neuesten Vertreter der höchsten Preiskategorie sind eher gemischt.
Google Pixel 10 Pro Test
Google Pixel 10 Pro – ein Flaggschiff ohne Leistung
Das amerikanische Unternehmen Google weicht im Smartphone-Markt nicht von seinem eingeschlagenen Weg ab, was einerseits Respekt, andererseits aber auch Verwirrung hervorruft. Die Nachteile von Geräten werden tatsächlich zwischen Generationen weitergegeben, und manchmal verschlimmern sich die Mängel sogar noch. Und der Held der heutigen Rezension demonstriert diese Situation deutlich.
Google Pixel 10 Test
Google Pixel 10 – Bewegung im eigenen Stil
Das amerikanische Unternehmen Google ist weltweit nicht nur für seine Betriebssysteme und Suchmaschinen bekannt, sondern auch für seine hochwertigen Smartphones. Ursprünglich positionierte der Hersteller seine Geräte als Kamerahandys, die hinsichtlich der Detailgenauigkeit ihrer Aufnahmen keine Alternative bieten. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Fotofunktion, doch Handys aus China und Korea haben bereits aufgeholt und teilweise sogar US-Geräte überholt. Daher entschied sich der Entwickler, den Fokus auf Design und Qualität zu legen. Der Held unseres heutigen Tests weicht von diesen Paradigmen nicht ab.
Xiaomi Mix Flip 3 Test
Xiaomi Mix Flip 3 – das ideale Foldable?
Das chinesische Unternehmen Xiaomi verfügt über eine mehr als beeindruckende Reihe von Flaggschiff-Smartphones für jeden Geschmack, jede Farbe und jeden Formfaktor. Natürlich fehlen im Arsenal auch die von Millionen geliebten Clamshells. Der Held der heutigen Rezension ist auch frei von den meisten Mängeln solcher Geräte.
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ Test
Xiaomi Redmi Note 15 Pro+ – Verbesserungen, die Sie begeistern werden?
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat beschlossen, den teuersten Vertreter der Redmi Note-Reihe in diesem Jahr für den Weltmarkt zu verbessern. Wenn die Vorgängermodelle zu den besten ihrer Preisklasse gehörten, besteht nun kein Zweifel mehr am kommerziellen Erfolg des aktualisierten Helden des heutigen Tests.
Oukitel WP100 Test
Oukitel WP100 – Ein weiteres Schwergewicht
Es scheint, dass auf dem Smartphone-Markt große und unglaublich autonome Geräte mit erhöhter Festigkeit und Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard in Mode gekommen sind. Mehrere namhafte Hersteller haben solche neuen Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt, und das chinesische Unternehmen Aukitel blieb nicht außen vor. Der Held des heutigen Tests kann zwar kaum als der beste unter den Geräten seiner Klasse bezeichnet werden, hat aber seine Wettbewerbsvorteile.
Vivo iQOO Z10 Turbo+ Test
Vivo iQOO Z10 Turbo+ – Nicht für jeden geeignet
Die Veröffentlichung eines Bestseller-Smartphones ist selbst für erfahrene Entwickler eine äußerst schwierige Aufgabe. Der Hersteller muss die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer sowie die Produkte der Konkurrenz analysieren und den niedrigsten Preis für ein bestimmtes Gerät erzielen. Das chinesische Unternehmen Vivo meistert die gestellten Aufgaben. Somit ist die Zielgruppe des Helden der heutigen Rezension mit bloßem Auge erkennbar. Und es scheint, dass das neue Produkt die Liebe des Publikums gewinnen kann.
Ulefone Armor 29 Ultra Test
Ulefone Armor 29 Ultra – Alles auf die Spitze treiben
Das chinesische Unternehmen Ulefone ist einer der wenigen Hersteller von brutalen Telefonen mit erhöhter Haltbarkeit und Wasserschutz nach IP68-Standard, der sich nicht scheut, vollwertige Flaggschiffe in der höchsten Preisklasse auf den Markt zu bringen. Und der Held des heutigen Tests hat definitiv eine Chance, kommerziell erfolgreich zu werden, da er nicht viele direkte Konkurrenten hat.
Ulefone Armor 34 Test
Ulefone Armor 34 – Geschützter Wahnsinn
Das chinesische Unternehmen Ulefone steigert seine weltweite Bekanntheit durch die Veröffentlichung einer Vielzahl staub- und feuchtigkeitsgeschützter Smartphones. Fans mobiler Elektronik haben daher die Möglichkeit, aus Dutzenden verschiedener Geräte für jeden Geschmack und jede Farbe zu wählen. Aufgrund einer Reihe von Funktionen hat der Held des heutigen Tests jedoch möglicherweise keine Hunderttausende von Fans. Oder liegen wir immer noch falsch?
Cubot KingKong ES 3 Test
Cubot KingKong ES 3 – vereinfacht, aber nicht mittelmäßig
Die Nachfrage nach staub- und feuchtigkeitsgeschützten IP68-Smartphones ist in allen Preissegmenten vorhanden. Die größten Probleme für Hersteller ergeben sich wahrscheinlich bei preiswerten Geräten, da sie einen angemessenen Preis bei ausreichender Funktionalität aufrechterhalten müssen. Das chinesische Unternehmen Cubot hat zwar versucht, den Helden des heutigen Tests ausgewogen und gefragt zu gestalten, aber einiges ist schiefgelaufen.
OUKITEL WP210 5G Test
OUKITEL WP210 5G - Wünsche erhört
Die Funktionalität von IP68-staub- und feuchtigkeitsgeschützten Smartphones mit erhöhter Haltbarkeit hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Hersteller zögern jedoch, ihre zahlreichen charakteristischen Mängel wie mittelmäßiges Design, bescheidene Leistung usw. zu beseitigen. Glücklicherweise unternimmt der Held der heutigen Rezension erfolgreiche Versuche, diese Mängel zu beheben, wenn auch nicht alle.
Doogee Blade 20 Pro Test
Doogee Blade 20 Pro – schlicht und geschmacklos?
Das chinesische Unternehmen Doogee greift Elektronikliebhaber mit einer Flut neuer Produkte an, doch es ist irgendwie unmöglich, eine große Anzahl lohnenswerter Geräte herauszupicken. Viele Telefone weisen für ihr Preissegment offensichtliche Mängel auf. Und leider wird der Held der heutigen Rezension keine Ausnahme sein.
Cubot KingKong 11 Test
Cubot KingKong 11 – unerwartete Vereinfachungen
Die überwiegende Mehrheit der Elektronik-Enthusiasten hat sich daran gewöhnt, dass der Anstieg des Smartphone-Index direkt mit seinen technischen und anderen Eigenschaften korreliert. Das Marktpublikum wird immer anspruchsvoller, daher muss jedes neue Modell einfach besser sein als das vorherige. Doch das chinesische Unternehmen Cubot scheint eine etwas andere Meinung zu haben.
Xiaomi Redmi 15 5G Test
Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi werden mit jeder Generation besser, doch manchmal sind die Änderungen nicht so radikal, wie es sich Fans der Marke wünschen. Aber der Held des heutigen Tests ist definitiv besser als sein Vorgänger und fühlt sich insgesamt wie ein Telefon auf einem anderen Niveau an. Lassen Sie uns herausfinden, was das neue Produkt so attraktiv macht.
Xiaomi Redmi 15 4G Test
Xiaomi Redmi 15 4G – Akkulaufzeit und noch etwas?
Noch vor wenigen Jahren konnten Smartphone-Hersteller mit nur einem einzigen signifikanten Wettbewerbsvorteil kommerziellen Erfolg für ihre Produkte erzielen. Heute dürfte eine solche Strategie bei einem anspruchsvollen Publikum jedoch kaum noch funktionieren. Und es sieht so aus, als würde dem Helden der heutigen Rezension der Titel eines Bestsellers nicht vorenthalten bleiben.
Xiaomi 15T Pro Test
Xiaomi 15T Pro – Immer noch kein Flaggschiff
Die Hauptserie der Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi wurde um ein weiteres Modell erweitert. Nun hat der Entwickler beschlossen, das Sortiment der höchsten Preiskategorie zu erweitern. Und wenn man nicht genau hinsieht, ähnelt der Held des heutigen Tests in vielerlei Hinsicht den Top-Lösungen auf dem Markt, ist aber deutlich günstiger. Der Teufel steckt jedoch im Detail.
Xiaomi 15T Test
Xiaomi 15T – Langsame Entwicklung
Smartphones mit dem T-Index des chinesischen Unternehmens Xiaomi haben schon immer mit einem tadellosen Preis-Leistungs-Verhältnis die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen. Tatsächlich handelte es sich um abgespeckte Sub-Flaggschiffe, deren Vereinfachungen mit Bedacht vorgenommen wurden. Diese Worte können dem Helden der heutigen Rezension zugeschrieben werden, aber es gibt eine Nuance. Es besteht in einer kleinen Anzahl von Unterschieden zum Vorgänger, der heute deutlich günstiger ist.
Xiaomi Redmi 15C 5G Test
Xiaomi Redmi 15C 5G - eine Art Erweiterung der Reichweite
Das chinesische Unternehmen Xiaomi geht bei der Entwicklung von Smartphones äußerst rational und intelligent vor. Es gibt immer weniger „extra“ Telefone im Sortiment des Herstellers, und nicht nur Flaggschiffe erhalten den Titel eines Bestsellers. Leider wirft der Held der heutigen Rezension aufgrund der nicht ganz ausreichenden Übereinstimmung der technischen Eigenschaften mit dem geforderten Preis viele Fragen auf.
Xiaomi Poco X8 Pro Test
Xiaomi Poco X8 Pro - die erwartete Fortsetzung des Bestsellers
Die X-Serie der Smartphones des chinesischen Unternehmens Poco, einer Untermarke des Xiaomi-Konzerns, zählt seit einigen Jahren zu den ausgewogensten im mittleren Preissegment. Zwar sind die Telefone nicht ohne Kompromisse, aber nur wenige schaffen es, ein solches Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen. Der Held unseres heutigen Tests wird keine Ausnahme von der Regel sein, aber wir sind sicher, dass einige Fans der Marke dennoch beeindruckendere Änderungen erwartet haben.
Xiaomi Redmi 15C Test
Xiaomi Redmi 15C - Eine Enttäuschung, die bereit ist, ein Hit zu werden
Die günstigsten Smartphones von Redmi, einer Untermarke von Xiaomi, haben in den allermeisten Fällen die Liebe von Millionen von Menschen gewonnen. Ja, sie verfügten nicht immer über ausreichend Leistung oder Fotofunktionen, aber die Konkurrenz bot oft kein solches Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider gab es im Laufe der Zeit keine Fortschritte bei preiswerten Geräten. Und der Held des heutigen Tests wiederholt weitgehend seinen Vorgänger, und ein Teil des Publikums würde sich deutliche Verbesserungen wünschen.
Vivo iQOO Z10R Test
Das chinesische Unternehmen Vivo begeistert seine Fans weiterhin mit neuen Smartphones mit einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider erreichen nicht alle dieser Geräte den internationalen Markt. Daher wird der extrem preiswerte und gleichzeitig technologische Held des heutigen Tests weiterhin nur in China erhältlich sein.
Ulefone Armor 33 Test
Ulefone Armor 33 – Komplexe Vereinfachungen
Das chinesische Unternehmen Ulefone bringt oft mehrere Varianten desselben Smartphones in unterschiedlichen Preiskategorien heraus. Normalerweise erscheint zuerst die „normale“ Version und dann die Pro-Version. Beim Helden unseres heutigen Tests verlief die Situation jedoch völlig anders. Er verlor zwar nicht die Wettbewerbsvorteile seines teuren Bruders, erfuhr aber dennoch einige unangenehme Änderungen.
Oukitel WP53 Test
Oukitel WP53 – ein Smartphone, das nicht besser sein könnte
Die Entwicklung eines erfolgreichen Low-End-Telefons mit IP68-Wasserschutz ist keine leichte Aufgabe, aber für viele erfahrene Hersteller machbar. Es besteht kein Zweifel am Können des chinesischen Unternehmens Oukitel, das uns unabhängig vom Preis immer wieder mit ausgewogenen und technologischen Bestsellern begeistert. Beim Helden des heutigen Tests ist jedoch definitiv etwas schiefgelaufen. Und wenn die ursprüngliche Pro-Version recht umstritten war, dann ist das neue Produkt in vielerlei Hinsicht völlig traurig.
HOTWAV Cyber 16 Pro Test
HOTWAV Cyber 16 Pro – exponentielle Stagnation
Preiswerte Smartphones mit IP68-Wasserschutz haben im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte gemacht. Die Leistung der verwendeten Chipsätze hat zugenommen, und die verwendeten Fotomodule sind fortschrittlicher geworden. Leider halten nicht alle Hersteller solcher Geräte mit dem Fortschritt Schritt. Daher wird das chinesische Unternehmen Hotwav definitiv zu den Nachzüglern gehören, wenn es weiterhin Geräte wie das heutige Testgerät produziert.
Xiaomi Pad 7S Pro Test
Xiaomi Pad 7S Pro – ein plötzliches Flaggschiff
Tablets des chinesischen Unternehmens Xiaomi erfreuen sich unabhängig von ihrer Submarke und Preiskategorie großer Beliebtheit. In jedem Fall erhält der Nutzer das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis. Dasselbe gilt für den Helden der heutigen Rezension, der völlig unerwartet erschien und gleichzeitig alle Chancen hat, äußerst beliebt zu werden.
Realme 15 Pro Test
Realme 15 Pro - eine gute und seltsame Lösung
Das chinesische Unternehmen Realme weiß seine Fans mit Überraschungen zu überraschen, die jedoch nicht immer angenehm sind. Aus irgendeinem Grund entschied sich das Unternehmen, die Plus-Version des Smartphones seiner Hauptlinie in diesem Jahr nicht mehr herauszubringen. Daher ist der Held des heutigen Tests nun die Senior-Konfiguration. Leider hat das Gerät einige Wettbewerbsvorteile eingebüßt, obwohl es technologisch fortschrittlicher und produktiver geworden ist.
Realme 15 Test
Realme 15 – Eine spürbare Transformation
Die günstigsten Vertreter der Hauptserie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Realme waren schon immer beliebt, doch als die Linie mit wirklich revolutionären Geräten für dieses Preissegment begann, setzte allmählich eine Stagnation ein. Doch es scheint, dass der Held des heutigen Tests diesen Zustand ändern wird, denn im Vergleich zum Vorgänger gibt es wirklich viele Neuerungen.
Xiaomi Redmi K Pad Test
Xiaomi Redmi K Pad – Günstig und richtig Gaming
Gamer erwägen zunehmend den Kauf von Geräten mit Android-Betriebssystem, da in den letzten Jahren zahlreiche Ports von PCs, eine Vielzahl plattformübergreifender Projekte, Konsolenemulatoren usw. darauf veröffentlicht wurden. Smartphones sind jedoch aufgrund ihrer Größe nicht für alle Nutzer geeignet, daher sind auch Tablets interessant. Der Held des heutigen Tests, veröffentlicht von der bekannten Firma Xiaomi, hat dank der fantastischen Kombination aus Leistung und niedrigem Preis alle Chancen, ein echter Bestseller zu werden.
Oppo K13 Turbo Pro Test
Oppo K13 Turbo Pro - eine wettbewerbsfähige Lösung
Obwohl das chinesische Unternehmen Oppo in Sachen Popularität hinter den Marktführern zurückbleibt, versucht es dennoch, aufzuholen, indem es technologisch fortschrittliche und ausgewogene Handys in allen Preissegmenten auf den Markt bringt. Der Held des heutigen Tests richtet sich sowohl an normale Käufer mit begrenztem Budget als auch an Gamer und Fans langlebiger Smartphones.
OPPO K13 Turbo Test
OPPO K13 Turbo – Halb Gaming, halb Hit
Das chinesische Unternehmen Oppo experimentiert häufig. Einige davon sind sehr erfolgreich und bescheren dem Unternehmen beeindruckende Gewinne, während andere vom Publikum missverstanden und ohne kommerziellen Erfolg bleiben. Der Held der heutigen Rezension liegt irgendwo zwischen den beiden genannten Kategorien, da er sowohl gravierende Wettbewerbsvorteile als auch offensichtliche Mängel vereint.
Cubot A40 Test
Cubot A40 – günstig und uninteressant
Es scheint, dass das chinesische Unternehmen Cubot die Fähigkeit verloren hat, hochwertige Smartphones im unteren Preissegment herzustellen. Daher lösen die neuesten Vertreter der A-Serie gemischte Gefühle aus. So fehlen dem Helden der heutigen Rezension zwar offensichtliche Wettbewerbsvorteile, seine Mängel sind jedoch offensichtlich.
Samsung Galaxy Z Fold 7 Test
Samsung Galaxy Z Fold 7 – Teuer, aber so attraktiv
Faltbare Smartphones sind trotz ihrer Innovation und ihres Premiumstatus immer noch teure und nicht immer praktische Geräte. Ihr Design, das einen flexiblen Bildschirm und einen komplexen Scharniermechanismus umfasst, wirft oft Fragen hinsichtlich Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf. Allerdings verbessern die Entwickler solche Geräte jedes Jahr, beseitigen Mängel und erhöhen ihre Zuverlässigkeit. Der Held des heutigen Tests von Samsung ist dem Punkt nahe gekommen, an dem ein Telefon im oben genannten Formfaktor auf Augenhöhe mit herkömmlichen Modellen konkurrieren kann und ihnen in Leistung, Funktionalität oder Komfort nicht nachsteht. Und dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung mobiler Assistenten.
ZTE Nubia RedMagic Astra Test
ZTE Nubia RedMagic Astra - ein Traum für anspruchsvolle Gamer und nicht nur
Das chinesische Unternehmen ZTE vergisst auch Fans moderner Spiele nicht. So kommen nicht nur Smartphones mit entsprechendem Fokus, sondern mittlerweile auch Tablets vom Band des Herstellers. Dabei ist anzumerken, dass der Held des heutigen Tests eines der technologisch fortschrittlichsten und leistungsstärksten Geräte seiner Klasse ist.
Doogee S200 Max Test
Doogee S200 Max – letzte Verbesserungen
Das chinesische Unternehmen Doogee holt das Beste aus seinen erfolgreichen Entwicklungen heraus. So sahen Fans der Marke eine ganze S200-Serie geschützter Telefone im mittleren Preissegment. Die optimale Kombination aus technischen Eigenschaften, einem für die Klasse gelungenen Design und einer Reihe weiterer Vorteile machte die Linie sehr beliebt. Der Held des heutigen Tests maximiert die Wettbewerbsvorteile von Gadgets und vervollständigt ihre Entwicklung.
Honor X70 Test
Honor X70 - der König der Autonomie
Moderne Nutzer sind bei der Wahl eines Smartphones deutlich anspruchsvoller, unabhängig von der Preiskategorie. Daher verlässt sich der Durchschnittskäufer mittlerweile auf eine Reihe von Parametern, darunter Design, Displayqualität, Leistung und vieles mehr. Der Held der heutigen Rezension wird definitiv den Teil des Publikums ansprechen, der nicht ständig nach Steckdosen suchen möchte.
Oukitel G5 Test
Oukitel G5 – Die Zeitmaschine, nach der niemand gefragt hat
Manchmal überraschen selbst namhafte Hersteller mit ungewöhnlichen Entscheidungen. So beschloss das chinesische Unternehmen Oukitel, das seit vielen Jahren viele wettbewerbsfähige Smartphones im unteren und mittleren Preissegment produziert, seine Fans mit der Präsentation des Helden des heutigen Tests zu „erfreuen“. Leider ähnelt das Telefon sowohl äußerlich als auch innerlich seinen Pendants von vor fünf Jahren, oder sogar noch eindrucksvoller.
Huawei Pura 80 Ultra Test
Huawei Pura 80 Ultra - die Notwendigkeit von Kompromissen
Natürlich konnte das Jahr 2025 nicht ohne die Veröffentlichung eines vollwertigen Foto-Flaggschiffs des chinesischen Unternehmens Huawei vergehen. Die fehlende Möglichkeit, die leistungsstärksten Chipsätze namhafter Entwickler zu verwenden und Google-Dienste in ihren Produkten zu installieren, beeinträchtigte jedoch die Wettbewerbsfähigkeit des neuen Produkts erheblich. Daher wird nicht jeder Fan mobiler Elektronik den Helden des heutigen Tests kaufen wollen.