0
Vergleichen:
Vergleichen mit:
Bitte geben Sie den Modellnamen oder einen Teil davon an
 
AED درهم BHD دب BRL R$ CNY ¥ CZK Kč DKK kr EUR € GBP £ IDR Rp ILS ₪ INR ₹ JPY ¥ KRW ₩ KWD د.ك NOK kr PLN zł QAR ريال RUB руб SAR SAR SEK kr TRY ₺ UAH грн
Wahrscheinlich haben Sie gefragt
Tests

Smartphone Tests

Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro Test

Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro – Flaggschiff-Angriff

2025-04-28

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat beschlossen, das Jahr 2025 mit mehreren großen Ankündigungen auf einmal zu beginnen. Der Held der heutigen Rezension ist möglicherweise nicht nur ein weiteres kommerziell erfolgreiches Produkt des Herstellers, sondern auch ein Telefon, das bereit ist, die Einstellung der Menschen gegenüber Geräten an der Wende des mittleren und hohen Preissegments erheblich zu verändern.

OnePlus 13T Test

OnePlus 13T – kompakter, einfacher, aber nicht schlechter

2025-04-27

Das chinesische Unternehmen OnePlus erinnerte sich plötzlich an die Fans kompakter Flaggschiff-Smartphones, von denen es, gemessen an den Verkaufszahlen kleiner Apple iPhones mit der S-Serie von Samsung, einige gibt. Der Held des heutigen Tests richtet sich jedoch auch an Fans von „Flaggschiff-Killern“, die die Kombination aus Leistung, Funktionalität und niedrigem Preis mobiler Assistenten lieben.

Ulefone Armor 28 Pro Test

Ulefone Armor 28 Pro – Reduzierte Leistung, gesteigerte Attraktivität?

2025-04-25

Das chinesische Unternehmen Ulefone hat seine Fans in diesem Jahr mit vollwertigen Flaggschiff-Smartphones der Armor-Reihe begeistert. Neben verbesserter Funktionalität und einem Top-End-Prozessor erhielten die neuen Produkte jedoch auch einen alles andere als humanen Preis. Der Hersteller beschloss, Abhilfe zu schaffen und veröffentlichte das heutige Testmodell, das sich von seinen teuren Vorgängern nur im Chipsatz unterscheidet. Wie richtig ist diese Entscheidung des Entwicklers?

Doogee V Max S Test

Doogee V Max S – eine schwierige Wahl?

2025-04-25

Das chinesische Unternehmen Doogee hat beschlossen, ausnahmslos alle Liebhaber geschützter Smartphones mit hervorragender Autonomie zufriedenzustellen. Konnten die ersten Neuheiten des laufenden Jahres noch nicht mit einem wirklich attraktiven Preis aufwarten, so ist der Held des heutigen Tests deutlich günstiger als seine Vorgänger der Serie und gleichzeitig in technischen Eigenschaften und anderen Parametern nicht merklich einfacher geworden.

Vivo X200s Test

Vivo X200s - ein Sub-Flaggschiff, das einen Kauf wert ist

2025-04-23

Das chinesische Unternehmen Vivo hat sich ernsthaft vorgenommen, in mehreren Preissegmenten gleichzeitig mit den erfolgreichsten Smartphone-Herstellern zu konkurrieren. Bisher konnte der Entwickler seine größten Erfolge in der Hochpreisklasse verzeichnen. Der Held des heutigen Tests versucht, ein Gerät zu sein, das erschwinglich bleibt, aber gleichzeitig in den meisten technischen und sonstigen Merkmalen den Flaggschiffen in nichts nachsteht. Und das gelingt ihm zu 100 %.

Vivo X200 Ultra Test

Vivo X200 Ultra – Einfach makellos

2025-04-22

Die Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Unternehmens Vivo begeistern seit Jahren jeden Fan mobiler Elektronik. Gamer lieben die fantastische Leistung der Geräte, Fotografen die hervorragenden Fotofunktionen. Der Held unseres heutigen Tests hebt alle Wettbewerbsvorteile seines Vorgängers auf ein völlig neues Niveau.

Blackview BL7000 Test

Blackview BL7000 - unauffälliger Verteidiger

2025-04-21

Um das Angebot an Smartphones zu erweitern, setzen Hersteller oft auf Quantität statt auf Qualität. Leider ist dieses Problem auch am chinesischen Unternehmen Blackview nicht vorbeigegangen. So entpuppte sich der Held des heutigen Tests als äußerst durchschnittlich für sein Preissegment, ohne nennenswerte Wettbewerbsvorteile, weshalb die Wahrscheinlichkeit seines kommerziellen Erfolgs gering ist.

Samsung Galaxy M56 Test

Samsung Galaxy M56 – dünne Mittelmäßigkeit

2025-04-20

Die M-Serie der Smartphones des koreanischen Unternehmens Samsung hatte schon immer Probleme mit der Positionierung. Einige Modelle wurden mit dem Schwerpunkt auf erhöhter Autonomie veröffentlicht, andere mit der allgemeinen Ausgewogenheit technischer und sonstiger Eigenschaften. Der Held des heutigen Tests betont die geringe Dicke des Monoblocks. Leider hat es keine weiteren ernsthaften Wettbewerbsvorteile.

ZTE Nubia Red Magic 10 Air Test

ZTE Nubia Red Magic 10 Air – Übergang vom Hoch- zum Mittelpreissegment

2025-04-20

Das chinesische Unternehmen ZTE erweitert sein Angebot an Gaming-Smartphones. Zusätzlich zu den jährlich erscheinenden Flaggschiff-Modellen hat sich der weltbekannte Entwickler für ein günstigeres Gerät entschieden. Ausgehend vom letztjährigen Top-Gerät hat der Hersteller das Gerät leicht vereinfacht und so den Helden des heutigen Tests geschaffen. Sind die Erfolgsaussichten für das neue Produkt hoch?

Realme GT8 Pro Test

Realme GT8 Pro – Erwartete Entwicklung

2025-04-19

Dem chinesischen Unternehmen Realme geht es von Jahr zu Jahr besser und erobert nach und nach die Konkurrenz der ehemaligen Marktführer. Und obwohl die meisten Smartphones des Konzerns im unteren und mittleren Preissegment angesiedelt sind, vergisst der Hersteller die Flaggschiffmodelle nicht. So verbessert der Held des heutigen Tests buchstäblich jeden Aspekt seines Vorgängers und ist bereit, auf Augenhöhe mit den beeindruckendsten Vertretern der höchsten Preisklasse zu konkurrieren.

Honor Power Test

Honor Power – ein unerwarteter Hit

2025-04-17

Das chinesische Unternehmen Honor weiß seine Fans zu überraschen. So präsentierte der Hersteller völlig unerwartet eines der besten Smartphones im mittleren Preissegment. Das unglaublich langlebige, aber gleichzeitig ergonomische und praktische Gerät hat alle Chancen, die Herzen von Hunderttausenden, wenn nicht Millionen zufriedener Kunden zu erobern.

OUKITEL WP200 Pro Test

OUKITEL WP200 Pro - ein ungewöhnliches robustes Smartphone

2025-04-16

Das chinesische Unternehmen Oukitel versucht, sein Angebot an Handys immer weiter zu erweitern und die Bedürfnisse einer größeren Käuferschaft abzudecken. So wird der Held des heutigen Tests sowohl Liebhabern mobiler Assistenten mit Wasserschutz nach IP68-Standard als auch Fans von Hightech-Elektronik gefallen. Das Gerät wird das Publikum definitiv überraschen.

Realme GT7 Test

Realme GT7 - Mängel beseitigen, Vorteile verbessern

2025-04-15

Die GT-Smartphone-Serie des chinesischen Unternehmens Realme hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte in Funktionalität und Leistung erzielt. Die Telefone verfügen über die technologisch fortschrittlichsten Prozessoren und modernsten Fotomodule und sind optisch deutlich interessanter geworden. Dennoch sind die Geräte noch lange nicht optimal. So fehlten den Basismodellen der Serie Teleobjektive, Feuchtigkeitsschutz und andere wichtige Funktionen, die sich Fans der Marke wünschen. Leider trägt der Held unseres heutigen Tests nichts zur Verbesserung der Situation bei.

Motorola Razr60 Ultra Test

Motorola Razr60 Ultra – Kompaktes faltbares Flaggschiff

2025-04-14

Motorola ist heute nicht mehr so ​​beliebt wie vor Jahrzehnten, doch der Hersteller konnte die Krise gut überstehen und ist im Gegensatz zu anderen ehemaligen Marktführern wie Nokia weiterhin erfolgreich. Der Entwickler produziert durchweg sehr wettbewerbsfähige Smartphones, darunter auch Vertreter des höchsten Preissegments. Genau das ist der Held des heutigen Tests geworden und hat alle Chancen, dem Unternehmen etwas von seinem früheren Ruhm zurückzugeben.

OUKITEL WP23 Plus Test

OUKITEL WP23 Plus – Ein unnötiges Add-On

2025-04-12

Die Veröffentlichung verbesserter Versionen beliebter Smartphones ist oft ein effektives und profitables Geschäft. Manchmal greift der Entwickler jedoch auf die technischen Eigenschaften nicht besonders erfolgreicher, aber potenziell wettbewerbsfähiger Telefone zurück, an denen einfach gearbeitet werden muss. Der Held der heutigen Rezension gehört weder zum ersten noch zum zweiten Fall, weshalb seine Existenz eine Reihe von Fragen aufwirft.

Doogee Note 59 Pro Test

Doogee Note 59 Pro – Nicht-Pro-Verbesserungen

2025-04-10

Das chinesische Unternehmen Doogee ist dank seiner günstigen Smartphones in vielerlei Hinsicht bekannt geworden, doch heute hat das Unternehmen zu viele Konkurrenten, die ausgewogene Analoga auf den Markt bringen. Der Held des heutigen Tests kann kaum als erfolgloses Produkt einer bekannten Marke angesehen werden, aber die Änderungen im Vergleich zum Vorgänger sind gering, und einige Mängel werden direkt auf das neue Produkt übertragen.

ZTE Nubia Z70S Ultra Test

ZTE Nubia Z70S Ultra – für Gamer, Fotografen und Leute, die keine Selfies machen

2025-04-08

Es ist schwer, an der Fähigkeit des chinesischen Unternehmens ZTE zu zweifeln, hochwertige Smartphones in jeder Preisklasse zu entwickeln. Die Hauptlinie Z begeistert Fans der Marke regelmäßig mit Hightech-Geräten mit beeindruckenden Fotofunktionen. Der Held des heutigen Tests ist eine leicht verbesserte Version des Vorgängers ohne S-Index, die die Mängel beseitigt und gleichzeitig alle charakteristischen Merkmale des Geräts übernimmt. Einige Aspekte bleiben jedoch umstritten.

Realme GT 7T Test

Realme GT 7T – Bescheidene Schritte nach vorne

2025-04-06

Das chinesische Unternehmen Realme vergisst nicht, sein Smartphone-Sortiment an der Wende vom mittleren zum oberen Preissegment kontinuierlich zu erweitern. Das bisherige Sub-Flaggschiff des Konzerns war dank seiner fortschrittlichen technischen Eigenschaften, seines durchdachten Designs und des Fehlens kritischer Mängel in anderen Bereichen ein echter Hit. Auch der Held unseres heutigen Tests entspricht dieser Beschreibung, und das neue Produkt ist sogar noch etwas interessanter geworden als sein Vorgänger. Die Veränderungen sind allerdings nicht so umfassend, wie wir es uns wünschen würden.

Xiaomi POCO C71 Test

Xiaomi POCO C71 – einfach aber geschmackvoll

2025-04-05

Das chinesische Unternehmen Poco (eine Untermarke des Xiaomi-Konzerns) ist auf Smartphones im unteren und mittleren Preissegment spezialisiert und hat sich damit die Liebe von Millionen von Käufern verdient. Gleichzeitig finden sich im Gerätesortiment des Herstellers jedoch nur wenige Vertreter der günstigsten Preisklasse. Und der Held unseres heutigen Tests korrigiert diese Situation. Es ist definitiv nicht ideal, aber ein mehr als hochwertiges Telefon für einen sehr bescheidenen Preis.

Ulefone Armor X32 Test

Ulefone Armor X32 - eine Kombination aus Relevantem und Vergessenem

2025-04-04

Das chinesische Unternehmen Ulefone erweitert die X-Serie günstiger Smartphones mit Wasserschutz nach IP68-Standard weiter, doch die neuen Produkte des Entwicklers sind alles andere als eindeutig. So kann man dem Helden der heutigen Rezension einige seiner merkwürdigen Mängel verzeihen, wenn man sich an den humanen Preis erinnert, aber der Hersteller hätte darauf verzichten können.

ZTE Axon 70 Test

ZTE Axon 70 – Hat seinen früheren Glanz verloren

2025-04-03

Einst war die Axon-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens ZTE ein echtes Flaggschiff und begeisterte die Fans des Konzerns mit fortschrittlichen technischen Eigenschaften, guten Fotofunktionen und manchmal kuriosen Wettbewerbsvorteilen wie einem eingebauten Kopfhörerverstärker. Doch aus irgendeinem Grund beschloss der Hersteller, seine Prioritäten zu ändern. So sorgt der neue Vertreter der einstmals exzellenten Serie nun für ziemliche Verwirrung.

Xiaomi Redmi A5 Test

Xiaomi Redmi A5 – Verbesserung der Ultra-Budget-Hits

2025-04-01

Die A-Serie der Smartphones des chinesischen Unternehmens Redmi (einer Untermarke von Xiaomi) erfreute sich stets großer Beliebtheit, blieb jedoch umsatzmäßig weit hinter der Hauptlinie zurück. Der Grund lag größtenteils im Fokus der Geräte. Ultragünstige Handys mit minimalen Kosten waren schlichtweg Kompromisse. Der technologische Fortschritt ermöglichte es dem Helden des heutigen Tests, besser als seine Vorgänger zu sein und weniger offensichtliche Mängel aufzuweisen.

OUKITEL WP39 Pro Test

OUKITEL WP39 Pro – Verbesserungen an den falschen Stellen

2025-03-31

Das chinesische Unternehmen Oukitel vergisst nicht, seine erfolgreichen Smartphones zu verbessern, um einen immer größeren Teil der Zielgruppe anzusprechen. Manchmal finden Änderungen jedoch nicht genau dort statt, wo sie logischerweise sein sollten. Der Held unseres heutigen Tests bestätigt diese Aussage eindeutig.

Ulefone Armor X31 Test

Ulefone Armor X31 – Der Versuch, keine Fehler zu machen

2025-03-30

Das chinesische Unternehmen Ulefone experimentiert oft, um ein immer größeres Publikum anzusprechen. Manchmal erweitert der Hersteller seine Produktpalette jedoch um die sichersten Modelle seiner Preisklasse. Der Held unseres heutigen Tests ist einer davon. Er weist keine offensichtlichen Mängel auf, hat aber gleichzeitig keine spürbaren Wettbewerbsvorteile. Ausgewogen, aber gleichzeitig zu langweilig – verdient ein solches Gerät Aufmerksamkeit?

Infinix Note 50x 5G+ Test

Infinix Note 50x 5G+ – eine preiswerte Lösung für Gamer

2025-03-28

Das chinesische Unternehmen Infinix erobert immer mehr Millionen Nutzer weltweit. So bringt der Hersteller stetig immer ausgewogenere und technologisch fortschrittlichere Geräte auf den Markt, unabhängig von ihrer Preisklasse. Der Held unseres heutigen Tests beispielsweise sorgt für echte Begeisterung, wenn man seinen Preis und seine technischen Eigenschaften betrachtet.

Realme P3 Ultra 5G Test

Realme P3 Ultra 5G – nichts extra

2025-03-26

Das chinesische Unternehmen Realme versteht es, Smartphones mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis herzustellen. Dies hat es in den letzten Jahren mehrfach bewiesen, und auch heute setzt das Unternehmen seinen Siegeszug fort und konkurriert auf Augenhöhe mit den bekanntesten Telefonherstellern. Der Held unseres heutigen Tests ist auf das mittlere Preissegment ausgerichtet und weist keine gravierenden Mängel auf. Dafür bietet er aber viele Wettbewerbsvorteile.

Infinix Note 50 Pro+ Test

Infinix Note 50 Pro+ ist ein gewaltiger Sprung nach vorne für die Marke

2025-03-25

Das chinesische Unternehmen Infinix ist noch weit von den Marktführern im Smartphone-Bereich entfernt, doch die allmählichen positiven Veränderungen im Ruf des Unternehmens sind kaum zu übersehen. Die von ihnen produzierten Telefone werden in Bezug auf Preis und Qualität immer wettbewerbsfähiger. Der Held des heutigen Tests kann grundsätzlich den Titel eines der interessantesten Gadgets der mittleren Preisklasse für sich beanspruchen.

Google Pixel 9A Test

Google Pixel 9A – Nicht genug Fortschritt

2025-03-24

Smartphones des amerikanischen Unternehmens Google haben sich von Kamerahandys, die einst hinsichtlich der Fotofunktionen unerreichbar waren, zu Produkten entwickelt, die ausschließlich Fans der Marke vorbehalten sind. Konkurrenten aus China und Südkorea haben bei den Kameras aufgeholt und sie in Funktionalität und Leistung deutlich überholt. Der Held des heutigen Tests versucht, den Abstand zu verringern, doch es bleiben noch viele Mängel bestehen.

Realme 14T Test

Realme 14T – Das richtige Mittelklasse-Smartphone?

2025-03-23

Das chinesische Unternehmen Realme hat beschlossen, die Produktlinie preiswerter Smartphones plötzlich um Vertreter mit einem bisher nicht in der Serie gezeigten T-Index zu erweitern. Der Held der heutigen Rezension ist das günstigste der neuen Produkte, das sowohl mit ausgewogenen technischen Eigenschaften als auch mit einem für das Preissegment attraktiven Design angenehm gefällt.

Blackview BV4800 SE Test

Blackview BV4800 SE – Erschwingliche Sicherheit

2025-03-23

Nicht alle Fans mobiler Elektronik verfügen über ein beeindruckendes Budget für den Kauf eines weiteren Smartphones. Nicht wenige von ihnen sind Fans von Handys mit IP68-Wasserschutz. Das chinesische Unternehmen Blackview ist sich der Nachfrage dieser Zielgruppe durchaus bewusst, wie die Veröffentlichung des Helden unseres heutigen Tests zeigt. Es ist selbst für sein Preissegment nicht ideal, bietet aber dennoch viele Wettbewerbsvorteile.

Xiaomi POCO F7 Ultra Test

Xiaomi POCO F7 Ultra – das erste vollwertige Flaggschiff?

2025-03-21

Smartphones des chinesischen Unternehmens Poco erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Der Grund dafür war einfach: der Preis der Geräte. Er war buchstäblich immer attraktiver als der von Konkurrenten mit ähnlichen technischen Eigenschaften. In 99 % dieser Fälle gelang es dem Hersteller jedoch, eine günstigere Preispolitik zu erreichen, indem er entweder an Montagematerial, Fotofunktionen oder anderen Komponenten sparte. Beim Helden unseres heutigen Tests scheint der Entwickler jedoch auf die genannten Vereinfachungen verzichtet zu haben.

Xiaomi POCO F7 Pro Test

Xiaomi POCO F7 Pro - Ein weiterer Schritt nach vorn

2025-03-21

Das chinesische Unternehmen Poco (eine Untermarke des Xiaomi-Konzerns) ist zwar immer noch auf relativ preiswerte Smartphones spezialisiert, aber die Topmodelle der Marke werden von Jahr zu Jahr schöner, technologisch fortschrittlicher und funktionaler. Der Held der heutigen Rezension ist also noch leichter mit anderen Flaggschiffen zu verwechseln, aber eine Reihe von Vereinfachungen zur Senkung des Selbstkostenpreises bleiben bestehen.

Nothing Phone (3a) Pro Test

Nothing Phone (3a) Pro - Verbesserungen, die unter der Lupe sichtbar sind

2025-03-19

Die Präsentation der aktualisierten Mittelpreis-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Nothing war umstritten. So erwiesen sich beide Modelle in Design und technischen Merkmalen als nahezu identisch. Man muss die Unterschiede fast mit dem Mikroskop suchen, aber am Ende erhielt der Held des heutigen Tests nicht umsonst den Pro-Index.

HOTWAV Hyper 7 5G Test

HOTWAV Hyper 7 5G – ein Hit-Kandidat?

2025-03-18

Das chinesische Unternehmen HOTWAV hat sich zum Ziel gesetzt, das mittlere Preissegment des Marktes für robuste Smartphones zu erobern, was sich an der steigenden Anzahl neuer Modelle bemerkbar macht. Gleichzeitig verbessert sich die Qualität dieser Telefone sukzessive, und der Hersteller verfolgt eine mehr als demokratische Preispolitik. Und es ist möglich, dass der Held des heutigen Tests bereits jetzt durchaus das Zeug zum Bestseller hat.

Doogee Note 59 5G Test

Doogee Note 59 5G – Nicht in die richtige Richtung

2025-03-16

Smartphones der Note-Reihe des chinesischen Unternehmens Doogee erfreuten sich selten großer Beliebtheit. Modelle im Niedrigpreissegment wurden meist zu stark vereinfacht, um den Selbstkostenpreis zu halten, weshalb ihre Funktionalität selbst im Vergleich zur Konkurrenz teilweise stark eingeschränkt war. Der Held des heutigen Tests kann den Käufer jedoch bereits mit einer Reihe von Wettbewerbsvorteilen überzeugen. Andererseits sind einige seiner technischen Merkmale eher verwirrend.

Ulefone Armor 34 Pro Test

Ulefone Armor 34 Pro – ein erfolgreicher Konservativer?

2025-03-13

Allerdings erwiesen sich nicht alle neuen Produkte des chinesischen Unternehmens Ulefone im mittleren Preissegment als innovativ. So verfügt der Held des heutigen Tests zwar nicht über das neueste Zusatzdisplay oder andere ungewöhnliche Funktionen, bietet aber alles, wofür brutale Telefone mit Wasserschutz nach IP68-Standard so beliebt sind. Zwar haben die Entwickler etwas Überflüssiges hinzugefügt.

Ulefone Armor 33 Pro Test

Ulefone Armor 33 Pro – alles bis zum Maximum (und Abmessungen)

2025-03-12

Das chinesische Unternehmen Ulefone hat sich entschieden, die neue Idee mit einem voll funktionsfähigen zweiten Display voll auszuschöpfen. Der Held unseres heutigen Tests ist somit das teuerste Modell der Serie und versucht, alle Stärken des Originalmodells mit dem Index 30 weiterzuentwickeln. Einige Verbesserungen haben dem Gerät jedoch nicht geholfen.

Ulefone Armor 30 Pro Test

Ulefone Armor 30 Pro - ein ungewöhnlicher Entwicklungsweg

2025-03-12

IP68-staub- und feuchtigkeitsgeschützte Smartphones im unteren und mittleren Preissegment haben sich in den letzten Jahren kaum weiterentwickelt. Tatsächlich hat sich lediglich die Leistung der Geräte verbessert, während andere Parameter unverändert blieben. Doch das chinesische Unternehmen Ulefone scheint diesen Zustand satt zu haben und hat beschlossen, die genannten Geräte deutlich zu diversifizieren. Vielleicht weckt der Held unseres heutigen Tests deshalb viele positive Emotionen.

IIIF150 B3C Test

IIIF150 B3C - auf das absolute Minimum reduziert

2025-03-10

Eine Untermarke des chinesischen Unternehmens Oukitel mit einem eigentümlichen, aber allmählich bekannter werdenden Namen hat beschlossen, mehrere Smartphones mit dem B3-Index auf einmal herauszubringen. Während sich die älteren Modelle der neu gegründeten Linie in ihrem Preissegment als mehr als konkurrenzfähig erwiesen, erwies sich der jüngere Vertreter der Serie als deutlich umstrittener. Lernen wir dieses Gerät besser kennen.

IIIF150 Raptor 5G Test

IIIF150 Raptor 5G – technologisch fortschrittlich und mehr

2025-03-09

Eine Untermarke des chinesischen Unternehmens Oukitel, deren Name nicht ganz einfach auszusprechen ist, gewinnt nach und nach immer mehr Fans auf der ganzen Welt. Es sind die Smartphones der Marke, die in Erinnerung bleiben, nicht ihr komplexer Name. Der Held der heutigen Rezension hat aufgrund seiner Haltbarkeit, Autonomie und fortschrittlichen Funktionalität auch gute Chancen, wenn nicht ein Hit, so doch sicherlich ein kommerziell erfolgreiches Produkt zu werden.

DOOGEE Fire 6 Max Test

DOOGEE Fire 6 Max - schweres Gehäuse

2025-03-08

Das chinesische Unternehmen Doogee ist bekannt für seine nach IP68-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Smartphones. Die Weiterentwicklung der Modellpalette des Herstellers manifestiert sich jedoch ausschließlich in technischen Merkmalen und Funktionalität. Das Design solcher Geräte bleibt leider gleich, was bedeutet, dass die Abmessungen und die Ergonomie immer noch auf einem mittelmäßigen Niveau liegen. Der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme.

Nothing Phone (3a) Test

Nothing Phone (3a) – hell, technologisch und so umstritten

2025-03-06

Das chinesische Unternehmen Nothing hat beschlossen, das Jahr recht produktiv zu beginnen. So wurde potenziellen Käufern ein neues Mittelpreis-Smartphone präsentiert, das die typischen Merkmale seiner Vorgänger beibehält und verbesserte technische Eigenschaften aufweist. Mehrere extrem starke Konkurrenten von Realme und Xiaomi stellen jedoch den Erfolg eines interessanten, aber gleichzeitig teureren neuen Produkts in Frage.

Realme Neo7x Test

Realme Neo7x - eine Revolution mit offensichtlichen Mängeln

2025-02-28

Smartphones an der Grenze zwischen dem unteren und mittleren Preissegment blieben aufgrund der Notwendigkeit für die Entwickler, die Kosten angemessen zu halten, ziemlich lange auf etwa demselben Leistungs- und Funktionsniveau. Bei den preiswerten Chipsätzen gab es mehrere Jahre lang keine spürbaren Verbesserungen, aber endlich ist dieser Moment gekommen. Das chinesische Unternehmen Realme hat sich jedoch entschieden, nicht nur den Prozessor des Helden des heutigen Tests zu ändern. Aber es ging nicht ohne beleidigende Fehler.

Honor 400 Lite Test

Honor 400 Lite – spürbare, aber unzureichende Änderungen

2025-02-26

Das chinesische Unternehmen Honor hat beschlossen, die Anzahl der Modelle in der aktualisierten Generation seiner Mittelpreis-Smartphones nicht zu reduzieren. Leider hatte diese Tatsache praktisch keinen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit des jüngsten Telefons der Reihe. Die Verbesserungen sind recht leicht zu erkennen, aber der Held des heutigen Tests wird es dennoch schwer haben, mit den technologisch fortschrittlichsten Konkurrenten mitzuhalten.

Honor GT Pro Test

Honor GT Pro – Die Spiele sind noch nicht vorbei

2025-02-25

Für immer mehr Benutzer werden Smartphones zum Ersatz für eine Vielzahl von Geräten. Daher begannen viele Menschen, Smartphones als Ersatz für Spielekonsolen zu betrachten, da es heute Dutzende und Hunderte verschiedener Unterhaltungsanwendungen und Emulatoren auf dem Android-Betriebssystem gibt. Die Flaggschiff-Leistung eines mobilen Assistenten kann man jedoch nur mit den entsprechenden Ausgaben erhalten. Oder nicht? Der Held der heutigen Rezension hat seine eigene Antwort auf die oben gestellte Frage.

Honor 400 Pro Test

Honor 400 Pro – ein Schritt vom Flaggschiff-Status entfernt

2025-02-24

Pro-Versionen von Smartphones der Hauptlinie des chinesischen Unternehmens Honor erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Während Konkurrenten von Xiaomi in Person von Poco eher der Leistung den Vorzug gaben, gelang es dem oben genannten Unternehmen, zu einem ähnlichen Preis anständige fotografische Fähigkeiten und ein hervorragendes Design anzubieten. Dem Helden der heutigen Rezension haben die Entwickler außerdem eine hervorragende Autonomie hinzugefügt.

Honor 400 Test

Honor 400 – der Bestseller wird kompakter

2025-02-23

Das chinesische Unternehmen Honor weiß definitiv, wie man hervorragende Smartphones herstellt, aber nicht jedes Produkt, das von seinem Fließband kommt, kann den Titel eines Hits erlangen. So überraschte sein ursprüngliches 200. Modell die Fans mobiler Elektronik mit einer Kombination aus gut entwickeltem Design, hervorragenden technischen Eigenschaften und guter Autonomie, aber sein Nachfolger mit der 300. Nummer zeichnete sich nicht nur durch einen höheren Preis, sondern auch durch eine Reihe von Vereinfachungen aus. Der Held der heutigen Rezension lässt solche Dinge nicht zu und bietet noch beeindruckendere Funktionalität in einem reduzierten Gehäuse.

Ulefone Armor X32 Pro Test

Ulefone Armor X32 Pro – Außen hässlich, innen klasse

2025-02-22

Das chinesische Unternehmen Ulefone begeistert seine Fans weiterhin mit einer Flut neuer Produkte für jeden Geschmack und jedes Budget. So wurde das mittlere Preissegment der Telefone mit Wasserschutz nach IP68-Standard bzw. dessen untere Hälfte im letzten Monat mit dem zweiten Gadget aufgefüllt. Und es richtet sich an Fans relativ kompakter mobiler Assistenten mit ausgewogenen technischen Eigenschaften. Schade, dass beim Design nicht alles optimal geklappt hat.

Apple iPhone 16e Test

Apple iPhone 16e – der Außenseiter unter den Bestsellern

2025-02-21

Der Wunsch des amerikanischen Unternehmens Apple, die Flaggschiff-Reihe der Smartphones zu erweitern, überraschte viele Fans der Marke, da für das neue Produkt keine nennenswerte Marketingkampagne durchgeführt wurde. Diese Tatsache wird jedoch bei einer gründlichen Analyse des Gadgets deutlicher. Leider scheint es, dass es nicht den Erfolg seiner älteren Brüder haben wird.

OnePlus 13 Mini Test

OnePlus 13 Mini – Ein kompromissloses Baby

2025-02-20

Das bekannte chinesische Unternehmen OnePlus hat sich der Entwicklung kompakter Smartphones nicht verweigert. Der Entwickler entschied, dass das Marktpublikum nichts dagegen hätte, ein kleines, aber äußerst produktives und funktionales Flaggschiff zu kaufen, das sich von seinen zuvor erschienenen älteren Brüdern im Wesentlichen nur in der Größe unterscheidet. Und wir glauben, dass die Entscheidung des Herstellers absolut richtig ist.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50